Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
Music
Religion & Spirituality
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
BS
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b6/14/25/b6142519-d16a-a3c9-5b8e-2b8eff59da31/mza_1258232141850552467.jpg/600x600bb.jpg
Serienreif
DER STANDARD
189 episodes
4 days ago
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Show more...
Film Interviews
TV & Film,
TV Reviews
RSS
All content for Serienreif is the property of DER STANDARD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Show more...
Film Interviews
TV & Film,
TV Reviews
Episodes (20/189)
Serienreif
Ist das ORF-Epos "Hunyadi" Orbán-Propaganda, Robert Dornhelm?
Schwarz-Weiß-Malerei ist seine Sache nicht, sagt der österreichisch-US-amerikanische Regisseur Robert Dornhelm. In der megateuren Serie Hunyadi lässt er derzeit im ORF und auf ORF On den ungarischen Titelhelden gegen seinen türkischen Gegenspieler mit Schwert und Armeen aufmarschieren. Im Serienreif-Podcast erläutert Dornhelm, warum große Serien sein "Lieblingsspielzeug" sind, was er von den Vorwürfen hält, Hunyadi sei Orbán-Propaganda, warum er gegen Schwarz-Weiß-Malerei ist, der Schuft trotzdem irgendwann leiden muss und wie es für ihn selbst weitergeht, nachdem sein Haus bei den Bränden in L.A. im vergangenen Jahr vollkommen zerstört wurde. Doris Priesching im Star-Talk mit Regisseur Robert Dornhelm.
Show more...
1 week ago
39 minutes

Serienreif
The White Lotus Staffel 3: Fades Ende oder popkulturelles Gold?
Ein Finanzskandal, toxische Freundschaften, brüderlicher Inzest (?), und ein Todesfall darf auch nicht fehlen– endlich können wir wieder dabei zusehen, wie die dunkelsten Geheimnisse der Superreichen ans Tageslicht kommen und alles eskaliert. Auch die dritte Staffel von The White Lotus spielt in einer Dependance der gleichnamigen, fiktiven Luxushotelkette. Nach Hawaii und Italien hat Serienmacher Mike White diesmal Thailand. Wie gut Teil 3 im Vergleich zu den vorangegangenen Staffeln war, welche Rolle Social Media bei der Konzeption von Serien spielt, und ob das Finale der Staffel gelungen war oder nicht, bespricht Filmwissenschafterin Melanie Letschnig im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Show more...
3 weeks ago
44 minutes

Serienreif
Erklär uns das Ende von "Severance", Rayd Khouloki
Severance von Apple TV+ gibt sich als Workplace-Serie aus, ist aber noch ganz viel mehr: Science-fiction, Fantasy, Mystery, Crime, Romantic. Sie bricht mit allen Erzähltraditionen, ist gespickt mit versteckten Hinweisen, verklausulierten Dialogen. Die Serie verwirrt komplett, es gibt zwei Staffeln, eine dritte ist bestätigt – Doris Priesching und Michael Steingruber sind dabei, obwohl sie vieles nicht verstehen. Ganz besonders die letzte Folge lässt viele Fragen offen. Der Filmwissenschafter Rayd Khouloki tritt an, sie zu beantworten.
Show more...
1 month ago
39 minutes

Serienreif
Welche Genderbilder in der Serie "Adolescence" skizziert werden
Rund 100 Millionen Aufrufe in nur 3 Wochen, Hype auf Social Media-Plattformen und Debatten im britischen Parlament - kaum eine Serie schlägt zur Seite solch große Wellen wie "Adolescence". In der britischen Netflixproduktion geht es um den Mord an einer 13-Jährigen. In Zentrum der Ermittlungen steht ihr Mitschüler Jamie, der den "Incels" (Involuntary Celebates / unfreiweillig zölibatär) zugerechnet wird. Was es mit dieser Community auf sich hat, warum jede Folge ohne Schnitt gedreht ist, und welche Geschlechterbilder die Serie bedient, bespricht Beate Hausbilcher, Leiterin von DIE STANDARD im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Show more...
1 month ago
34 minutes

Serienreif
Von Friends bis Dexter: Laufsport in Serien
Barney Stinson tut es, Sheldon Coooper tut es und Phoebe Buffay tut es auch - sie joggen! Der Laufsport ist vor allem in Sitcoms allgegenwärtig. Da werden Marathonvorbereitungen, technologisches Equipment oder Lauftechniken auf die Schaufel genommen. Aber auch in anderen Serien, von Thrillern bis Liebesgeschichten, wird fleißig gejoggt. Wo die Fiktion nahe an die Realität herankommt, und welche Szenen einfach nur absurd sind, bespricht Serienfan und Marathon-Läuferin Melanie Raidl (manchne kennen sie vielleicht vom Standard-Podcast "Lohnt sich das?"im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Serienreif
Tanzen wir schon am Abgrund, Alfred Dorfer?
Je ernster die Zeiten, desto größer wird unser Bedürfnis nach Zerstreuung und Spaß. Der Kabarettist Alfred Dorfer spielt sein neues Programm Gleich regelmäßig in vollen Häusern. Tanzen wir schon dem Abgrund entgegen? Kommen jetzt in Serien, Filmen, Comedy lustigere Zeiten auf uns zu? Müssen wir uns mehr zerkugeln, um nicht an der Gegenwart zu verzweifeln? Und wo sind die Narren, die uns den Spiegel vorhalten? Im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber spricht Alfred Dorfer über Parallelen zum Spaß in den 1920er-Jahren, warum er sich im ORF einmal als Feigenblatt sah und heute nicht, was er von Cancel Culture hält, in welcher Zeit er seine eigenen Späße halbgar fand und was ihn an Dokus über Kranfahrer fasziniert.
Show more...
2 months ago
38 minutes

Serienreif
Muss die "Totenfrau" so brutal sein, Daniel Geronimo Prochaska?
Der zweite Teil von Bernhard Aichners Krimitrilogie Totenfrau ist im ORF gestartet. Auf Netflix sind die neuen Folgen ab 19. März abrufbar. In puncto Gewaltdarstellung ist alles beim Alten: Leichen pflastern den Weg von Bestatterin Blum. Blut und Action sind charakteristische Merkmale. Daniel Geronimo Prochaska hat dafür seine Gründe. Im Serienreif-Talk mit Doris Priesching und Michael Steingruber erklärt der Regisseur der zweiten Staffel, wie man Schmerz darstellt, und er hat weitere Tipps und Tricks beim Inszenieren von Krimis parat.
Show more...
3 months ago
28 minutes

Serienreif
Wäre die Welt ohne Gefängnisse ein besserer Platz, Maria Hofstätter?
In der fiktiven Stadt Rheinstadt sollen über ein Resozialisierungsprogramm alle Gefängnisse geschlossen werden. Alle Inhaftierten werden freigelassen und in die Gesellschaft integriert. Genau das spielt die spannende Serie A Better Place von Canal+ und ARD durch. Maria Hofstätter gibt die wissenschaftliche Projektleiterin Petra Schach. Warum sie dafür wäre, ein solches Experiment auch im wirklichen Leben unter Laborbedingungen zu starten, und warum ihr Ulrich-Seidl-Filme gleich lieb sind wie Eberhofer-Krimis und weshalb sie sich als "kulturelle Nahversorgerin" versteht, erklärt sie Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge.
Show more...
3 months ago
33 minutes

Serienreif
Wie realistisch ist "School of Champions", Nicola Werdenigg?
Auf die Skiakademie in Gastein werden nur die besten der besten aufgenommen. Die jungen Talente trainieren hart für ihren Traum: eine Karriere im Skirennsport. Doch nicht alles läuft spitzenmäßig in der fiktiven Kaderschmiede der Serie "School of Champions". Missbräuchliches Verhalten von Mitschülern und Trainern, ökomonische Zwänge und finanzielle Schwierigkeiten sowie toxische Männlichkeitsbilder und Homophobie. Druck auf allen Ebenen. Ob die Serie, deren zweiten Staffel am 24. Jänner auf ORF On startete, die Wirklichkeit gut widerspiegelt, verrät Skirennlegende Nicola Werdenigg im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Show more...
4 months ago
39 minutes

Serienreif
Welche Serien-Highlights uns 2025 erwarten: "Stranger Things", "Alien", It"
Was bringt 2025? Was die Lage der Welt betrifft, lässt sich noch nichts Eindeutiges sagen, im Hinblick auf Serien jedoch wagen wir bereits eine Prognose: Es kommt viel Neues auf uns zu! Die Serienreif-Podcast-Hosts Doris Priesching und Michael Steingruber werden beim Blick in die Glaskugel fündig und geben einen Überblick über die vielversprechendsten Starts im kommenden Jahr von The White Lotus 3 über den Game of Thrones-Ableger The Knight of the Seven Kingdoms sowie Horror mit It und Alien und Dystopie bei Blade Runner 2099 mit Michelle Yeoh.
Show more...
4 months ago
16 minutes

Serienreif
Serienbilanz 2024: Kein eindeutiger Gewinner
Fans des Serienreif-Podcasts wissen: Am Ende des Jahres ziehen Doris Priesching und Michael Steingruber gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der STANDARD-Redaktion Bilanz. Dieses Jahr gab es nicht die eine Serie, die alles dominierte, dafür vielfältige Highlights von Feel-Good über Thriller bis hin zu Reality. Leider boten die Plattformen auch einige enttäuschende Produktionen. Doch ein Ausblick ins nächste Jahr bietet Grund zur Vorfreude.
Show more...
5 months ago
39 minutes

Serienreif
"Shogun" – Serie des Jahres oder beste Einschlafhilfe?
In Hollywood war die Neuverfilmung von Shogun der Hit des Jahres bei den Abenteuerserien. Das Serienreif-Duo Doris Priesching und Michael Steingruber ist gespalten. Sind die Abenteuer des Navigators John Blackthorne in Japan großes Kino? Oder sorgen die ewig mauschelnden Fürstenhäuser für besseren Schlaf? STANDARD-Wissenschaftsredakteur Thomas Bergmayr klärt auf. In dieser Folge zerlegen wir die Serie Shogun in ihre Einzelteile. Es geht um die Vorlagen im Roman von James Clavell, um die Serie aus den 1980ern mit Richard Chamberlain, um die realen Machtspiele der Fürsten Ishido und Toranaga, ob es die Übersetzerin Mariko wirklich gab und was von Shogun wahr und was frei erfunden ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
6 months ago
29 minutes

Serienreif
Ist Unterhaltung mit True Crime ok?
True Crime erzählt Geschichten, die auf wahren Verbrechen beruhen. Davon kann es im Moment offenbar nicht genug geben, wie Serien wie Die Schlange und die Monster-Reihe von Netlix über Jeffrey Dahmer und zuletzt die Menendez-Brüder. Aber was ist True Crime eigentlich, woher kommt das Genre, warum ist es so erfolgreich? Warum fasziniert das so? Doris Priesching und Michael Steingruber haben dazu zwei Topexperten vom STANDARD eingeladen: Kultur-Ressortleiter Stefan Weiss und Musikredakteur Christian Schachinger sind sich bei der Frage herzlich uneinig, ob Unterhaltung mit "wahren Verbrechen" in Serien in Ordnung ist.
Show more...
6 months ago
37 minutes

Serienreif
Mit Verstorbenen reden? Wo "Black Mirror" schon Wirklichkeit ist
Stellen Sie sich vor, ein geliebtes Familienmitglied stirbt. Der Verlust wiegt schwer, der Schmerz ist grenzenlos. Sie hätten dieser geliebten Person noch so vieles zu sagen! Verschiedene Start-ups in den USA könnten Ihnen in Ihrer Trauer helfen: Mithilfe künstlicher Intelligenz erstellen diese Firmen Avatare, mit denen es möglich ist, digital in Kontakt zu treten. Wie weit diese Entwicklung fortgeschritten ist, welche Menschen diese Dienste entwickeln und welche sie in Anspruch nehmen, zeigen Moritz Riesewieck und Hans Block in ihrem Film Ethernal You - Vom Ende der Endlichkeit und im Buch Die digitale Seele. Doris Priesching und Michael Steingruber sprechen mit den Filmemachern über Ethik und Pietät vor dem Hintergrund eines großen Geschäfts.
Show more...
6 months ago
41 minutes

Serienreif
Mit Serien die Politik der USA verstehen
Serien, die sich mit dem politischen System der USA befassen, gibt es zu Hauf. Manche erzählen direkt aus dem Zentrum der Macht, andere behandeln die Materie von Außen und einige Formate haben sogar zu realen Skandalen geführt. Was kann man von den Serien über die Politik in den Vereinigten Staaten lernen, wird das Idealbild des "guter Amerikaner" noch immer undifferenziert verbreitet und was haben die Simpsons mit der Präsidentschaftwahl zu tun? Antworten auf diese Fragen gibt Gianluca Wallisch, STANDARD-Redakteur aus dem Außenpolitikressort im Serienreif-Podcast mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Show more...
7 months ago
33 minutes

Serienreif
Warum "Die Fälle der Gerti B." für Susi Stach und Mariam Hage ein Glücksfall ist
Weil in der neuen ORF-Serie echtes Wienerisch gesprochen werde, weil Diversität selbstverständlich sei und "Arschlöcher" vor und hinter der Kamera fehlten
Show more...
7 months ago
35 minutes

Serienreif
Die Ochsenknechts im Kuhstall: Ausmisten mit Gelnägeln
Promis im Kuhstall, Drama am Traktor, Familienleben am Bauernhof und ein Rind namens Fulvia: Das alles und noch viel mehr hat die Sky-Realityserie Unser Hof zu bieten. Im Mittelpunkt des Ablegers von Die Ochsenknechts das Promipaar Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits und ihre Alltag am eigenen Bauernhof in Dobl in der Steiermark. Ab 30. September ist die zweite Staffel abrufbar. Im Podcast mit Doris Priesching und Michael Steingruber erzählen sie, worin der Reiz besteht, sein Privatleben öffentlich zu machen und wo für sie die Grenzen liegen.
Show more...
8 months ago
28 minutes

Serienreif
Ist "Twin Peaks" die Mutter aller Serien?
Fantastische Douglas-Tannen, hervorragender Kaffee, völlig unglaubliche Donuts, der besten Kirschkuchen der Welt und ein Mord, der Seriengeschichte schrieb: 1990 eröffneten David Lynch und Mark Frost mit der Serie Twin Peaks ein neues Zeitalter der Serien. Ohne den Mord an Laura Palmer in dem stilprägenden Mystery-Crime-Thriller voll absurder Komik würden Serien heute anders ausschauen, behaupten Doris Priesching und Michael Steingruber. Warum Twin Peaks bis heute im Seriengenre als einflussreich gilt, was es mit Lynchs Vorliebe für gewisse Speisen und Getränke auf sich hat und warum den Regisseur von Dune, Blue Velvet und Mulholland Drive verwesende Körper schön findet, erklärt in dieser Folge Adrian Gmelch. Der Filmwissenschafter hat mit Jonathan Ederer das Buch David Lynch begreifen geschrieben. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Show more...
8 months ago
30 minutes

Serienreif
Wie baut man das antike Rom als Filmset nach?
Normalerweise legt er die Welt in Schutt und Asche, für seine neueste Produktion lässt Starregisseur Roland Emmerich das Antike Rom wieder auferstehen. In "Those About to Die" geht’s um Gladiatorenkämpfe, rasante Rennen im Pferdestreiwagen und politische Intrigen. Mit dabei Johannes Mücke, der für das Szenenbild der Serie verantwortlich war. Inwiefern diese tatsächlich gebaut oder am Computer animiert wurde, wie die Drehtage abliefen und was sonst noch so hinter den Kulissen einer solchen Großproduktion passiert, erzählt der in Wien lebende Deutsche im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Show more...
9 months ago
33 minutes

Serienreif
Von "The Bear" bis "Kitchen Impossible" – Die besten Serien rund ums Essen
Seit 14. August kann man die dritte Staffel von "The Bear" auf Disney+ anschauen. Aber nicht nur in der Hype-Serie mit Hauptdarsteller Jeremy Allen White geht es ums Essen. Ob fiktive Cafés und Bars aus Serien, die zu ikonischen Orten werden oder Reality-Formate, die von spannend bis wohltuend reichen – warum uns das Thema Kulinarik so fasziniert und welche Produktionen man sich unbedingt anschauen sollte, verrät Gastro-Redakteur beim STANDARD, Kevin Recher im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber.
Show more...
9 months ago
29 minutes

Serienreif
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits