
In diesem Podcastmonat freuen wir uns auf einen Gast aus einem für uns neuen Umfeld. In vier Teilfolgen unterhalten wir uns mit der renommierten Journalistin Nadja Hahn über den Wert von authentischem Storytelling in einer Welt von Green Washing und Fake News. Und wir widmen uns dem Thema, wie Social und Green Entrepreneurs durch kraftvolle Kommunikation ihre Visionen lebendig machen und nachhaltige Wirkung erzielen können.
In der zweiten Teilfolge sprechen wir über die derzeitigen Trends von Fake News, Green Washing und Schwächen von Nachhaltigkeitskommunikation in den Medien. Warum sind im weltweiten Medienbetrieb bad news immer good news? Lässt sich tatsächlich nur mit negativ konnotierten Inhalten die notwendige die notwendige Aufmerksamkeit erreichen? Oder gibt es im Journalismus auch Lösungsansätze, die dieses Dogma durchbrechen?
Weitere Infos zu Nadja Hahn findest du im Link
Mehr Infos zum Social Business Hub Styria findest du unter socialbusinesshub.at
Du hast Fragen, Anregungen, Feedback zu unserem Podcast? Hinterlasse diese gerne im Kommentarfeld deiner Podcast-App oder schreibe uns direkt an info@socialbusinesshub.at