Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d3/2a/e6/d32ae64a-918e-aa9f-18d3-61da90262409/mza_13977722901258469569.png/600x600bb.jpg
SiNN-VOLL
Elisabeth Söchting, Silke Riel
13 episodes
7 hours ago
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness
RSS
All content for SiNN-VOLL is the property of Elisabeth Söchting, Silke Riel and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.
Show more...
Kids & Family
Health & Fitness
https://hosting-media.rs-prod.riverside.fm/media/podcasts/f6899920-4026-4fd7-9b94-227a9d36aaf7/logos/3229bdba-7d0c-4c3e-966a-3c5031909468.png
Schulschwierigkeiten und sensorische Integration - Teil 2
SiNN-VOLL
12 minutes 14 seconds
1 month ago
Schulschwierigkeiten und sensorische Integration - Teil 2

Keywords:
Aufmerksamkeitsprobleme, Aufgabenverständnis, Schreiben lernen, Gleichgewichtssinn, Vestibularsystem, bilaterale Integration, ASI-Therapie, Ayres Sensory Integration, Schulprobleme, Lernschwierigkeiten

Kurzbeschreibung:
Unaufmerksam, unmotiviert, unwillig? Hinter vielen schulischen Schwierigkeiten stecken tiefere Ursachen. In dieser Folge schauen wir auf Aufgabenverständnis, Aufmerksamkeit und Schreiben aus Sicht der Sensorischen Integration. Du erfährst, warum der Gleichgewichtssinn so zentral für alle Leistungen ist – und wie bilaterale Integration, Haltungskontrolle und sensorische Verarbeitung die Basis für schulisches Lernen bilden.


Takeaways

  • Aufmerksamkeit ist keine Frage des Willens, sondern hängt eng mit der vestibulären Verarbeitung und dem Wachheitszustand zusammen.
  • Bilaterale Integration wird sichtbar bei Aufgaben wie Linienkreuzungen, Schreiben oder Lesen.
  • Lesen, Rechnen und Schreiben bauen auf sensorisch-integrativen Grundlagen auf.
  • Studien zeigen klare Zusammenhänge zwischen sensorisch-integrativen Funktionen und Schulleistungen – von Dyslexie bis Dyskalkulie.
  • Ergotherapie nach ASI-Ansatz (ET-ASI) stärkt diese Grundlagen ursachenorientiert und nachhaltig und lässt das Kind maximal von pädagogischer Förderung profitieren.


Soundbites:

  1. „Aufmerksamkeit ist kein Kopfproblem allein – sie beginnt im Gleichgewichtssinn.“
  2. „Schwierigkeiten beim Schreiben oder Rechnen sind oft ein Thema der Sinnesverarbeitung – nicht von mangelndem Willen.“


Kapitel:

00:00 – Intro & Überblick
01:10 – Aufmerksamkeit - kein reines Kopfproblem
04:20 – Bilaterale Integration
08:00 – Aufgabenverständnis: Sprach- und Raumbezug
10:15 – Lesen, Rechnen, Schreiben – sensorische Grundlagen
13:30 – Forschung: Von Ayres bis aktuelle Studien
16:00 – Woran wir es im Alltag erkennen
18:00 – Was Therapie und Schule konkret tun können


FAQ – Häufige Fragen zur Folge

1. Was hat der Gleichgewichtssinn mit Aufmerksamkeit zu tun?
Der Gleichgewichtssinn moduliert das retikuläre Aktivierungssystem und beeinflusst dadurch unseren Wachheitszustand, der die Grundlage für fokussierte Aufmerksamkeit ist.

2. Was bedeutet bilaterale Integration genau?
Bilaterale Integration meint das Koordinieren von Informationen aus beiden Hirnhälften und der Bewegungen beider Körperseiten. Es zeigt sich beim Schwimmen, Hampelmannhüpfen und darin, ob das Kind beim Zeichnen das Blatt mit einer Hand stabilisiert und mit der anderen schreibt.

3. Welche Schulfächer sind besonders bei SI-Störungen betroffen?
Alle drei Basisbereiche – Lesen, Rechnen und Schreiben. Sie erfordern Aufmerksamkeit, Raumorientierung und taktil-kinästhetische Wahrnehmung und Bewegungsplanung..

4. Was kann man im Alltag tun?
Von einer speziell qualifizierten Ergotherapeut:in (ASI®Practitioner) abklären lassen, ob sensorische Ursachen vorliegen. Wenn ja, Therapie aufnehmen und viele Bewegungsangebote wie Schaukeln, Drehen, Radfahren, Trampolinspringen. Pädagogische Förderung (z.B. legasthenietraining) zusätzlich - die Forschung hat gezeigt, dass die Kombination die besten Erfolge ergibt.

5. Ab wann sollte man eingreifen?
Spätestens im Vorschulalter, wenn Kinder Linienkreuzungen und Diagonalen nicht können oder noch keine klare Handdominanz zeigen. Frühzeitige Unterstützung verhindert spätere Lernprobleme.

SiNN-VOLL
SiNN-VOLL - dein Podcast für ein Leben mit allen Sinnen Hast du dich schon einmal gefragt, warum wir scheinbar „grundlos“ gereizt sind oder wütend werden, warum du dich nach einem Tag voller Meetings erschöpfter fühlst als nach körperlicher Arbeit, oder warum ein Spaziergang im Wald dich sofort ruhiger macht? Die Antwort liegt oft nicht im Kopf, sondern in unseren Sinnen. Nicht nur die bekannten fünf, sondern auch unsere unbewussten, „versteckten“ Nahsinne – Gleichgewicht, Kraft- und Bewegungssinn und innere Körperwahrnehmung – bestimmen, wie wir uns fühlen, wie wir handeln und wie wir lernen. Im SiNN-VOLL Podcast erwarten dich jede Woche kurze, kraftvolle Episoden (ca. 10 Minuten), die dich mitnehmen in drei spannende Welten: 👶 Kinder verstehen – Wir interpretieren Verhalten aus der sensorischen Perspektive 🌀 Sinn-voll durch den Alltag – Entdecke, wie du deine Sinne im Erwachsenenleben nutzen kannst, um Stress zu reduzieren, dich besser zu regulieren und fokussierter zu sein. 🌿 Leben mit allen Sinnen – Nimm deine Sinne bewusst wahr für mehr Präsenz, Genuss und Freude in deinem Alltag. Ob Eltern, Pädagog:in, Therapeut:in oder einfach neugieriger Mensch: SiNN-VOLL hat für dich informative und unterhaltsame Geschichten, überraschende Aha-Momente und sofort umsetzbare Ideen für deinen Alltag. 👉 Hör rein, entdecke deine Sinne neu – und erlebe, wie viel mehr möglich ist, wenn du dein Leben wirklich SiNN-VOLL gestaltest.