Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/55/0e/2e/550e2eb8-c447-aa8c-dbfc-1a07586b9e54/mza_4303120594374009879.jpg/600x600bb.jpg
sexOlogisch
sexOlogisch
135 episodes
2 days ago
Klartext bis zum Höhepunkt! mit sexOlogisch - dem Podcast über Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention. Mein Name ist Magdalena und ich nehme kein Blatt vor dem Mund.  Offen, ehrlich, knallhart und trotzdem mit ganz viel Gefühl. Wenn ihr Fragen habt oder Themenvorschläge, Wünsche oder Anregungen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com. Mehr Infos zu mir, meiner Arbeit an Schulen, Vorträgen und Weiterbildungen findet ihr auf meiner Website www.sexologisch.com und auf Instagram https://www.instagram.com/sexologisch/ und Facebook https://www.facebook.com/magdalena.zidi/
Show more...
Sexuality
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Relationships
RSS
All content for sexOlogisch is the property of sexOlogisch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Klartext bis zum Höhepunkt! mit sexOlogisch - dem Podcast über Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention. Mein Name ist Magdalena und ich nehme kein Blatt vor dem Mund.  Offen, ehrlich, knallhart und trotzdem mit ganz viel Gefühl. Wenn ihr Fragen habt oder Themenvorschläge, Wünsche oder Anregungen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com. Mehr Infos zu mir, meiner Arbeit an Schulen, Vorträgen und Weiterbildungen findet ihr auf meiner Website www.sexologisch.com und auf Instagram https://www.instagram.com/sexologisch/ und Facebook https://www.facebook.com/magdalena.zidi/
Show more...
Sexuality
Education,
Society & Culture,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Relationships
Episodes (20/135)
sexOlogisch
Sexualität im Alter
Sexualität ist keine Frage des Alters – und doch gibt es viele Mythen und Tabus rund um das Thema „Sexualität im Alter“. In dieser Folge spreche ich mit Kerstin Steiner darüber, wie sich sexuelle Bedürfnisse im Laufe des Lebens verändern können, welche Herausforderungen auftreten und warum Lust und Intimität auch im höheren Lebensalter selbstverständlich sein sollten. Wir beleuchten körperliche, psychische und gesellschaftliche Faktoren, die Einfluss auf die Sexualität im Alter haben, und geben Impulse, wie eine erfüllte Sexualität unabhängig vom Lebensabschnitt möglich ist. Kerstin Steiner ist ausgebildete Sexualpädagogin, Beraterin und Coach und Referentin für sexuelle Bildung. Als “die unverschämte Beratung” bringt sie zur Sprache, worüber man nicht spricht. Neben den Themen Partnerschaft, Lust und Sexualität, hat sie sich einem der letzten großen Scham-Themen unserer Zeit angenommen: den Wechseljahren.  🎧 Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Teile sie gerne mit Menschen, die davon profitieren könnten. ❤️
Show more...
5 days ago
38 minutes 8 seconds

sexOlogisch
Vielfalt und Identität - Trans* / Inter* / Nicht-binär*
In der heutigen Folge tauchen wir in das Thema Geschlechtervielfalt ein und Beleuchten die Realitäten von trans*, inter* und nicht-binären* Menschen. Wir sprechen über Begriffe, Herausforderungen und wie wir als Gesellschaft inklusiver sein können. Persson Perry Baumgartinger, Mag. Dr. Gründer von TransComm. Forschen, Vermitteln, Beraten & Kuratieren an den Schnittstellen Sprache & Kommunikation, Trans_Inter*Queer:Nonbinary, Kritisches Diversity & Social Justice, Wissenschaft & Kunst. U.a. Universität St. Gallen, Max Reinhardt Seminar, Tanzquartier Wien, museum gugging, Campus Wien Academy, Kunsthalle Wien, Initiative Minderheiten, Kunsthochschule Kassel, Mozarteum & Universität Salzburg.  www.baumgartinger.net TransComm . Büro für transformative Kommunikation. Beratung, Training & Prozessbegleitung bei Entwicklung und Implementierung von diversitätssensibler, diskriminierungskritischer und geschlechtervielfältiger Unternehmenstransformation.  Let’s do it! Train your communication muscle! To transform your corporate culture. Be part of the transformation revolution! www.transcomm.net
Show more...
2 weeks ago
49 minutes 26 seconds

sexOlogisch
Elternschaft, Babyblues und Postpartale Depression
Nach der Geburt eines Kindes erleben viele Eltern eine emotionale Achterbahnfahrt. Während der sogenannte Babyblues eine vorübergehende Stimmungsschwankung ist, kann eine Postnatale Depression tiefgreifender sein und dringend Unterstützung erfordern. Doch wie erkennt man den Unterschied? In dieser Folge spreche ich mit Menerva Hammad über die emotionalen und hormonellen Veränderungen nach der Geburt, typische Symptome von Babyblues und postnataler Depression und wann es wichtig ist, sich Hilfe zu holen. Außerdem klären wir, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und warum niemand mit diesen Gefühlen allein bleiben sollte. 🎧 Wenn dir diese Folge gefallen hat oder du jemanden kennst, der davon profitieren könnte, teile sie gerne! Wir freuen uns über dein Feedback und eine Bewertung. 💙 Menerva Hammad ist Bestsellerautorin und Lehrerin aus Wien. Sie beschäftigt sich mit Themen rund um Feminismus, Mutterschaft und dem Leben als Muslima in Wien. Hier findest du ihre beiden Bücher: Wir treffen uns in der Mitte der Welt: Von fehlender Akzeptanz in der Gesellschaft und starken Frauen https://www.amazon.de/dp/3991002876/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_AQEJCJGXD8E12N5R7R63?linkCode=ml2&tag=magdalenahein-21 Vom Muttertier zum Wunderweib https://www.amazon.de/dp/3991003325/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_NG95C2YVMF1WC98X0BTW?linkCode=ml2&tag=magdalenahein-21 Fotocredits: Asma Aiad Feedback, Fragen und Liebesbriefe gerne an hallo@sexologisch.com
Show more...
1 month ago
39 minutes 36 seconds

sexOlogisch
Mein Zyklus und ich
Der Menstruationszyklus ist weit mehr als nur die Periode! In dieser Folge spreche ich mit Natascha Herrmann über Zykluswissen und warum es so wichtig ist, den eigenen Körper und seine natürlichen Rhythmen besser zu verstehen. Wir erklären die verschiedenen Phasen des Zyklus, welche hormonellen Veränderungen dabei stattfinden und wie sich diese auf Körper, Stimmung und Energielevel auswirken. Außerdem geben wir Tipps, wie du deinen Zyklus bewusst wahrnehmen und für dein Wohlbefinden nutzen kannst – sei es für die Verhütung, Kinderwunsch oder einfach ein besseres Körpergefühl. 🎧 Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns eine Bewertung da und teile sie mit anderen, die davon profitieren könnten! 💛 Natascha Herrmanns große Vision ist es, dass wir Frauen unser sexuelles Potential entfalten und unsere innere Kraft für uns nutzen, für ein selbstbestimmtes, lustvolles und sinnerfülltes Leben als Frau und Mutter - weg von Scham, Schuld und Angst hin zur tiefen Verbindung, Vergebung und Heilung für uns und unsere Töchter. Mehr zu Natascha's Arbeit findest du hier: https://www.natascha-herrmann.at/
Show more...
1 month ago
32 minutes 22 seconds

sexOlogisch
PMS & PMDS
In dieser Folge sprechen ich mit Dr. Mirjam Wagner über PMS (Prämenstruelles Syndrom) und PMDS (Prämenstruelle Dysphorische Störung) – eine Erkrankung, die viele Menschen mit Menstruation betrifft, aber oft unterschätzt oder nicht ernst genommen wird. Wir klären, welche Symptome typisch für PMS und PMDS sind, worin der Unterschied liegt und warum PMDS weit mehr als „schlechte Laune vor der Periode“ ist. Außerdem sprechen wir über mögliche Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Strategien, um den Alltag besser zu bewältigen. 🎧 Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Teile sie gerne mit Menschen, die davon profitieren könnten. 💜 Dr. med. Mirjam Wagner Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Ernährungsmedizinerin Resilienztrainerin (BHI-zert.) Autorin, Speakerin und Coachin für Aufklärung und Menstruationsgesundheit Privatpraxis in Hamburg ab 2025 Podcast "PMS talks. Über den Mut, die Wut und die Liebe zum Bluten." Webseite: www.gynsprechstunde.de E-Mail: dr.mirjam.wagner@gynsprechstunde.de Doktorin Vagina auf Instagram , TikTok , Youtube Zum PMS-Buch: https://amzn.to/3F2nJJP Zum Zyklustagebuch: http://bit.ly/3Rl12pR Zum Verhütungsbuch: https://amzn.to/47LNcoC Zum Resilienzkurs: https://www.gynsprechstunde.de/smart-kurs
Show more...
2 months ago
36 minutes 46 seconds

sexOlogisch
Männer, Sexualität und Gesundheit
Wie geht es eigentlich der Sexualität von Männern? Oft wird sie auf Leistung, Potenz und „Funktionieren“ reduziert – doch männliche Sexualität ist weitaus facettenreicher. In dieser Folge sprechen wir über Mythen, Herausforderungen und die Bedeutung von sexueller Gesundheit für Männer und warum die "Alpha-Male" Bewegung niemandem gut tut. ✨ Themen in dieser Episode: ✔️ Was bedeutet sexuelle Gesundheit für Männer? ✔️ Der Einfluss von Stress, Alter und Lebensstil auf die Sexualität ✔️ Erektionsprobleme, Lustlosigkeit & andere Tabuthemen – was steckt dahinter? ✔️ Männlichkeit, Emotionen und Sexualität – ein gesellschaftlicher Blick ✔️ Praktische Tipps für eine gesunde und erfüllte Sexualität 🎧 Hör rein und erfahre, wie Männer ihre Sexualität bewusster und gesünder leben können! Christian Pankotai ist Physiotherapeut, Sexualpädagoge und Klinischer Sexologe nach Sexocorporel, mit einem besonderen Fokus auf sexualmedizinische Themen. Er unterstützt urologische und gynäkologische Patient*innen dabei, sexuelle Probleme durch eine Kombination aus physiotherapeutischen und sexologischen Methoden zu lösen. Neben seiner praktischen Arbeit ist er in der Ausbildung zukünftiger Sexualpädagog*innen tätig und vermittelt Fachleuten aus therapeutischen und medizinischen Berufen praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit sexuellen Fragestellungen. Sein Ziel ist es, Tabus zu brechen und einen offenen, professionellen Zugang zur Sexualität zu fördern.   Am 18.Juni 2025 hält er ein Live Webinar zu diesen Themen. Melde dich hier an: https://buchen.offisy.at/booking/online/0a4fa285-6585-401f-b447-bce2f139a37d 👉 Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Show more...
2 months ago
36 minutes 34 seconds

sexOlogisch
Consent - wie vermittle ich das meinen Kindern?
🎙️ Podcastfolge: "Consent – Wie vermittle ich das meinen Kindern?" 👶🛑 Wie können wir Kindern ein gutes Verständnis von Consent (Einwilligung) vermitteln? In dieser Folge spreche ich mit Cornelia Lindner darüber, warum es wichtig ist, dass Kinder früh lernen, ihre eigenen Grenzen zu setzen und die von anderen zu respektieren. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Consent nicht nur ein Erwachsenenthema ist ✅ Wie wir Kindern spielerisch und alltagsnah beibringen, auf ihre Gefühle zu hören ✅ Tipps für Eltern und Bezugspersonen, um gesunde Grenzen zu fördern ✅ Beispiele für Gespräche und praktische Alltagssituationen 💡 Kinder stärken bedeutet, ihnen ein gutes Körpergefühl und die Fähigkeit zur Selbstbestimmung mitzugeben! Cornelia Lindner (https://www.gefuehlsecht.at) ist ausgebildete Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Sexualberaterin, Familienplanungsberaterin, Supervisorin, zertifizierte Beckenbodentrainerin und betreibt ihr Business unter dem Namen „Gefühls*echt" (https:/www.instagram.com/gefuehlsecht_sexuellebildung/). Zudem betreibt sie mit ihrer Freundin den Podcast „Zwischen MILF und Milch“ https://open.spotify.com/show/7cn8mTDPSXroflTrxc1IMV?si=MpNoj5X3R0ucegWltJcqWQ 📢 Teile die Folge gerne mit anderen Eltern, Pädagog:innen und allen, die Kinder begleiten. 🎧 Jetzt reinhören! ✨ Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen? Schreib uns auf hallo@sexologisch.com oder auf Instagram unter @sexologisch.
Show more...
2 months ago
37 minutes 49 seconds

sexOlogisch
Beziehung zum eigenen Körper & Genital
In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Grübl über die Beziehung zum eigenen Körper und speziell zum eigenen Genital. Wie nehmen wir unseren Körper wahr? Welche Einflüsse – von Gesellschaft, Medien oder persönlichen Erfahrungen – prägen unser Körperbild? Und warum fällt es vielen Menschen schwer, eine positive oder neutrale Beziehung zu ihren Genitalien zu entwickeln? Wir beleuchten, welche Rolle Sprache, Erziehung und kulturelle Tabus spielen, wie wir eine liebevollere Verbindung zum eigenen Körper aufbauen können und warum es so wichtig ist, sich selbst anzunehmen. 🎧 Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns gerne eine Bewertung da und folge dem Podcast für mehr spannende Themen! 😊 Stefanie Grübl (sie/they/keine Pronomen) ist Sexualpädagogin, Sexualberaterin, Psychosoziale Beraterin und Künstlerin und arbeitet zu Themen rund um Lebendigkeit, Sexualität, Körper, Kontakt, Vielfalt und Beziehungen mit Einzelpersonen, Paaren und Gruppen in Österreich und Deutschland.  LINKS Vielma - Vielfältige Materialien: www.vielma.at (Materialien für die sexualpädagogische, -beraterische und -therapeutische Arbeit) Sexuelle Bildung / Beratung, Klient*innenarbeit: www.stefaniegruebl.at Seminare für junge Menschen zw. 16 und 26 Jahren: https://www.aruna-tantra.de/seminare/seminare-fuer-junge-erwachsene/ Instagram: @vielma.art Fragen oder Kontakt: office@vielma.at
Show more...
3 months ago
44 minutes 11 seconds

sexOlogisch
BRAVO Magazin - eine Reise durch die Geschichte Sexueller Bildung
Na, wer wurde noch von Dr. Sommer im BRAVO Magazin aufgeklärt? Das es die Popkultur-Zeitschrift bereits seit 1956 gibt und immer wieder für Aufregung aber auch Aufklärung gesorgt hat, beleuchten ich und Laura Münstermann in dieser Folge genauer. Wer war Dr. Sommer eigentlich wirklich? Und wie lassen sich die Werte und Normen der jeweiligen Epochen in den verschiedenen Magazinen wiederfinden? Hört unbedingt rein und sagt uns gerne, ob ihr auch Team Dr. Sommer ward in eurer Jugend :) Laura Münstermann ist Sexualpädagogin und angehende Sexualtherapeutin. Sie steht für offene, fundierte und einfühlsame Aufklärung rund um Sexualität, Beziehungen und persönliche Entwicklung. In Seminaren, Workshops und Fachvorträgen unterstützt sie Lehrkräfte und Pädagog:innen dabei, Handlungssicherheit zu gewinnen, ihre Zielgruppen einfühlsam zu begleiten und Schutzräume zu schaffen. Gleichzeitig bietet sie Erwachsenen die Möglichkeit, sich selbst, ihre Beziehungen und ihre Sexualität besser zu verstehen und zu entfalten.   Homepage: www.laura-muenstermann.de Instagram: https://www.instagram.com/sexualpaedagogisch_wertvoll Der sexualpädagogisch wertvolle Podcast: https://open.spotify.com/show/4dpYRi4N8tcV2YFOqJIwVc?si=0210a3810c884383 Teenstark-Magazin: https://www.teenstark-magazin.de/   Bravo-Erstausgaben 1956 – 1999 (zum Download): https://bravo-archiv-shop.com/pages/bravo-eine-kleine-zeitreise Quellen: https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/pubertaet_das_leben_ist_eine_baustelle/pwiedrsommeraufklaerungspapstderbravo100.html Knoll, Monssen-Engberding: Bravo, Sex und Zärtlichkeit, Kapitel „Bravo als Gegenstand des rechtlichen Jugendmedienschutzes“, S. 146–175. Entscheidung 2384 der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdende Schriften, aufgrund der Sitzung 202 am 6. Oktober 1972 Bravo, Nr. 8, 15. Februar 1996: Gwar schocken Germany! Pervers oder total abgefahren? Konzert-Bericht über einen Auftritt von Gwar im Frankfurter Musikclub Batschkapp, Heinrich Bauer Spezialzeitschriften-Verlag KG, München. S. 8 f. https://www.dwdl.de/nachrichten/93272/bauer_zieht_bei_bravo_girl_einen_schlussstrich/ https://de.statista.com/infografik/2634/verkaufte-auflage-der-bravo/  
Show more...
3 months ago
52 minutes 50 seconds

sexOlogisch
Die größten Klitoris-Mythen
🎙️ Podcastfolge: „Die größten Klitoris-Mythen – Zeit für Aufklärung!“ 🧐💡 Die Klitoris ist ein faszinierendes Organ – und dennoch gibt es unzählige Mythen und Fehlinformationen darüber. Viele davon werden auch gerne in feministischen Kontexten genutzt und weitererzählt, obwohl sie gar nicht der Wahrheit entsprechen. In dieser Folge kläre ich mit Louisa Lorenz die größten Irrtümer auf und bringe Licht ins Dunkel! In dieser Folge erfährst du: 🔍 Warum die Klitoris viel mehr ist als nur ein „kleiner Knopf“ ❌ Die größten Mythen – und was wirklich stimmt 📖 Spannende Fakten aus Wissenschaft und Geschichte 💬 Warum Aufklärung über die Klitoris so wichtig ist 💡 Wissen ist Lust – und Aufklärung schafft Empowerment! 🎧 Hör rein und lass uns gemeinsam mit falschen Vorstellungen aufräumen! Louisa ist Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin. Bei ihren Clit Night Workshops können Menschen alles Wichtige über die Klitoris lernen, sich mit anderen austauschen und Fragen stellen, die sie zum Thema Sexualität beschäftigen. Von Anatomie und Funktionsweise bis hin zur bewegten Kulturgeschichte der Klitoris kann man viel Neues in ihrem Buch „CLIT“ erfahren. Außerdem klärt Louisa in ihrer Arbeit auch immer wieder über Klitoris-Mythen auf und erklärt uns, welche gängigen Informationen zur Klitoris gar nicht stimmen.  📢 Teile die Folge, um mehr Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen. 💌 Hast du Fragen oder Gedanken dazu? Schreib uns auf hallo@sexologisch.com oder auf Instagram unter @sexologisch.
Show more...
4 months ago
49 minutes 40 seconds

sexOlogisch
Dein Weg zum*zur Sexualpädagog*in, Sexualberater*in & Co
In dieser Folge kläre ich mit Kerstin Steiner die Unterschiede zwischen Sexualpädagogik, Sexualberatung und Sexualtherapie. Oft werden diese Begriffe verwechselt oder als Synonyme genutzt – dabei haben sie unterschiedliche Ziele und Zielgruppen, Methoden und Arbeitsfelder. Wir schauen uns an, welche Qualifikationen für die jeweiligen Berufsfelder nötig sind, wo Sexualpädagog:innen, Sexualberater:innen und Sexualtherapeut:innen arbeiten und für wen ihre Angebote gedacht sind. Egal, ob du dich für eine Ausbildung in diesem Bereich interessierst oder einfach verstehen möchtest, welche Unterstützung du wo finden kannst – diese Folge bringt Klarheit! Kerstin Steiner ist ausgebildete Sexualpädagogin, Beraterin und Coach und Referentin für sexuelle Bildung. Als “die unverschämte Beratung” bringt sie zur Sprache, worüber man nicht spricht. Neben den Themen Partnerschaft, Lust und Sexualität, hat sie sich einem der letzten großen Scham-Themen unserer Zeit angenommen: den Wechseljahren.  💡 Links & Ressourcen: 📌 Weiterbildungen & Qualifikationen: Wir bei sexOlogisch bilden im Zentrum für Sexuelle Bildung Sexualpädagog*innen aus, aber auch Sexualberater*innen - mehr Infos findest du hier: https://www.sexologisch.com/lehrgang 🎧 Lass uns gern eine Bewertung da und folge dem Podcast, um keine Folge zu verpassen! 😊
Show more...
4 months ago
42 minutes 23 seconds

sexOlogisch
Sex Sells - Selbstvermarktung und Mediennutzung in der Sexuellen Bildung
🎙️ Sex Sells? Selbstvermarktung und Mediennutzung in der Sexuellen Bildung In dieser Folge sprechen Theresa Lachner und ich über ein spannendes und manchmal herausforderndes Thema: Wie präsentieren sich Sexualpädagog*innen, Sexualberater*innen und Sexualtherapeut*innen in den Medien? Welche Chancen und Risiken bietet die Selbstvermarktung in sozialen Netzwerken? Und wo liegt die Grenze zwischen professioneller Aufklärung und Clickbait? 💡 Themen dieser Folge: ✔️ Warum „Sex sells“ nicht immer gilt – oder doch? ✔️ Social Media als Werkzeug: Sichtbarkeit vs. Zensur ✔️ Der schmale Grat zwischen Professionalität und Provokation ✔️ Best Practices: Erfolgreiche Beispiele und Tipps für die eigene Vermarktung 🎧 Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Theresa Lachner ist Journalistin, Systemische Sexualberaterin und Gründerin von LVSTPRINZIP – mit 2.3 Millionen Seitenaufrufen der größte Sexblog im deutschsprachigen Raum. Das 2019 erschienene Buch, das zur Serie adaptiert wird. Sowie dem gleichnamigen Podcast, der über 85.000 Hörer*innen erreicht. Ebenfalls bietet sie Mediencoachings für Menschen an, die im Bereich Sexuelle Bildung präsent werden wollen. Mehr zu Theresa findest du hier: Website: http://www.theresalachner.de/ Podcast LVstprinzip: https://pod.link/1515885173 ✨ Lass uns wissen, was du denkst! 📩 Schreib uns dein Feedback oder deine Fragen auf @sexologisch oder per Mail an hallo@sexologisch.com Folge uns auf Instagram @sexologisch, um keine Updates zu verpassen! 💜
Show more...
5 months ago
45 minutes 3 seconds

sexOlogisch
"Jungfernhäutchen" - zwischen Mythen und Realität
🎙️ Jungfernhäutchen – Zwischen Mythos und Realität Das Jungfernhäutchen ist von vielen Mythen und Missverständnissen umgeben. In dieser Folge räumen Oliwia Hälterlein und ich mit Fehlinformationen auf und sprechen darüber, was die Wissenschaft wirklich dazu sagt. Ist das Jungfernhäutchen ein Beweis für Jungfräulichkeit? Kann es reißen? Und warum hält sich der Mythos so hartnäckig? 💡 Themen dieser Folge: ✔️ Was ist das Jungfernhäutchen wirklich? ✔️ Warum kann es nicht „zerreißen“ oder „platzen“? ✔️ Die Entstehung des Mythos und sein Einfluss auf Gesellschaft und Sexualität ✔️ Medizinische und kulturelle Perspektiven ✔️ Hymenrekonstruktion – ein umstrittenes Thema 🎧 Jetzt reinhören und Mythen entlarven! Oliwia Hälterlein hat den Essay "Das Jungfernhäutchen gibt es nicht" verfasst. Mehr zu Oliwia findest du hier: ✨ Deine Meinung zählt! 📩 Schreib uns dein Feedback oder deine Fragen auf @sexologisch oder per Mail an hallo@sexologisch.com Folge uns auf Instagram @sexologisch, um keine Updates zu verpassen! 💜
Show more...
5 months ago
42 minutes

sexOlogisch
Sprechstunde mit einer Gynäkologin
Ich frag heute Dr. Mirjam Wagner all eure anonym gestellten Fragen, die ihr mir über Instagram geschickt habt. "Was soll ich tun bei ständig wiederkehrendem Pilz?" "Ist es nötig, sich vor dem Gyn-Termin nochmal extra zu waschen und zu rasieren?" "Was sind denn "normale" Menstruationsbeschwerden?" "Wann wird mehr für Vulvodynie-Patient*innen gemacht?" "Macht die HPV Impfung auch Ü30 noch Sinn?" Diese und viele weitere Fragen könnt ihr in der aktuellen Folge hören. Viel Spaß! Dr. med. Mirjam Wagner Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe Ernährungsmedizinerin Resilienztrainerin (BHI-zert.) Autorin, Speakerin und Coachin für Aufklärung und Menstruationsgesundheit Privatpraxis in Hamburg ab 2025 Podcast "PMS talks. Über den Mut, die Wut und die Liebe zum Bluten." Webseite: www.gynsprechstunde.de E-Mail: dr.mirjam.wagner@gynsprechstunde.de Doktorin Vagina auf Instagram , TikTok , Youtube Zum PMS-Buch: https://amzn.to/3F2nJJP Zum Zyklustagebuch: http://bit.ly/3Rl12pR Zum Verhütungsbuch: https://amzn.to/47LNcoC Zum Resilienzkurs: https://www.gynsprechstunde.de/smart-kurs
Show more...
6 months ago
43 minutes 1 second

sexOlogisch
Transformative Kommunikation
"Kommunikation ist alles!" - wir alle tun es ständig, sowohl über Worte als auch Mimik und Gestik. Und obwohl wir es gewöhnt sind unsere Sprache an diverse Settings anzupassen gibt es immer wieder Menschen, die vor allem bei Themen wie "gendern" und "Pronomen" stark in den Widerstand gehen. Was es mit all diesen Themen auf sich hat und worum es eigentlich geht bespreche ich in dieser Folge mit Dr. Persson Perry Baumgartinger. Persson Perry Baumgartinger, Mag. Dr. Gründer von TransComm. Forschen, Vermitteln, Beraten & Kuratieren an den Schnittstellen Sprache & Kommunikation, Trans_Inter*Queer:Nonbinary, Kritisches Diversity & Social Justice, Wissenschaft & Kunst. U.a. Universität St. Gallen, Max Reinhardt Seminar, Tanzquartier Wien, museum gugging, Campus Wien Academy, Kunsthalle Wien, Initiative Minderheiten, Kunsthochschule Kassel, Mozarteum & Universität Salzburg.  www.baumgartinger.net TransComm . Büro für transformative Kommunikation. Beratung, Training & Prozessbegleitung bei Entwicklung und Implementierung von diversitätssensibler, diskriminierungskritischer und geschlechtervielfältiger Unternehmenstransformation.  Let’s do it! Train your communication muscle! To transform your corporate culture. Be part of the transformation revolution! www.transcomm.net
Show more...
6 months ago
42 minutes 39 seconds

sexOlogisch
Hebammenwissen - Q & A
Wir haben euch gefragt, was ihr eine Hebamme fragen würdet und daraus ist diese Folge entstanden. Von "Gibt es was, dass ihr ekelig findet in eurem Job?" hin zu, "Welche Fragen werden euch am meisten gestellt?", "Wieviele intergeschlechtliche Kinder kommen zur Welt?" und "Wie kann ich meinen Beckenboden auf die Geburt vorbereiten?" Namika verbindet in ihrer Arbeit sowohl das Hebammenwissen und setzt sich als Aktivistin gegen Rassismus und für Frauenrechte ein. Das das mit ihrer täglichen Arbeit stark Hand in Hand geht erzählt sie uns in dieser Folge. Na, habt ihr was neues gelernt oder wollt ihr noch was wissen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare :)
Show more...
7 months ago
53 minutes 27 seconds

sexOlogisch
Traumasensibel arbeiten - mit SOS Übungen
Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen – SOS-Übungen für den Notfall In dieser Folge tauchen wir zusammen mit Kati Bonet ein in die Welt der Traumaarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir beleuchten, wie das neuronale Nervensystem funktioniert und welche Rolle es bei der Verarbeitung von traumatischen Erfahrungen spielt. Außerdem stellen wir dir einfache, sofort anwendbare SOS-Übungen vor, die in akuten Stresssituationen helfen können. Erfahre, wie du Betroffene mit Empathie und Fachwissen unterstützen kannst, wenn es am dringendsten gebraucht wird. Perfekt für Fachkräfte, Eltern und alle, die sich für einen sensiblen Umgang mit traumatisierten jungen Menschen interessieren. Mehr Infos findest du hier: helpers circle - Mit Trauma wachsen Samariterstr. 35 10247 Berlin Mein neues Buch ist da!  Jona ist wütend - Regulation großer Gefühle https://helperscircle.de/shop/jona-ist-wuetend/ Das nächste S-O-S Basis-Training ab Frühjahr 2025 Trage dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein: https://helperscircle.de/lp/s-o-s-training/ Unser neuer S-O-S Anwendungskurs: Regulation von kleinen und großen Gefühlen - Einführung und Anwendung der S-O-S Übungen in Familie, Kita und Schulen - jetzt anmelden: https://helperscircle.de/shop/s-o-s-anwendungskurs/ Webseite: https://helperscircle.de Instagram: https://www.instagram.com/helperscircle/ YouTube: https://www.youtube.com/c/helperscircle Podcast: Mit Trauma wachsen  Spotify: https://spoti.fi/3q78Ui6
Show more...
7 months ago
43 minutes 9 seconds

sexOlogisch
So geht Verhütung heute
In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Mirjam Wagner, Ärztin und Autorin des Buches „So geht Verhütung heute - Finde die Methode, die am besten zu dir passt“, über alles, was du über Verhütung wissen musst. Wir tauchen tief in die Welt der verschiedenen Verhütungsmethoden ein und klären, wie du die für dich passende Methode finden kannst. In dieser Folge erfährst du: - Welche Verhütungsmethoden es gibt und wie sie funktionieren - Warum es wichtig ist, eine Methode zu wählen, die zu deinem Lebensstil und deinen Bedürfnissen passt - Was du bei der Wahl der richtigen Verhütung berücksichtigen solltest – vom gesundheitlichen Aspekt bis zu praktischen Fragen - Wie man herausfindet, welche Methode am besten zu einem passt und welche Rolle persönliche Vorlieben spielen - Einblicke aus Dr. Mirjam Wagners neuem Buch und praktische Tipps zur Anwendung Dr. Mirjam Wagner erklärt, warum es oft nicht nur um Effektivität geht, sondern auch um die Verträglichkeit und das persönliche Wohlgefühl bei der Wahl der Verhütungsmethode. Sie gibt uns hilfreiche Tools an die Hand, wie wir mehr über unseren eigenen Körper erfahren und die für uns passende Methode finden können. Lust auf mehr? - Hol dir Dr. Mirjam Wagners Buch „So geht Verhütung heute - Finde die Methode, die am besten zu dir passt“, für vertiefte Informationen und praktische Empfehlungen. https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1061961591?pid=624709-1c562dce29abd4ebeaef161e5a0e5c5b&partner_ref=1c562dce29abd4ebeaef161e5a0e5c5b&contactdate=1733946556&group_id=0&banner_id=0&product_id=39494761672&utm_medium=affiliate&utm_source=www.google.com&sv1=affiliate&sv_campaign_id=624709&awc=14448_1733946556_8430547d6716709d3999a13e22dab167&ProvID=10910935 Mehr zu Mirjam und ihrer Arbeit findest du hier: https://www.gynsprechstunde.de https://www.instagram.com/doktorin_vagina?igsh=MTd2cG5ub2xneHp6OQ== - Folge uns auf sexologisch für weitere spannende Inhalte zum Thema sexuelle Gesundheit und Verhütung. Viel Spaß beim Hören!
Show more...
8 months ago
46 minutes

sexOlogisch
Sexualität, Schwangerschaft und Elternsein
Wir sprechen über das sensible Thema Sexualität während Schwangerschaft, nach der Geburt und im Elternsein. Wir teilen Erfahrungen und sprechen über körperliche, emotionale und partnerschaftliche Veränderungen. Themen wie hormonelle Umstellungen, Körperwahrnehmung, Intimität im Alltag und der Umgang mit Stress werden angesprochen. Der Fokus liegt auf ehrlicher Kommunikation, Verständnis und praktischen Tipps, wie Paare Nähe und Sexualität in dieser Lebensphase neu definieren können. Eine ermutigende Folge, die zeigt, dass Offenheit und Körperwahrnehmung der Schlüssel zu einer erfüllten Partnerschaft bleibt - auch oder vor allem dann, wenn die Kinder da sind. Cornelia Lindner (https://www.gefuehlsecht.at) ist ausgebildete Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Sexualberaterin, Familienplanungsberaterin, Supervisorin, zertifizierte Beckenbodentrainerin und betreibt ihr Business unter dem Namen „Gefühls*echt" (https:/ www.instagram.com/ gefuehlsecht_sexuellebildung/). Zudem betreibt sie mit ihrer Freundin den Podcast „Zwischen MILF und Milch“ https://open.spotify.com/show/7cn8mTDPSXroflTrxc1IMV?si=MpNoj5X3R0ucegWltJcqWQ Hier der Link zur Beckenboden Folge: https://open.spotify.com/episode/1jOhwioc9bDeUMZIgW6Y3r?si=WGWPzXd5RgS2Vzdj7G2V_Q
Show more...
8 months ago
47 minutes 35 seconds

sexOlogisch
KI und Sex - so beeinflusst KI unser Dating, Beziehungen und Sexualität
In dieser Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem faszinierenden und oft kontrovers diskutierten Thema: der Verbindung von Sexualität und Künstlicher Intelligenz. Wir tauchen tief ein in die Frage, wie KI unsere Vorstellungen von Intimität, Beziehungen und Sexualität verändert – und welche ethischen, gesellschaftlichen und technischen Fragen dabei aufkommen. Zu Gast ist Theresa Lachner (http://www.theresalachner.de), systematische Sexualberaterin, Autorin, Podcasterin und Journalistin. Zusammen sprechen wir über Datingapps, den Algorithmus und wie Chat Bots Sexuelle Bildung auch positiv beeinflussen können. Wie stehst du Zum Thema KI und Sexualität? Lass es uns gerne wissen. Auf www.instagram.com/sexologisch oder hallo@sexologisch.com Mehr zu Theresa und ihrem Podcast LVSTPRINZIP findest du hier: http://www.theresalachner.de https://link.chtbl.com/lvstprinzip https://www.instagram.com/lvstprinzip/?hl=de
Show more...
9 months ago
42 minutes 51 seconds

sexOlogisch
Klartext bis zum Höhepunkt! mit sexOlogisch - dem Podcast über Sexualität, Körperwahrnehmung und Gewaltprävention. Mein Name ist Magdalena und ich nehme kein Blatt vor dem Mund.  Offen, ehrlich, knallhart und trotzdem mit ganz viel Gefühl. Wenn ihr Fragen habt oder Themenvorschläge, Wünsche oder Anregungen schreibt mir gerne an hallo@sexologisch.com. Mehr Infos zu mir, meiner Arbeit an Schulen, Vorträgen und Weiterbildungen findet ihr auf meiner Website www.sexologisch.com und auf Instagram https://www.instagram.com/sexologisch/ und Facebook https://www.facebook.com/magdalena.zidi/