Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6f/81/00/6f810099-5495-c077-dd46-df5c11235e81/mza_10863382968268838250.png/600x600bb.jpg
SHift - der Norden macht Zukunft
EKSH - Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH
21 episodes
13 hours ago
Seit einigen Jahren beschäftigt das Thema Heizungstausch viele Eigenheimbesitzer - und das nicht erst, wenn die Heizung kaputt ist. Deshalb fragen wir dort nach, wo wir alle unabhängige, neutrale Antworten bekommen: Bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Unser Gast Carina Vogel arbeitet dort als Energieberaterin und erklärt uns in dieser Folge:
  • Welche Heizsysteme gelten aktuell im November 2025 als zukunftssicher?
  • Welche Optionen haben wir beim Heizungstausch?
  • Warum ist das Thema überhaupt relevant?
  • Mit welchen Kosten müssen wir rechnen, wenn wir unser Heizsystem austauschen? 
  • Wie finde ich das passende Angebot für mich?
Außerdem klären wir Mythen und Missverständnisse rund ums nachhaltige Heizen.
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Hier findet ihr mehr Infos über die Themen Energie und Heizen:
👉 bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
👉 Hier geht´s zur kostenlosen Energieberatung

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
Show more...
Tech News
News,
Science,
Nature
RSS
All content for SHift - der Norden macht Zukunft is the property of EKSH - Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Seit einigen Jahren beschäftigt das Thema Heizungstausch viele Eigenheimbesitzer - und das nicht erst, wenn die Heizung kaputt ist. Deshalb fragen wir dort nach, wo wir alle unabhängige, neutrale Antworten bekommen: Bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Unser Gast Carina Vogel arbeitet dort als Energieberaterin und erklärt uns in dieser Folge:
  • Welche Heizsysteme gelten aktuell im November 2025 als zukunftssicher?
  • Welche Optionen haben wir beim Heizungstausch?
  • Warum ist das Thema überhaupt relevant?
  • Mit welchen Kosten müssen wir rechnen, wenn wir unser Heizsystem austauschen? 
  • Wie finde ich das passende Angebot für mich?
Außerdem klären wir Mythen und Missverständnisse rund ums nachhaltige Heizen.
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Hier findet ihr mehr Infos über die Themen Energie und Heizen:
👉 bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
👉 Hier geht´s zur kostenlosen Energieberatung

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
Show more...
Tech News
News,
Science,
Nature
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6f/81/00/6f810099-5495-c077-dd46-df5c11235e81/mza_10863382968268838250.png/600x600bb.jpg
Energiewende: Wie kann ich mitmachen?
SHift - der Norden macht Zukunft
32 minutes 50 seconds
5 months ago
Energiewende: Wie kann ich mitmachen?
Die Energiewende ist Aufgabe der Politik. Oder nicht? In dieser Folge klären wir, wie auch wir NormalbürgerInnen unseren Teil dazu beitragen können, die Energiewende voranzutreiben. Dafür haben wir uns die Sozialwissenschaftlerin Anna Leidreiter an unseren Kaffeetisch eingeladen. 

Anna ist Vorstandsmitglied bei der BürgerEnergie Nord (BEN), Aufsichtsratsvorsitzende bei Greenpeace Deutschland und selbstständige Projektmanagerin für Mieterstrom-Projekte. Ihre Leidenschaft gilt den Themen Mieterstrom und Bürgerenergie. Nie gehört? Dann seid ihr hier bei SHIFT heute genau richtig.

Sandra und Niklas klären in dieser Folge mit Anna Leidreiter u.a. die Fragen:
  • Was ist Bürgerenergie?
  • Welche Formen von Bürgerenergie gibt es? 
  • Was macht Schleswig-Holstein zum Vorreiter beim Thema Bürgerenergie?
  • Wie können wir uns an der Bürgerenergie beteiligen?
  • Ist Bürgerenergie etwas typisch deutsches?
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Hier findet ihr unseren Gast Anna Leidreiter:
👉 bei LinkedIn
👉 bei Instagram
👉 und bei der BürgerEnergie Nord eG (BEN)

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz 
SHift - der Norden macht Zukunft
Seit einigen Jahren beschäftigt das Thema Heizungstausch viele Eigenheimbesitzer - und das nicht erst, wenn die Heizung kaputt ist. Deshalb fragen wir dort nach, wo wir alle unabhängige, neutrale Antworten bekommen: Bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Unser Gast Carina Vogel arbeitet dort als Energieberaterin und erklärt uns in dieser Folge:
  • Welche Heizsysteme gelten aktuell im November 2025 als zukunftssicher?
  • Welche Optionen haben wir beim Heizungstausch?
  • Warum ist das Thema überhaupt relevant?
  • Mit welchen Kosten müssen wir rechnen, wenn wir unser Heizsystem austauschen? 
  • Wie finde ich das passende Angebot für mich?
Außerdem klären wir Mythen und Missverständnisse rund ums nachhaltige Heizen.
Viel Spaß bei unserem Klönschnack mit Tiefgang!

----------------------------------------------

Hier findet ihr mehr Infos über die Themen Energie und Heizen:
👉 bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
👉 Hier geht´s zur kostenlosen Energieberatung

So unterstützt ihr SHIFT: Folge hören, kommentieren und weiterempfehlen
👉 bei Spotify
👉 bei YouTube
👉 bei Apple Podcast

Noch mehr Infos über die EKSH
👉 auf unserer Homepage
👉 bei Instagram
👉 bei YouTube
👉 bei LinkedIn

Hier geht´s zum
👉 Impressum
👉 Datenschutz