Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d3/2a/e6/d32ae64a-918e-aa9f-18d3-61da90262409/mza_13977722901258469569.png/600x600bb.jpg
SiNN-VOLL
Elisabeth Söchting, Silke Riel
13 episodes
15 hours ago
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness
RSS
All content for SiNN-VOLL is the property of Elisabeth Söchting, Silke Riel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness
https://hosting-media.rs-prod.riverside.fm/media/podcasts/f6899920-4026-4fd7-9b94-227a9d36aaf7/logos/3229bdba-7d0c-4c3e-966a-3c5031909468.png
Wie Reizüberflutung mit unserem Muskelsinn zusammenhängt
SiNN-VOLL
10 minutes 31 seconds
1 month ago
Wie Reizüberflutung mit unserem Muskelsinn zusammenhängt

Reizüberflutung bei Kindern und Erwachsenen: Warum der Muskelsinn (Propriozeption) so wichtig ist und wie er das Nervensystem unterstützt.

Keywords:
Reizüberflutung, Propriozeption, Muskelsinn, Körpersinn, Reizfilter, sensorische Integration, Nervensystem regulieren, Selbstregulation, Sinneswahrnehmung, Tiefensensibilität, zu viele Sinneseindrücke, Wutanfall, unruhig, zappelig

Kurzbeschreibung:
Reizüberflutung kennen wir alle – wenn einfach alles zu viel wird. Unser Muskelsinn, die Propriozeption, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Er kann das Gehirn beruhigen oder aktivieren und so als Reizfilter wirken. In dieser Folge erfährst du, wie sich Reizüberflutung anfühlt, warum eine schwache Propriozeption das Risiko erhöht und welche einfachen Übungen im Alltag helfen.

Takeaways:

  •  Reizüberflutung entsteht, wenn das Gehirn zu viele Eindrücke nicht mehr filtern kann.
  • Der Muskelsinn liefert dem Gehirn regulierende Informationen – beruhigend oder aktivierend.
  • Schwache Propriozeption erhöht die Anfälligkeit für Überforderung.

 

Anregungen für den Alltag:

  1.  Hängen, Klettern, Trampolin springen oder Schubkarrenlaufen geben starken propriozeptiven Input.
  2. Krafttraining und regelmäßiger Sport
  3. Bewegungspausen am Arbeitsplatz mit Wandliegestütz, Händepressen
  4. Kraftvolle Alltagsaktivitäten wie Möbel umstellen oder Tafellöschen

 

Soundbites:

  • „Der Muskelsinn ist wie ein innerer Dirigent, der Ordnung in das laute Orchester unserer Sinne bringt.“
  • „Propriozeption kann das Gehirn beruhigen – oder wach machen, wenn wir müde sind.“
  • „Was wie schwieriges Verhalten aussieht, ist oft nur ein schwacher Körpersinn, der zu wenig reguliert.“

  

Kapitel:

0:00 – Intro: Wenn alles zu viel wird

1:00 – Was Reizüberflutung bedeutet

3:30 – Der Muskelsinn und seine Rolle im Gehirn

6:30 – Wenn Propriozeption schwach ist

9:00 – Wie sich Reizüberflutung anfühlt

11:00 – Übungen und Strategien für den Alltag


Links:
👉 Hol dir das Starter Kit „Die Welt durch die SI-Brille sehen“ – Link
👉 Oder komm ins Webinar „Ein neuer Blick durch die SI-Brille“ und entdecke die sensorische Perspektive noch tiefer - Link

👉 Falls du es professionell angehen möchtest: deine Eintrittskarte für alle weiteren Kurse zu Ayres' Sensorischer Integration (ASI®) ist unser Kurs SI101 Einführung in die Sensorische Integration - Link

SiNN-VOLL
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.