
Ein salziger Dram. Ein Blick über die Bucht. Und eine Region, die sich nicht unterkriegen lässt.
Stell dir vor, du fährst von Glasgow aus Richtung Westen – immer weiter, bis die Straßen enger, die Hügel einsamer und die Kurven zahlreicher werden. Und dann liegt sie vor dir: Campbeltown. Eine Stadt mit Vergangenheit. Und mit Whisky im Blut.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Whiskyregionen Schottlands – von der Speyside über die Highlands bis hin zu Islay, den Islands und den stillen Lowlands. Und natürlich nach Campbeltown: dem rauen Herz des schottischen Whiskys.
Mein Dram der Folge: der Glen Scotia 15 Jahre – salzig, tief, komplex. Ein Whisky, der nicht laut sein muss, um gehört zu werden.
Du erfährst:
Wie sich die schottischen Whiskyregionen geschmacklich unterscheiden
Warum Campbeltown fast verloren ging und sich doch behauptet
Was „Land im Glas“ wirklich bedeutet
👉 Wenn du mich mal live erleben willst: Ich bin mit meinen Whiskywanderungen, Spaziergängen und Tastings in über 20 deutschen Städten unterwegs. Alle Termine findest du auf whisky84grad.de.
🎧 Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen: ➡️ Single Malt Stories – Der Whisky Podcast