In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe
Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der
Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind.
Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund.
Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum
anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv
eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA-Leiter und Buchautor des Handbuches für
Örtliche Bauaufsicht. In seiner über 10-jährigen Erfahrung als ÖBA-Leiter sammelte er
wertvolle Erfahrungen in der Bauabwicklung, sowie im Umgang mit Menschen.
All content for So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung is the property of Stefan Ufertinger and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe
Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der
Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind.
Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund.
Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum
anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv
eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA-Leiter und Buchautor des Handbuches für
Örtliche Bauaufsicht. In seiner über 10-jährigen Erfahrung als ÖBA-Leiter sammelte er
wertvolle Erfahrungen in der Bauabwicklung, sowie im Umgang mit Menschen.
#122_Thomas Bär – Ist LEAN ein wichtiger Entwicklungsschritt für unsere Branche?
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
32 minutes
11 months ago
#122_Thomas Bär – Ist LEAN ein wichtiger Entwicklungsschritt für unsere Branche?
Im zweiten Teil des Podcast-Interviews von „So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung“ beschäftigen Thomas Bär und ich uns mit der Frage, ob LEAN ein wichtiger Entwicklungsschritt für die Baubranche ist.
Und natürlich sind der Geschäftsführer des German Lean Construction Institute und ein zertifizierter Lean Construction Manager der Ansicht, dass die Antwort JA lauten muss.
Wir versuchen in dieser Podcastfolge, diese Antwort auch zu begründen.
Wir arbeiten heraus, dass der Last Planner mehr ist als nur ein guter, durchdachter Bauzeitplan.
Wir zeigen auf, dass LEAN als Philosophie sehr gut dazu geeignet ist, mehr Miteinander auf unseren Baustellen zu leben.
Und wir sprechen darüber, was ein guter Lean Manager haben muss, um die Philosophie ins Projekt zu bringen.
Es ist ein äußerst interessantes und kurzweiliges Gespräch mit Thomas Bär.
Ich kann dir nur empfehlen, es keinesfalls zu verpassen!
Herzlichst,
Dein Stefan Ufertinger
- Vernetze dich gerne mit mir auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/stefan-ufertinger/)
- Oder melde dich zum kostenlosen [Newsletter](https://stefanufertinger.com/)
- Hier erreichst du meine [Abteilung der AFRY](https://afry.com/de-at/kompetenz/bauwirtschaft?page=3488)
- Oder schreib mir: contact@stefanufertinger.com
So geht erfolgreiche Baustellenabwicklung
In diesem Podcast geht es um alles was notwendig ist, komplexe
Bauprojekte erfolgreich abzuwickeln. Er richtet sich an alle Techniker, die mit der
Erstellung und Abwicklung von Bauverträgen auf Bauherrenseite beschäftigt sind.
Dabei stehen im Wesentlichen Inhalte zu zwei Themengebieten im Vordergrund.
Zum einen sollen die bauwirtschaftlichen Fähigkeiten verbessert werden. Zum
anderen wird vor allem auf das Thema zwischenmenschliche Beziehungen intensiv
eingegangen. Stefan Ufertinger ist ÖBA-Leiter und Buchautor des Handbuches für
Örtliche Bauaufsicht. In seiner über 10-jährigen Erfahrung als ÖBA-Leiter sammelte er
wertvolle Erfahrungen in der Bauabwicklung, sowie im Umgang mit Menschen.