Herzlich willkommen beim Podcast der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG.
In diesem Podcast möchten wir uns vorstellen und Ihnen insbesondere in jenen Bereichen einen Blick hinter die Kulissen gewähren, die zeigen, was und warum wir manche Dinge etwas anders als die anderen machen.
Darüber hinaus nehmen wir tagesaktuell Bezug auf die Kapitalmärkte und sprechen mit unserem Leiter Anlagestrategie und unseren Gästen über Themen, die sie und uns bewegen.
Wir laden Sie hiermit ein, uns etwas persönlicher kennenzulernen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.
All content for SGKB DE - der Finanz Podcast is the property of SGKB DE and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen beim Podcast der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG.
In diesem Podcast möchten wir uns vorstellen und Ihnen insbesondere in jenen Bereichen einen Blick hinter die Kulissen gewähren, die zeigen, was und warum wir manche Dinge etwas anders als die anderen machen.
Darüber hinaus nehmen wir tagesaktuell Bezug auf die Kapitalmärkte und sprechen mit unserem Leiter Anlagestrategie und unseren Gästen über Themen, die sie und uns bewegen.
Wir laden Sie hiermit ein, uns etwas persönlicher kennenzulernen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.
War das die Woche mit den besten aller Nachrichten? Die Märkte reagieren gemischt: Die Aussagen der Fed wurden eher verhalten aufgenommen – Psychologie spielt hier eine große Rolle. Und der „Deal mit China“? Wenig Substanz, aber dennoch ein Signal.
Im neuen Webcast von Winklers Weitblick zum Thema: „Zahlreiche gute Meldungen – Rückenwind für die Börsen“ spricht Michael Winkler über das aktuell ausgesprochen freundliche Börsenumfeld.
Die Börsenwoche verlief auf Indexebene eher unspektakulär – MSCI World, S&P 500 und Nasdaq 100 pendeln rund um ihre 38-Tage-Linien. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick auf die Berichtssaison in den USA, die nun Fahrt aufnimmt.
Im heutigen Webcast Winklers Weitblick widmet sich Michael Winkler einem ernsten Thema: dem verstärkten Insiderhandel in den USA. Während MSCI World, S&P 500 und Nasdaq 100 nahe ihrer Höchststände notieren, rückt die 38-Tage-Linie zunehmend in den Fokus – sie wurde seit Mai mehrfach erfolgreich getestet.
Freitag, 10. Oktober brachte eine spürbare Abkühlung an den Märkten: Der schwächste Aktientag seit April mit Verlusten zwischen 2 und 3,5 % an den US-Börsen. Doch schon zum Wochenstart folgte die weltweite Erholung.
Im neuen Webcast von Winklers Weitblick zum Thema „Der Hype um KI treibt die Börsen, doch was danach?“ spricht Christian Gombert, Portfoliomanager, über die Frage, wie nachhaltig der aktuelle KI-Hype wirklich ist – und was Anleger erwartet, wenn die Euphorie nachlässt.
Im neuen Winklers Wochenschluss vertieft Michael Winkler das Thema „Das Verlierer Depot: Aktien, die keiner mag (Teil 2)“ – und beleuchtet, warum bei der Auswahl solcher Titel nicht nur Mut, sondern auch Struktur gefragt ist.
Im neuen Webcast von Winklers Weitblick widmet sich Michael Winkler dem Thema „Das Verlierer Depot: Aktien, die keiner mag (Teil 1)“ – und zeigt, warum gerade ungeliebte Titel jetzt eine zweite Chance verdienen könnten.
Heute in "Winklers Wochenschluss" mit Christian Gombert, Fondsmanager, steht das Thema im Mittelpunkt: „Die Fed macht einen guten Job – Jerome Powell, you are not fired!“
Heute in "Winklers Wochenschluss" mit Michael Winkler steht das Thema im Fokus: „US-Inflationsdaten ohne böse Überraschung: Aktienmärkte steigen weiter“.
Im neuen Webcast von Winklers Weitblick analysiert Michael Winkler das Thema „Politisches Chaos in Frankreich: Auch an der Börse?“ – ein Blick auf die Märkte zwischen Unsicherheit und Stabilität.
Im neuen Webcast von Winklers Weitblick spricht Michael Winkler, Leiter der Anlagestrategie, über das Thema: „Fed will die Zinsen senken: Neuer Schub für die Aktienmärkte?“
Herzlich willkommen beim Podcast der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG.
In diesem Podcast möchten wir uns vorstellen und Ihnen insbesondere in jenen Bereichen einen Blick hinter die Kulissen gewähren, die zeigen, was und warum wir manche Dinge etwas anders als die anderen machen.
Darüber hinaus nehmen wir tagesaktuell Bezug auf die Kapitalmärkte und sprechen mit unserem Leiter Anlagestrategie und unseren Gästen über Themen, die sie und uns bewegen.
Wir laden Sie hiermit ein, uns etwas persönlicher kennenzulernen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören.