
In dieser Update-Folge geht es um die Content-Optimierung mit KI im HubSpot Content Agent. Nachdem in der letzten Episode die Content-Generierung (Webseiten, Landingpages, Blogs) im Fokus stand, dreht sich diesmal alles darum, wie KI-generierter Content qualitativ hochwertig und praxisnah wird.
Michael erklärt, wie man mit präzisen Prompts, eigenen Gliederungen und persönlichen Anekdoten die generischen KI-Texte aufwerten kann. Besonders hilfreich: Funktionen wie Absätze umschreiben, Tonfall anpassen und die HubSpot Brand Voice, um einen einheitlichen Stil sicherzustellen.
Beispiele wie Einladungs-E-Mails oder Social Media Posts zeigen, wie sich mit wenig Aufwand hochwertige Inhalte erstellen lassen – schnell, fehlerfrei und besser als mit Standard-Vorlagen. Auch für Meta-Descriptions, Call-to-Actions oder Blogabschnitte ist der Content Agent ein praktisches Tool.
Wer das Feature nutzen kann? Alle Nutzer:innen ab Content Hub Professional aufwärts, wobei E-Mail-Funktionen auch im Marketing Hub verfügbar sind.
Weiterführende Informationen:
Bleibe in Kontakt: