Wer hätte gedacht, dass hier noch eine Folge online gehen wird? Ich ehrlich gesagt nicht. Aber here we are! :)
Wie genau es hier weitere gehen wird, erzähle ich euch in dieser Folge.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Hören.
Long time no hear würde ich mal sagen. Ich melde mich heute mal mit einer kleinen Update-Folge und erzähle euch, was die letzten Monate bei mir so los war und warum so lange keine Folge mehr online kam. Ganz viel Spaß beim Hören. :)
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Slow Living. Eine perfekte Folge für alle, die sich noch nie oder noch nicht viel mit diesem Thema beschäftigt haben, aber auch für alle anderen. Ich erzähle in dieser Folge was Slow Living überhaupt ist und woher diese Bewegung kommt. Außerdem berichte ich, was Slow Living für mich bedeutet, wie ich zu einem langsameren Leben gekommen bin und was für mich da mit dazugehört.
Ich habe früher als Kind und junge Jugendliche total gerne gelesen. Irgendwann habe ich dann damit aufgehört und lieber Serien geschaut. Ende 2020 habe ich dann endlich wieder das Lesen für mich entdeckt und auch ein passendes Genre gefunden. Seitdem lese ich wieder richtig gerne und regelmäßig. Wie ich das genau geschafft habe, welche Bücher ich im Januar gelesen habe und wie ich diese fand, teile ich in dieser Folge mit dir.
Bücher, die ich im Januar 2024 gelesen/gehört habe:
Zerbrich uns. Nicht. - Laura Kneidl
Verliebe dich. Nicht. - Laura Kneidl
All Our Golden Dreams - Mounia Jayawanth
The Maxwells: This Love Is Forever - Layla Hagen
Mittlerweile bespiele ich seit 2018 fast täglich meinen Instagram-Account mit Inspirationen, Tipps und Tricks rund um das Thema Nachhaltigkeit. Aber ich nehme mir auch immer wieder Pausen von den sozialen Medien. Genau das habe ich im Januar 2024 auch wieder getan und gebe in dieser Folge ein paar Einblicke in meine Gedankenwelt nach der Pause zu Instagram, dem Thema Nachhaltigkeit und warum ich mich für einen Podcast entschieden habe.