
Ein Blick hinter die Kulissen der Textilindustrie: Warum neue Kleidung im Müll landet, wieso Preise wichtig sind, wer darüber entscheidet und wie wir Textilien und die Menschen dahinter wieder wertschätzen lernen.
Ruth Knipping von Social Fabric und David Hachfeld von Public Eye zeigen im Gespräch mit Lisa Marti Wege auf zu mehr Nachhaltigkeit und Mitbestimmung in der Textilbranche.
Mehr Informationen zu Social Fabric: socialfabric.ch
Mehr Informationen zu Public Eye: publiceye.ch
Mehr Informationen zum Modefonds: publiceye.ch/de/themen/mode/der-schweizer-modefonds
Bücher, die Ruth Knipping aktuell inspirieren:
Das antikapitalistische Buch der Mode von Tansy E. Hoskins
Zink von David Van Reybrouck
Einführung in die Gruppendynamik von Oliver König und Karl Schattenhofer
Grafik: Micaela Brazerol
Nähmaschinenmusik: Rocket Science
Was ist der Social Talks - Mutmacher:innen Podcast?
Das Nähatelier Social Fabric wird 10 Jahre alt und möchte anlässlich des Jubiläums seine Learnings weitergeben.
Im Gespräch mit Lisa Marti teilen unterschiedliche Mutmacher:innen ihre Geschichten über soziales Unternehmertum, nachhaltige Textilien, Inklusion für geflüchtete Menschen, Gemeinschaft und vieles mehr.
In der Social Talks Mini-Podcast-Serie erscheinen insgesamt zehn Folgen über ein halbes Jahr verteilt. Ziel ist es, mit den verschiedenen Geschichten Mut zu machen und zu inspirieren.
Für Feedback oder Fragen: lisa@socialfabric.ch