Beschreibung:
Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu
All content for Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beschreibung:
Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu
Softwaretechnik I, SS 2015, gehalten am 12.06.2015, Lektion 15 (Übung)
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015
1 hour 27 minutes 6 seconds
9 years ago
Softwaretechnik I, SS 2015, gehalten am 12.06.2015, Lektion 15 (Übung)
15 | Übung
Risks to the Public
00:00:08 Heute: Das Automatisierungsparadoxon
00:00:30 Air Malaysia Flug 124
00:00:49 Über den Wolken (1) Was geschah …
00:02:39 Über den Wolken (2) Die (gute) Reaktion der Piloten …
00:04:13 Über den Wolken (3) Fehlertoleranz?!?
00:05:00 Ironie und Paradoxon der Automatisierung
00:05:56 Kreuzfahrtschiff »Royal Majesty« läuft auf Grund
00:06:29 Sachverhalt im Juni 1995
00:06:52 Was zuvor geschah …
00:09:03 Lehre
00:10:09 Aufgabe 1a: Anforderung
00:11:12 Aufgabe 1b: Border-Layout
00:12:34 Aufgabe 1a: Umsetzung als Swing-Gui
00:14:15 Aufgabe 1: Datei-speichern-Dialog (1)
00:19:25 Aufgabe 1: Datei-speichern-Dialog (2)
00:25:14 Aufgabe 1: Erzeugen des Vorschaubildes
00:27:46 Aufgabe 1: Verkleinern des Vorschaubilds (1)
00:29:55 Aufgabe 1: Verkleinern des Vorschaubilds (2)
00:36:20 Aufgabe 2: Modellierung und Varianzen
00:47:47 Aufgabe 2: Modellierung und Varianzen c)
00:54:47 Aufgabe 3: Überladen und Überschreiben
00:58:34 Kompositum: Implementierung (3)
00:58:55 Strategie (engl. strategy)
01:00:41 Beispiel 1: An assignment far, far away …
01:02:03 Lösung: Man nehme das Strategiediagramm und ändere die Bezeichner
01:03:27 Strategie, Beispiel 2: Beispiel von Zeilenumbrechungsalgorithmen in Klassen
01:07:57 Strategie: Anwendbarkeit (1)
01:13:39 Dekorierer (engl. Decorator)
01:14:46 Dekorierer: Struktur
01:16:37 Dekorierer: Beispiel (2)
01:19:07 Dekorierer vs. Stellvertreter
01:21:18 Zustandshandhabungsmuster
01:21:39 Einzelstück (engl. singleton)
01:24:33 Einzelstück: Struktur
01:24:47 Einzelstück: Anwendbarkeit
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015
Beschreibung:
Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu