Wie kann sexuelle Bildung wirklich gerecht, respektvoll und menschlich sein – wenn unsere Gesellschaft so vielfältig ist wie nie zuvor?
In dieser Folge spreche ich mit Schämi von @wallah.schäm.dich über kultursensible sexuelle Bildung – und darüber, warum Intersektionalität dabei keine theoretische Spielerei, sondern eine grundlegende Haltung ist.
Als Sexualpädagoginnen begegnen uns täglich Menschen, deren Erfahrungen mit Sexualität, Scham, Lust oder Körper stark durch ihre kulturellen, religiösen und sozialen Kontexte geprägt sind. Und wir erleben auch, wie leicht wir in gut gemeinte, aber unbewusste Machtmuster rutschen – wenn wir diese Kontexte nicht mitdenken.
🧠 In dieser Folge geht es um:
✨ Was kultursensible Sexualbildung wirklich bedeutet (und was sie nicht ist)
✨ Wie Intersektionalität hilft, Menschen nicht auf eine Identität zu reduzieren
✨ Warum Religion, Migration, Geschlecht, Klasse und Körpererfahrungen immer zusammenwirken
✨ Wie wir als Fachkräfte zwischen Sensibilität und Paternalismus navigieren
✨ Und welche Rolle Selbstreflexion in der sexualpädagogischen Arbeit spielt
Als Sexualpädagogin, Sozialarbeiterin (B.A.), angehende Sexologin (M.A.) und Empowerment-Trainerin gestaltet Schämi (sie/ihr) von wallah.schäm.dich diversitätssensible und antidiskriminierende Bildungsräume. Ihr Ziel: Sprache finden, wo Sprachlosigkeit herrscht, Empowerment, Aufklärung & Sichtbarkeit für marginalisierte Perspektiven.
🎧 Diese Folge ist für dich, wenn du...
* in der Sexualpädagogik, Beratung oder Sozialarbeit tätig bist,
* dich fragst, wie du mit kultureller und religiöser Vielfalt sicherer umgehen kannst,
oder einfach wissen möchtest, was Intersektionalität praktisch* bedeutet – jenseits der Theorie.
📚 Weiterführend:
Kimberlé Crenshaw: Demarginalizing the Intersection of Race and Sex*
BZgA: Sexualpädagogik und Diversität*
Fachstelle Gender, Diversität & Intersektionalität: Handreichung kultursensible Bildungsarbeit*
Podcasts:
https://www.deezer.com/en/album/139683042
https://www.deezer.com/en/playlist/8515134442
Show more...