Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a3/7f/6f/a37f6fd1-f132-8447-4595-ddcba8f44289/mza_1100990845606972943.jpg/600x600bb.jpg
SketchTalk
SketchTalk
25 episodes
6 days ago
Schnapp dir deine Kopfhörer und tauche mit uns in die faszinierende Welt von SketchUp ein! SketchUp-Expertin Solveig und Quereinsteiger Hendrik nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Design-Tools. Sie teilen nicht nur ihre Erfahrungen und Fachwissen, sondern gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen und erzählen von den außergewöhnlichsten, coolsten und beliebtesten Anwendungen aus der SketchUp-Community. Egal, ob du erst anfängst oder schon ein SketchUp-Profi bist – hier ist für jeden etwas Spannendes dabei!
Show more...
Design
Arts
RSS
All content for SketchTalk is the property of SketchTalk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schnapp dir deine Kopfhörer und tauche mit uns in die faszinierende Welt von SketchUp ein! SketchUp-Expertin Solveig und Quereinsteiger Hendrik nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Design-Tools. Sie teilen nicht nur ihre Erfahrungen und Fachwissen, sondern gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen und erzählen von den außergewöhnlichsten, coolsten und beliebtesten Anwendungen aus der SketchUp-Community. Egal, ob du erst anfängst oder schon ein SketchUp-Profi bist – hier ist für jeden etwas Spannendes dabei!
Show more...
Design
Arts
Episodes (20/25)
SketchTalk
#25 - SketchUp 2026: Die nächste Version ist da!

SketchUp 2026 ist da! Das zweite große Update in diesem Jahr bringt frischen Wind in Workflows und Zusammenarbeit. In dieser Folge führen wir euch durch die wichtigsten neuen Features, zeigen, wie Teams jetzt noch einfacher Ideen austauschen und gemeinsam Projekte entwickeln können – und warum das neue Kollaborations-Feature den Start einer neuen SketchUp-Ära markiert.


Freut euch auf spannende Einblicke und wertvolle Tipps –  seid dabei, wenn wir das große SketchUp Update unter die Lupe nehmen.


👉 Lieber die neuen Features live sehen?
Dann jetzt kostenlosen Platz im Webinar am 15. Oktober 2025 um 11:00 Uhr sichern:
https://attendee.gotowebinar.com/register/6160957726088618587

Show more...
3 weeks ago
43 minutes 15 seconds

SketchTalk
#24 - BizCamp Preview & V-Ray Troubleshooting

In dieser Folge von SketchTalk sprechen wir über das bevorstehende SketchUp BizCamp:
Welche Erwartungen haben wir an das Event? Welche Erkenntnisse erhoffen wir uns aus dem Austausch mit anderen Resellern?
Habt ihr Fragen oder Feedback für das Trimble-SketchUp-Team, die wir zum BizCamp mitnehmen sollen? Dann schickt uns gerne eure Punkte!

🔧 Technik-Tipp: V-Ray-Fehlermeldungen in SketchUp Studio
Falls ihr Probleme mit Chaos V-Ray habt, prüft bitte zuerst, ob ihr bereits den neuen Chaos Lizenzserver nutzt:
👉 http://127.0.0.1:30304/#/about
Wichtig: Ihr benötigt mindestens die Lizenzserver-Version 6.2.

Installiert außerdem die neueste Version von V-Ray:

  • Download für Windows

  • Download für macOS


📖 Eine detaillierte Installationsanleitung findet ihr hier:
Hilfe-Center: V-Ray für SketchUp installieren

Show more...
1 month ago
22 minutes 21 seconds

SketchTalk
#23 - Flexibel und Mobil mit SketchUp Go

In dieser Episode SketchTalk dreht sich alles um SketchUp Go, die mobile 3D-Modellierlösung fürs iPad. Wir sprechen darüber, warum Schulungen oft der bessere Weg sind als reines YouTube-Selbststudium, und wie Fachhändler mit individuellen Trainings effizientere Workflows ermöglichen. Außerdem werfen wir einen genauen Blick auf die Funktionen von SketchUp Go, von der Offline-Nutzung bis zu AR-Features wie LIDAR-Scans, und geben praktische Tipps für den strukturierten Einsatz.


Du möchtest SketchUp testen? Hier gehts lang:

SketchUp für Windows

SketchUp für Mac

Show more...
2 months ago
31 minutes 8 seconds

SketchTalk
#22 – Perfect Match: SPIRIT lite & SketchUp

In Folge 22 haben wir einen ganz besonderen Gast im Podcast: Christian Pacher Master of Arts | Architektur und Produktmanager bei SOFTTECH GmbH für das CAD Programm SPIRIT. Wir sprechen über seinen Werdegang vom Bauzeichner, über sein Studium, erste Erfahrungen im Leben eines Architekten bis hin zur aktuellen Stelle als Produktmanager von SPIRIT.

Im Fokus stehen die verschiedenen Versionen des CAD-Tools und die entsprechenden Zielgruppen, bis hin zu unserem Perfect Match: SPIRIT lite. Hierbei handelt es sich um eine preiswerte CAD-Lösung mit dem Hauptaugenmerk auf 2D. Durch die Exportfunktion können diese Zeichnungen in SketchUp geladen werden, um diese dann in 3D für den potentiellen Bauherren bzw. Bauherrin aufbereiten zu können. Das Sahnehäubchen ist die Visualisierung durch ein Rendering-Programm, wie Enscape und V-Ray. 


Bei Interesse zur CAD-Lösung SPIRIT lite, schaut gerne hier vorbei: https://www.softtech.de/software/architektur-design/spirit-2d-3d-bim-cad


oder nehmt direkt Kontakt mit Christian auf: 

LinkedIn

cpacher@softtech.de

Show more...
2 months ago
37 minutes 33 seconds

SketchTalk
#21 – Zurück mit neuen Lösungen & 1 Jahr SketchTalk!

Wir feiern 1 Jahr SketchTalk – danke an alle, die uns bis hierhin begleitet haben! In Folge 21 gibt's nicht nur Jubiläumsstimmung, sondern auch spannende News direkt aus der SketchUp-Welt.

Zwei neue Produktlösungen:

SketchUp Pro Scan – mit Scan Essentials für den Import von Punktwolken.

SketchUp Pro Advanced Workflows – mit Scan Essentials und Revit-Importer. Eine spannende Alternative zu SketchUp Studio!

Außerdem sprechen wir über häufige Fragen zu älteren Versionen (2017–2019) und erklären, warum ein Umstieg auf SketchUp 2025 jetzt besonders sinnvoll ist – inklusive Hinweis: Es wird kein Lizenzschlüssel mehr benötigt.

Studierende aufgepasst: Bis 02. Oktober gibt es ein spezielles Angebot für die Zeit nach dem Studium.

Mehr Infos zu den neuen Produktlösungen oder aktuellen Angeboten? Sprecht uns direkt an:
👉 buildingpoint.shop/sketchup oder per Mail at sketchup@buildingpoint.de

Und nicht vergessen: Folgt uns auf Instagram – wir zeigen bald spannende Projekte, vom Büro-Umbau bis zum privaten Scan!


Save to older SketchUp Version Plugin:

https://sketchucation.com/plugin/2821-dezmo_save_to_older_ver

https://forums.sketchup.com/uploads/short-url/5u6BiSKx32GIOJYDJ3tBnsGjfre.rbz

Account Management Portal von SketchUp:

https://help.sketchup.com/de/accounts-and-administration/account-management-portal

Show more...
3 months ago
40 minutes 28 seconds

SketchTalk
#20 - Aktion, Version und Interaktion

In der aktuellen Folge des SketchTalk gehen wir wieder auf häufige Supportanfragen/-fälle ein. Hier geht es heute um das Thema „Abspeichern von Dateien aus verschiedenen SketchUp Versionen“ und die Punkte, die hier beachtet werden müssen, um eine problemlose Zusammenarbeit zu sichern. Das wiederum bringt uns zu den Trimble-Richtlinien hinsichtlich „End of Support“. Wie lange habe ich Zugriff auf Support und wie lange wird meine Version unterstützt?

https://help.sketchup.com/en/admin/end-of-support-policy


Wer immer auf dem aktuellen Stand sein möchte, hat bis 06.06.2025 die Möglichkeit eine neue oder zusätzliche Version von SketchUp Pro und/oder SketchUp Studio mit 20% Rabatt zu erwerben. Die Aktion gilt nicht für Verlängerungen.

https://buildingpoint.shop/sketchup/


Zusätzlich informieren wir euch über die Überarbeitung der Enscape-Suiten. Hier gab es eine Umstellung zum 20.05.2025, die sich alle Enscape-Nutzer anschauen sollten. Bei Fragen meldet euch gerne bei eurem zuständigen Händler. https://www.chaos.com/enscape#pricing


Nehmt gerne Kontakt mit uns auf, wenn es um zukünftige Consulting-Themen geht oder Ihr euch ein SketchUp Event in eurer Stadt wünscht. Wir freuen uns auf eure Einsendungen.

Show more...
5 months ago
26 minutes 3 seconds

SketchTalk
#19 - Struktur im Modell

In dieser Folge SketchTalk sprechen Hendrik und Solveig über nützliche Funktionen und smarte Tipps für den täglichen Umgang mit SketchUp. Dabei dreht sich vieles um Struktur: Solveig erklärt, warum Gruppierungen und Tags echte Gamechanger für mehr Ordnung im Modell sind – und wie man sie clever einsetzt, um Zeit zu sparen und verschiedene Varianten übersichtlich darzustellen. Besonders spannend für alle, die im Bereich Innenarchitektur unterwegs sind!

Außerdem geht’s um die neue Partnerschaft mit BuildingPoint, die SketchUp-Nutzern in der DACH-Region jetzt einen neuen festen Ansprechpartner bietet. Zum Schluss gibt’s noch Antworten auf häufige Fragen aus dem Support-Alltag – inklusive handfester Tipps zur effizienteren Nutzung von SketchUp.


SketchUp Aktivierungen verwalten:

https://help.sketchup.com/de/admin/deauthorizing-devices

https://www.youtube.com/watch?v=94wva3ezxBE

Show more...
5 months ago
35 minutes 34 seconds

SketchTalk
#18 - Kreativität ohne Grenzen – im Gespräch mit Danny, unserem SketchUp iPad Gewinner

In dieser Episode SketchTalk begrüßen wir Danny – Architekt, kreativer Kopf und Gewinner unseres SketchUp iPad Gewinnspiels. Danny erzählt uns von seinem spannenden Weg in der Architektur, seiner spontanen Teilnahme am Wettbewerb und gibt inspirierende Einblicke, wie SketchUp ihn bei der Entwicklung von Designstrategien für Retail- und Gastronomieprojekte unterstützt.

Mit viel Leidenschaft spricht Danny darüber, wie wichtig es ist, offen für Neues zu bleiben und die eigene Kreativität zu entfalten – ganz unabhängig vom eigenen Erfahrungslevel.

Show more...
6 months ago
34 minutes 1 second

SketchTalk
#17 - KI unterstützt im Alltag

In dieser Folge SketchTalk werfen wir einen neugierigen Blick auf ein Thema, das gerade überall heiß diskutiert wird: Künstliche Intelligenz in SketchUp. Wie verändert KI unseren Arbeitsalltag – vor allem in der Architektur- und Designwelt? Und wie können wir sie sinnvoll einsetzen, ohne dabei unsere eigene Kreativität aufs Spiel zu setzen?

Wir sprechen darüber, wie KI-gestützte Tools den kreativen Prozess in SketchUp bereichern können – als smarte Helfer, nicht als Ersatz. Dabei geht’s auch um die spannende Dynamik zwischen Mensch und Maschine: Was braucht es, um KI klug und bewusst zu nutzen? Besonders für Selbstständige und kleine Teams kann KI echte Effizienz-Booster liefern – auch das beleuchten wir genauer.

Zum Schluss freuen wir uns auf eure Perspektiven: Welche Erfahrungen habt ihr schon mit KI-Tools gemacht? Lasst uns voneinander lernen und gemeinsam neue Ideen entwickeln!


Links zu den besprochenen AI-Tools: 

https://chatgpt.com/

https://www.rendair.ai/

https://www.archsynth.com/

https://youtu.be/vbn07cYzrL8?t=2820 SketchUp Assistent

Show more...
6 months ago
45 minutes

SketchTalk
#16 - Live vom SketchUp x Berlin Community Event

Was für ein Erlebnis! Unser erstes SketchUp Live Community Event in Berlin liegt hinter uns – mit inspirierenden Gesprächen, spannenden Einblicken und einer einzigartigen Community. Gemeinsam haben wir die neuesten Features von SketchUp 2025 erkundet, wertvolle Tipps für smarte Workflows geteilt und erlebt, wie vielseitig SketchUp in den unterschiedlichsten Branchen eingesetzt wird.

Besonders freuen wir uns über unseren spontanen Podcast-Gast Anett, die uns von Ihrer Arbeit mit SketchUp berichtet hat. Welche Herausforderungen meistert sie? Wie setzt sie das Tool in ihrem Arbeitsalltag ein? Hört rein und lasst euch inspirieren!

Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – ihr habt dieses Event zu etwas ganz Besonderem gemacht.


ℹ️ Folge uns auf Instagram um vom nächsten SketchUp Live Event in deiner Nähe zu erfahren.

Show more...
7 months ago
23 minutes 33 seconds

SketchTalk
#15 - Die Powerschnittstelle LayOut

LayOut – das unterschätzte Power-Tool in SketchUp!

Wenn du SketchUp nutzt, ist dir vielleicht schon das zweite Icon auf deinem Desktop aufgefallen: LayOut. Doch viele Anwender kennen das Programm gar nicht oder nutzen es nicht in vollem Umfang – dabei steckt hier enormes Potenzial!

Mit LayOut erstellst du mühelos 2D-Dokumentationen, Exposés, PDFs, Druckansichten und mehr. Noch spannender: Die nahtlose Verbindung zwischen SketchUp und LayOut kann deine Workflows nicht nur optimieren, sondern deutlich beschleunigen.

In dieser Folge erklären wir dir, wie LayOut funktioniert, welche Möglichkeiten es bietet und wie du heute noch mit LayOut beginnen kannst.


Tutorial SketchUp Pro und LayOut:

https://www.youtube.com/watch?v=GhwbnBz_fHA&t=1834s


Tutorial Grundriss in SketchUp Layout:

https://www.youtube.com/watch?v=9pWOB81sXlg


Neuerungen SketchUp 2025 im Blog

https://www.softtech.de/entdecken-lernen/uebersicht/blog/architektur-design/sketchup-2025-die-naechste-generation-der-architektur-und-bauplanung


SketchUp X Berlin Community Event

https://www.softtech.de/sketchup-berlin

Show more...
7 months ago
32 minutes 29 seconds

SketchTalk
#14 - Das neue SketchUp ist da! - Version 2025 im Überblick

Jedes Jahr bringt eine neue SketchUp Version spannende Verbesserungen mit sich – und 2025 ist keine Ausnahme! In dieser Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Entdeckungstour durch einige der coolsten Features und Optimierungen. Wir sprechen darüber, welche Innovationen eure Workflows noch effizienter machen, welche neuen Tools euren Designprozess erleichtern und wie das Update euer tägliches Arbeiten mit SketchUp verändern wird.


Ergänzung: Eine erwähnte Neuerung, der Extension Migrator, ist im Extension Warehouse zu finden. Einfach herunterladen und anschließend die gewünschten Plugins (Extensions/Erweiterungen) migrieren.


Freut euch auf spannende Einblicke und wertvolle Tipps –  seid dabei, wenn wir das große SketchUp Update unter die Lupe nehmen.

 

Darüber hinaus haben wir brandheiße News für euch: SketchTalk kommt Live kommt nach Berlin!

 

Unser erster SketchUp Live Event steht an – und ihr könnt dabei sein! In Berlin präsentieren wir euch am 21. März 2025 das brandneue SketchUp 2025 mit spannenden Workshops, Networking-Möglichkeiten und einer exklusiven Live-Podcast-Episode.

 

Und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos! Aber seid schnell – die Plätze sind begrenzt!

 

Sichert euch jetzt euer kostenloses Ticket unter:

https://www.softtech.de/sketchup-berlin

 

Mehr Infos zu SketchUp 2025

https://help.sketchup.com/de/release-notes/sketchup-desktop-20250

Show more...
8 months ago
44 minutes 24 seconds

SketchTalk
#13 - Vom Schreinermeister zum 3D-Experten mit Vladimir Karliczek

Vom Schreinermeister zum 3D-Experten – 20 Jahre Selbstständigkeit mit SketchUp!

Wie wird man vom klassischen Handwerker zum gefragten 3D-Experten? Diese Frage beantwortet unsVladimir Karliczek von Rauming, der vor 20 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

Damals als Schreinermeister gestartet, entdeckte er 2005 ein damals noch unbekanntes Tool:SketchUp. Was mit einem ersten Kundenprojekt in der Weinbranche begann, wurde zur Initialzündung für seine Leidenschaft – heute ist er nicht nurSketchUp-Experte, Reseller und Trainer, sondern setzt die Software vielseitig ein: vonInnenarchitektur über Laden- und Messebau bis hin zur Küchenplanung.


· Was macht SketchUp so besonders?

· Wie haben sich 3D-Visualisierung und Planung in den letzten 20 Jahren verändert?

· Und welche Tipps hat Vladimir für alle, die in die Welt von SketchUp eintauchen wollen?


Freu dich auf spannende Einblicke und jede Menge Praxiswissen aus erster Hand.

Mehr zu Vladimir findet Ihr unter:

https://www.rauming.de/

Show more...
8 months ago
54 minutes 43 seconds

SketchTalk
#12 - SketchTalk on Tour: Unsere Woche auf der BAU 2025

Die BAU 2025 in München – ein echtes Highlight für die Baubranche, und wir mittendrin! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere Reise und erzählen von all den spannenden Momenten, die wir auf der Messe erlebt haben. Wir hatten inspirierende Gespräche mit SketchUp-Anwender:innen, interessante Fragen von neugierigen Gästen und natürlich einige großartige Highlights, die wir mit euch teilen möchten.

Ein echter Publikumsmagnet war die Funktion Scan-to-Design, die wir immer wieder begeistert vorgestellt haben. Die Möglichkeit, reale Objekte schnell und einfach in SketchUp zu bringen, hat bei vielen Besucher:innen für staunende Gesichter gesorgt.

Habt ihr Scan-to-Design schon ausprobiert? Wenn nicht, wird's höchste Zeit!

Außerdem möchten wir euch die App MetaRoom ans Herz legen. Sie ist nicht nur super leicht zu bedienen, sondern bietet auch eine nahtlose Verbindung zu SketchUp über den IFC-Export/Import. Schaut unbedingt mal rein: amrax.ai/de.

Show more...
9 months ago
48 minutes 2 seconds

SketchTalk
#11 - Podcast Rückblick und Ausblicke auf 2025

In dieser Folge blicken wir zurück auf die ersten Monate unseres Podcasts: der Launch, unsere ersten Gäste und die spannendsten neuen Funktionen in SketchUp. Warum haben wir den Podcast ins Leben gerufen und was erwartet euch 2025? Wir verraten’s euch: Eine Roadshow, in der wir eure SketchUp-Fragen live beantworten, sowie eine spannende Live-Podcast-Folge!

Jetzt seid ihr gefragt!
Was wünscht ihr euch für den Podcast? Welche Themen und Gäste interessieren euch? Schreibt uns eure Ideen in die Kommentare oder schickt uns eine E-Mail an podcast@sketchtalk.de!

Gestaltet den Podcast mit uns und helft uns, die SketchUp-Community weiterzuentwickeln.

Freut euch auf ein aufregendes Jahr voller neuer Inhalte – und lasst uns gemeinsam weiter wachsen!


Hier gehts zu den 3D Basecamp 2024 Keynote Highlights


Show more...
9 months ago
39 minutes 12 seconds

SketchTalk
#10 - 2025 endlich erfolgreich mit SketchUp durchstarten

In unserer letzten Folge für dieses Jahr begrüßen wir wieder unsere Kollegin Nadine Hemmer als Gast. Mit dem neuen Jahr vor der Tür möchten wir euch unsere 5 Tipps für einen professionellen Start mit SketchUp in 2025 geben. Wir sind uns einig: Die Vorbereitungen und Grundlagen in SketchUp sind der erste und wichtigste Schritt um schneller und effektiver mit SketchUp zu arbeiten. Von Tastenkürzel, zu Vorlagen bis zur richtigen Maus oder einer individuellen Schulung um den Start zu finden. Vor allem, um bereits vorhandene Skills zu optimieren.

Auch im nächsten Jahr freuen wir uns euch auf der Reise in die 3D-Welt mit SketchUp zu begleiten und bei eurem professionellen Start zu unterstützen. Gleich zum Jahresbeginn könnt ihr uns persönlich vor Ort auf der BAU in München treffen. Reserviert euch noch heute einen kostenlosen Termin auf der BAU und stellt eure SketchUp Fragen direkt an Nadine, Solveig oder Hendrik.


Wir wünschen euch schöne und erholsame Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Kürzeltasten Übersicht:

Mac

https://download.sketchup.com/QRC2024/QRC2024-SU-Mac-DE.pdf

Windows

https://download.sketchup.com/QRC2024/QRC2024-SU-Windows-DE.pdf


Demoversion SketchUp Studio für 7-Tage

https://www.softtech.de/software/architektur-design/sketchup-3d-modelle/sketchup-demoversion


Individuelle Schulung anfragen

https://www.softtech.de/service/wissen-und-lernen/schulungen


Kostenfreier Termin und BAU Ticket

https://www.softtech.de/bau-2025

Show more...
10 months ago
45 minutes 33 seconds

SketchTalk
#09 – Interior Design – Ein Blick hinter die Kulissen mit Aleks von makesmefeelhome

Unsere letzte Gästin des Jahres ist Aleks Abebe von makesmefeelhome. Aleks ist seit mehreren Jahren als selbstständige Interior Designerin tätig. Durch ihren spannenden Werdegang und den Mut, Neues auszuprobieren, hat sie ihre Leidenschaft für Raumgestaltung entdeckt. Kennengelernt haben wir uns über Instagram, wo Aleks regelmäßig ihre aktuellen Projekte teilt und so stets eine Nähe zum Interior Design schafft. Besonders beliebt und gefragt sind ihre „Do-It-With-You“-Projekte, bei denen jeder sein Zuhause einfach umgestalten und dabei die Angst vor Interior Design überwinden kann. Denn am Ende des Tages soll sich jeder in seinem Zuhause rundum wohlfühlen.

In dieser Folge nehmen wir euch mit in Aleks' beruflichen Alltag. Wir sprechen über tägliche Workflows und wie Tools wie SketchUp dabei helfen, Ideen in 3D umzusetzen. Aleks bringt nicht nur ihre Leidenschaft für Interior Design mit, sondern engagiert sich auch aktiv dafür, ein starkes Netzwerk aufzubauen, um die Herausforderungen der Selbstständigkeit zu erleichtern.

Ein besonderes Highlight ist eine ausführliche Erklärung zum Interior Hub sowie ein kleiner Rückblick auf dessen Entstehung. Ob du selbst Interior Designer bist und Teil des Netzwerks werden möchtest oder mit einem Produkt oder einer Dienstleistung als Partner einsteigen willst – jetzt ist genau der richtige Moment dafür!

Wir sind sehr gespannt auf Aleks' kommende Projekte und freuen uns, euch diese spannende Folge zu präsentieren!


https://www.makesmefeelhome.com/

https://interior-hub.org/

https://www.instagram.com/makesmefeelhome/?hl=de



Show more...
11 months ago
1 hour 18 minutes 24 seconds

SketchTalk
#08 – Rendering Chaos mit Kaj Burival

Kaj Burival im exklusiven Interview: Der Weg für Enscape zu Chaos

In dieser spannenden Folge haben wir das erste deutsche Interview mit Kaj Burival von Chaos – dem Unternehmen hinter dem beliebten Rendering Tool Enscape. Enscape hat sich in der SketchUp-Community längst einen Namen gemacht. Doch wie aus einem Start-Up in Karlsruhe eines der bekanntesten Rendering-Tools der Welt wurde und schließlich zum führenden Unternehmen in der 3D-Visualisierungstechnologie, erfahrt ihr hier.

Kaj erzählt von seinem beeindruckenden Werdegang und der Leidenschaft, die ihn zum Rendering gebracht hat. Erfahrt, was Enscape von anderen Tools unterscheidet und entdeckt das vielfältige Portfolio an Rendering-Lösungen. Ob ihr gerade ein Rendering-Tool ausprobieren wollt oder bereits eines nutzt – Kaj gibt euch exklusive Einblicke und Neuigkeiten zu Enscape!

Enscape lässt sich nahtlos in gängige Workflows integrieren – sei es in SketchUp, Revit, Rhino, Archicad oder Vectorworks. Das intuitive Plugin ermöglicht es, in kürzester Zeit hochwertige Renderings zu erstellen.

Wie startet man mit Enscape?

Schritt 1: Holt euch die 14-Tage-Demoversion von Enscape – für Windows und Mac (inkl. der Möglichkeit, die deutsche Oberfläche zu aktivieren).


Demoversion herunterladen


Zusätzliche Ressourcen für den Einstieg:

  • Knowledge Base für SketchUp: Enscape Knowledge Base
  • Beispielsprojekte: Kostenlose Sample-Projekte
  • Enscape YouTube Channel: YouTube


Markiert euch den 25. November 2024 im Kalender und schaut bei uns auf Instagram vorbei (@sketchup_de). Vielleicht gibt es noch ein kleines Goodie für euch!

Show more...
11 months ago
1 hour 11 minutes 27 seconds

SketchTalk
#07 - SketchUp im GaLaBau - mit Jonas Straub

In dieser Episode erwarten wir mit großer Spannung unseren allerersten Anwender-Gast: Jonas Straub von LiDAR CRAFT!

Im exklusiven Expertengespräch gibt Jonas, Geschäftsführer von LiDAR CRAFT, Buchautor und Lehrbeauftragter an der HSWT, faszinierende Einblicke in die Welt des Garten- und Landschaftsbaus (GaLa-Bau). Besonders im Fokus: der Einsatz von SketchUp, einem wichtigen Tool in seiner Arbeit. Er nimmt uns mit auf eine Reise von seinen ersten Berührungspunkten mit SketchUp während des Studiums bis hin zu den modernen Workflows, die er heute in der Praxis und im Austausch mit Kunden nutzt.

Jonas spricht über die Herausforderungen, vor denen die Branche steht, wenn es darum geht, sich digital weiterzuentwickeln, und verrät uns seine persönlichen SketchUp-Lieblingsfunktionen. Außerdem thematisieren wir die Vorteile der KI-Unterstützung bei der Erstellung erster Designs sowie kreative Impulse durch SketchUp Diffusion.

Begleitet uns auf eine spannende Reise durch die Welt des GaLa-Baus und lasst euch von praxisnahen Beispielen und inspirierenden Anekdoten von einem echten Vorreiter der Branche begeistern!

Mehr Informationen zu Jonas, seinen Arbeiten und unterhaltsamen Berichten aus der Arbeitswelt findet ihr unter:

Instagram: lidar_craft

Website: www.lidar-craft.de

Show more...
1 year ago
42 minutes 58 seconds

SketchTalk
#06 - SketchTalk meets Svenja Rühne von Trimble

Unsere heutige Gästin ist Svenja Rühne, Customer Success Managerin bei Trimble, dem Hersteller von SketchUp. Mit ihrer Erfahrung im Interior Design gibt Svenja spannende Einblicke in zeitsparende Workflows, die speziell Designer:Innen unterstützen und die Kreativität fördern.


Ein Highlight: Sie erklärt, wie man direkt beim Kunden mithilfe von Scan-to-Design und ohne zusätzliches Aufmaß zu ersten Designvorschlägen kommt. So entstehen Modelle, die den Kunden ein klares Bild vom Ergebnis geben und deren Entscheidungssicherheit stärken. Zudem sprechen wir über praktische Plug-ins, sowie die Zukunft von SketchUp und Schnittstellen zu ergänzenden Programmen.


Natürlich darf auch nicht die Frage nach Svenjas Lieblings SketchUp-Funktion fehlen.


SketchUp Campus

Skimp Plugin

CleanUp Plugin

SketchUp YouTube

SOFTTECH Online-Schulungen

Show more...
1 year ago
46 minutes 25 seconds

SketchTalk
Schnapp dir deine Kopfhörer und tauche mit uns in die faszinierende Welt von SketchUp ein! SketchUp-Expertin Solveig und Quereinsteiger Hendrik nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die vielfältigen Möglichkeiten des 3D-Design-Tools. Sie teilen nicht nur ihre Erfahrungen und Fachwissen, sondern gewähren auch einen Blick hinter die Kulissen und erzählen von den außergewöhnlichsten, coolsten und beliebtesten Anwendungen aus der SketchUp-Community. Egal, ob du erst anfängst oder schon ein SketchUp-Profi bist – hier ist für jeden etwas Spannendes dabei!