
In dieser Episode des Podcasts diskutieren Vanessa und Erik verschiedene Themen, darunter persönliche Erlebnisse, emotionale Herausforderungen und die Reflexion über ihre Gewohnheiten. Erik erzählt von seiner emotionalen Begegnung mit seinem Hund, während Vanessa von einem lustigen Ausflug berichtet. Sie sprechen über Kaffeekonsum und die Herausforderungen des Entzugs, bevor sie in die tiefere Diskussion über Wut und persönliche Entwicklung eintauchen. Die Episode endet mit Vanessas unerwarteter DJ-Erfahrung und der Reflexion über die Bedeutung von Emotionen im Alltag. In dieser Episode diskutieren Erik und Vanessa die Rolle von generativer KI in der Therapie und Lebensorganisation, die Bedeutung von Empathie und Selbstreflexion sowie die Herausforderungen von Generationskonflikten in der Erziehung. Sie beleuchten, wie KI als Unterstützung in der Therapie eingesetzt wird und welche ethischen Fragen sich daraus ergeben. Zudem wird die Wichtigkeit von Authentizität in der Erziehung und die Notwendigkeit, sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen, thematisiert.