
Ein Glas, ein Atemzug, ein Moment im Mund – manchmal braucht es nicht mehr, um alles zu verändern.
In dieser Folge von Single Malt Stories – Der Whisky Podcast geht es um Sensorik – um den Zauber, der entsteht, wenn Whisky nicht nur durch die Kehle geht, sondern durch die Seele. Wir entdecken, wie Aromen sprechen, wie Struktur erzählt und warum Verkostung ein Dialog ist, kein Monolog.
Mit im Glas:
🥃 Glengoyne 12 Jahre – ehrlich, klar und doch voller Geheimnisse. Reife Äpfel, gebackene Birne, Honig, Toffee, kandierte Orange, Nüsse, Vanille und ein leiser Ausklang von dunkler Schokolade. Ein Dram, der nicht laut sein muss, um gehört zu werden.
Du erfährst außerdem:
Wie Sensorik wirklich funktioniert – von Auge, Nase, Mundgefühl bis hin zum Abgang.
Warum Wasser im Whisky kein Sakrileg ist, sondern ein Schlüssel sein kann – und wie du das spielerisch selbst ausprobierst.
Wieso der zweite Schluck immer anders ist als der erste.
Und weshalb die wichtigste Frage nicht lautet: Wie schmeckt der Whisky? – sondern: Was macht der Moment mit dir?
Whisky ist mehr als Geschmack. Er ist ein Gespräch im Glas.
Und manchmal reicht ein einziger Schluck, um dich an etwas zu erinnern, das du längst vergessen hast.
🥃 Willkommen zur achten Etappe von Batch 2 – Der Moment im Mund.
👉 Wenn du mich mal live erleben willst: Ich bin mit meinen Whiskywanderungen, Spaziergängen und Tastings in über 20 deutschen Städten unterwegs. Alle Termine findest du auf whisky84grad.de.
🎧 Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen: ➡️ Single Malt Stories – Der Whisky Podcast