„So geht ambulant" – der Podcast im Gesundheitswesen, in dem Praktiker zeigen, wie ambulante Versorgung wirklich funktioniert.
Dieser Podcast richtet sich an Entscheider, Praktiker und Umsetzer im Gesundheitswesen – insbesondere an Klinikmanager, niedergelassene Ärzte, MVZ-Leitungen, Praxisinhaber, Pflegekräfte, Investoren und Nachwuchs.
In Gesprächen mit Menschen, die ambulante Versorgung seit Jahren erfolgreich gestalten, zeigen Philipp Henßler und Jascha Rinke, wie Lösungen in der Praxis aussehen – mit Klartext und Haltung. Verständlich, relevant, umsetzbar.
Ob es um Vergütung, Versorgungspfade, Betriebskonzepte, Ambulantisierung, Krankenhausstrategie oder gesetzliche Rahmenbedingungen geht – dieser Podcast ist Bühne und Toolbox für alle, die ambulante Versorgung ernst nehmen.
"So geht ambulant" ist eine Initiative der RINKE+HENSSLER GmbH – für alle, die ambulante Versorgung weiterdenken und umsetzen wollen.
All content for SO GEHT AMBULANT is the property of Philipp Henßler & Jascha Rinke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„So geht ambulant" – der Podcast im Gesundheitswesen, in dem Praktiker zeigen, wie ambulante Versorgung wirklich funktioniert.
Dieser Podcast richtet sich an Entscheider, Praktiker und Umsetzer im Gesundheitswesen – insbesondere an Klinikmanager, niedergelassene Ärzte, MVZ-Leitungen, Praxisinhaber, Pflegekräfte, Investoren und Nachwuchs.
In Gesprächen mit Menschen, die ambulante Versorgung seit Jahren erfolgreich gestalten, zeigen Philipp Henßler und Jascha Rinke, wie Lösungen in der Praxis aussehen – mit Klartext und Haltung. Verständlich, relevant, umsetzbar.
Ob es um Vergütung, Versorgungspfade, Betriebskonzepte, Ambulantisierung, Krankenhausstrategie oder gesetzliche Rahmenbedingungen geht – dieser Podcast ist Bühne und Toolbox für alle, die ambulante Versorgung ernst nehmen.
"So geht ambulant" ist eine Initiative der RINKE+HENSSLER GmbH – für alle, die ambulante Versorgung weiterdenken und umsetzen wollen.
Wie man ein ambulantes OP-Zentrum baut, das wirklich funktioniert (Teil 1)
SO GEHT AMBULANT
48 minutes
5 months ago
Wie man ein ambulantes OP-Zentrum baut, das wirklich funktioniert (Teil 1)
Ein OP-Tisch in einer umgebauten Wohnung. Dann zwei OP-Säle, später vier im Neubau – am Ende eine der erfolgreichsten Praxiskliniken Deutschlands, die 2019 verkauft wurde.
Martin Zebulka-Rinke ist Arzt und hat nicht über Ambulantisierung gesprochen. Er hat sie gemacht. Mit klarem Kompass, unternehmerischem Mut und kompromissloser Prozessqualität.
In Teil 1 dieses zweiteiligen Gesprächs erfährst du:
• Wie man ein OP-Zentrum aufbaut, das operativ und wirtschaftlich überzeugt
• Warum Wechselzeiten über Erfolg oder Misserfolg entscheiden
• Wann Operateure gerne im OP-Zentrum operieren
• Wie gute Ausstattung, klare Strukturen und Abrechnungsvarianten zusammenspielen
Keine Theorie – sondern Klartext. Verständlich, relevant, umsetzbar.
00:00 – Ambulantes Operieren in den 90ern: Eine Wohnung, ein OP, ein Handy
Wie Martin Zebulka-Rinke die ambulante Versorgung neu gedacht hat.
05:20 – Warum Krankenhausroutine kein gutes Konzept für ambulante Medizin ist
Und was man stattdessen können muss.
12:30 – Technik, Vertrauen, Verantwortung
Wie Larynxmaske und Propofol die ambulante Wende eingeleitet haben.
20:30 – Vom mobilen Anästhesisten zum OP-Zentrumsbetreiber
Was passiert, wenn man investiert, bevor der erste Fall gebucht ist.
29:40 – Effizienz als Prinzip: Warum Wechselzeiten Umsatzzeiten sind
Und wie man Abläufe so baut, dass Operateure bleiben.
36:00 – Interdisziplinär, effizient, investitionsfreudig
Wie ein Zentrum entsteht, das von 0 auf 25.000 Eingriffe wächst.
🔗 Links zur Episode:
Website: www.rinke-henssler.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/sogehtambulant
Spotify: https://open.spotify.com/show/7bkx0YMwlxPw1Cv9obyTEp?si=59a298527aa34650
Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/so-geht-ambulant/id1812622672
👉 Fragen, Themenvorschläge oder Feedback?
Schreib uns auf LinkedIn oder an: podcast@sogehtambulant.de
SO GEHT AMBULANT
„So geht ambulant" – der Podcast im Gesundheitswesen, in dem Praktiker zeigen, wie ambulante Versorgung wirklich funktioniert.
Dieser Podcast richtet sich an Entscheider, Praktiker und Umsetzer im Gesundheitswesen – insbesondere an Klinikmanager, niedergelassene Ärzte, MVZ-Leitungen, Praxisinhaber, Pflegekräfte, Investoren und Nachwuchs.
In Gesprächen mit Menschen, die ambulante Versorgung seit Jahren erfolgreich gestalten, zeigen Philipp Henßler und Jascha Rinke, wie Lösungen in der Praxis aussehen – mit Klartext und Haltung. Verständlich, relevant, umsetzbar.
Ob es um Vergütung, Versorgungspfade, Betriebskonzepte, Ambulantisierung, Krankenhausstrategie oder gesetzliche Rahmenbedingungen geht – dieser Podcast ist Bühne und Toolbox für alle, die ambulante Versorgung ernst nehmen.
"So geht ambulant" ist eine Initiative der RINKE+HENSSLER GmbH – für alle, die ambulante Versorgung weiterdenken und umsetzen wollen.