Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/11/8f/11/118f11ef-458f-474a-1833-4f8d664a130c/mza_12687126967272443828.jpg/600x600bb.jpg
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
25 episodes
9 months ago
Beschreibung: Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu
Show more...
Courses
Education
RSS
All content for Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015 is the property of Karlsruher Institut für Technologie (KIT) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Beschreibung: Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu
Show more...
Courses
Education
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/11/8f/11/118f11ef-458f-474a-1833-4f8d664a130c/mza_12687126967272443828.jpg/600x600bb.jpg
Softwaretechnik I, SS 2015, gehalten am 26.06.2015, Lektion 19 (Übung)
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015
1 hour 12 minutes 41 seconds
9 years ago
Softwaretechnik I, SS 2015, gehalten am 26.06.2015, Lektion 19 (Übung)
19 | Übung 00:00:07 Risks to the Public 00:00:34 Minuten – Eine Rakete mit Nuklearsprengkopf 00:02:57 »Lösung« des Militärs 00:05:04 Lehre Aufgabe 1 00:06:02 Kreuzworträtsel Aufgabe 2: Pizza-Modellierung 00:10:20 Überblick 00:14:49 a) Kombinieren aller Formen mit allen Rezepten 00:15:16 b) Die Pizza-Konstruktoren 00:18:25 c) Die Reihenfolge der Beläge sicherstellen Aufgabe 3: Entwurfsmuster in der Java-API 00:21:14 java.io.Reader 00:24:50 getInstance() aus java.util.Calendar 00:28:02 valueof(int) aus java.lang.integer Aufgabe 4: Sequenzdiagramm 00:30:02 Quelltext Kapitel 4.3 00:44:28 Programmierrichtlinien 00:45:20 Wozu Programmierrichtlinien? 00:47:35 Welche Programmierrichtlinie soll ich nehmen? 00:48:09 Beispiel Eclipse-Formatierer 00:48:28 Beispiel Eclipse-Formatierer: Einstellungen 00:48:36 Beispiel Eclipse Kaapitel 4.4 00:51:22 Selbstkontrolliertes Programmieren 00:55:09 Typische Programmierfehler (1) 00:56:10 Typische Programmierfehler (2) 00:57:54 Typische Programmierfehler (3) 00:58:52 Typische Programmierfehler (4) 00:59:58 Typische Programmierfehler (5) 01:01:30 Typische Programmierfehler (6) 01:02:35 Typische Programmierfehler (7) 01:03:56 Selbstkontrolliertes Programmieren 01:07:54 Fehlerlogbuch 01:08:22 Zeitlogbuch
Softwaretechnik 1, Vorlesung, SS2015
Beschreibung: Ziel dieser Vorlesung ist es, das Grundwissen über Methoden und Werkzeuge zur Entwicklung und Wartung umfangreicher Software-Systeme zu vermitteln. Themen: Projektplanung, Systemanalyse, Kostenschätzung, Entwurf, Implementierung, Validation und Verifikation, Software-Wartung, Software-Werkzeuge, Programmierumgebung und Konfigurationskontrolle. Vorlesungsaufzeichnung: http://webcast.kit.edu