
In diesem Podcast spricht der Gastgeber mit Dirk Eckert, einem Unternehmer im Gerüstbau, über die Bedeutung von Sicherheit in der Branche. Sie diskutieren, wie sich die Denkweise über Sicherheit im Laufe der Jahre verändert hat, die Schulung von Mitarbeitern, die Bedeutung von Erfahrungen aus der Vergangenheit und innovative Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit. Zudem wird der Einsatz von Technologie und KI im Gerüstbau thematisiert. In diesem Gespräch wird die Rolle von KI in der Gefährdungsbeurteilung im Gerüstbau thematisiert, sowie die Bedeutung der eingesparten Zeit für die Kundenbindung. Die Herausforderungen der Mitarbeitergewinnung und die Wichtigkeit der Ausbildung junger Menschen werden ebenfalls diskutiert. Zudem wird ein Ausblick auf die Zukunft des Gerüstbaus gegeben, insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Sicherheitsbewusstsein.
takeaways
Kapitel
00:00 Einführung in die Sicherheit im Gerüstbau
02:57 Sicherheitskultur und Schulung der Mitarbeiter
06:11 Erfahrungen und Lektionen aus der Vergangenheit
09:00Innovationen im Gerüstbau: Schutz in Perfektion
12:06Technologische Fortschritte und deren Einfluss auf Sicherheit
16:06Einsatz von KI im Gerüstbau und Sicherheit
17:20KI-gestützte Gefährdungsbeurteilung
19:24Eingesparte Zeit und Kundenbindung
20:44Mitarbeitergewinnung und Ausbildung
24:23Zukunft des Gerüstbaus
26:32Sicherheitsbewusstsein im Gerüstbau
29:30Kontaktmöglichkeiten und Abschluss
31:58Einführung in das Interview mit Dirk Eckhardt
32:59Ausblick auf die nächste Episode: KI und Sicherheit
Wenn Du Kontakt zu Dirk Eckart aufnehmen möchtest, dann findest Du hier die Infos:
spezialgeruestbau.de
Auf der Website findest Du auch alle weiteren Kontaktinfos zu Instagram, Facebook, linkedin