Mark und Maurice unterhalten sich über ihren gemeinsamen Alltag als Webentwickler. Sie sprechen über die Technologien, die sie nutzen, oder nutzen wollen. Sie berichten über aktuelle Projekte und wie sie umgesetzt werden, über Fallstricke und praktische Hacks.
All content for Server Side Stories is the property of Mark Schmeiser, Maurice Renck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mark und Maurice unterhalten sich über ihren gemeinsamen Alltag als Webentwickler. Sie sprechen über die Technologien, die sie nutzen, oder nutzen wollen. Sie berichten über aktuelle Projekte und wie sie umgesetzt werden, über Fallstricke und praktische Hacks.
In unserer neuen Podcast-Folge von Server Side Stories geht es um das Hosting von Node.js-Anwendungen – und warum das oft nicht so reibungslos läuft wie bei klassischen PHP-Projekten.
PHP lässt sich bei fast jedem Hoster per FTP oder Git bereitstellen. Bei Node.js sieht das anders aus: Es braucht offene Ports, Build-Prozesse, eventuell Docker – und vor allem einen Dienst, der das alles unterstützt.
Im Gespräch schauen wir uns typische Deployment-Pfade an (z. B. via GitHub Actions und Docker), vergleichen Dienste wie Heroku, Koyeb, Vercel oder Hetzner und sprechen über Kosten, Tücken und Alternativen. Besonders spannend für alle, die eigene Tools, Side Projects oder kleine Services online bringen wollen.
Themen im Überblick:
- Warum Node.js nicht überall läuft
- Der typische Deployment-Workflow
- Welche Dienste Node.js unterstützen
- Worauf man bei Performance und Skalierung achten sollte
- Serverless-Alternativen und persönliche Projekte auf dem Raspberry Pi
Shownotes & Links: https://konzentrik.de/en/server-side-stories/se01/nodejs-hosting
Server Side Stories
Mark und Maurice unterhalten sich über ihren gemeinsamen Alltag als Webentwickler. Sie sprechen über die Technologien, die sie nutzen, oder nutzen wollen. Sie berichten über aktuelle Projekte und wie sie umgesetzt werden, über Fallstricke und praktische Hacks.