Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/ab/6a/14/ab6a1485-b173-3fb6-a609-acd940804129/mza_2264224576191772176.jpg/600x600bb.jpg
SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko
Björn Darko
222 episodes
5 days ago

Ein wöchentlicher SEO Podcast, in dem Host Björn Darko, mit interessanten Persönlichkeiten aus SEO & Digital Marketing diskutiert. Jetzt abonnieren!

Show more...
Technology
RSS
All content for SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko is the property of Björn Darko and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Ein wöchentlicher SEO Podcast, in dem Host Björn Darko, mit interessanten Persönlichkeiten aus SEO & Digital Marketing diskutiert. Jetzt abonnieren!

Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/39659590/a481eb6b6561c6f8.jpeg
Der Tod des Webs? Prof. Dr. Mario Fischer über KI-Slop, Agenten und das Ende von HTML
SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko
57 minutes 46 seconds
2 weeks ago
Der Tod des Webs? Prof. Dr. Mario Fischer über KI-Slop, Agenten und das Ende von HTML

In dieser kontroversen SEOPRESSO-Live-Episode diskutieren Björn Darko und Prof. Dr. Mario Fischer die These: „Das Web, wie wir es kennen, wird sterben.“
Mario erklärt, warum HTML und Webseiten als Kommunikationsoberfläche ein Auslaufmodell sind, wie KI-Assistenten, Agenten und APIs die Zukunft des Internets formen und warum Marken sich auf eine maschinenlesbare Weltvorbereiten müssen.
Gemeinsam analysieren sie, was das Model Context Protocol, AI-Browser wie Atlas & Komet und der neue Begriff KI-Slop (massenhafter, wertloser KI-Content) für SEO, Publisher und Gesellschaft bedeuten.


💡 Main Takeaways:

  • Webseiten sterben – Daten leben: Das klassische HTML-Web wird langfristig durch API-basierte Systeme ersetzt.

  • Maschine spricht mit Maschine: APIs & Model Context Protocol bilden die Grundlage für AI-Search und personalisierten Content.

  • Gatekeeper der Zukunft: Google hat mit Index, Knowledge Graph und Authority-Signalen klare Vorteile gegenüber neuen KI-Browsern.

  • KI-Slop: Massenhaft generierte KI-Inhalte senken die Qualität des Webs – Google wird zur Instanz gegen Content-Verschmutzung.

  • Convenience vs. Brand: Künftig zählt Nützlichkeit und Sofort-Antwort mehr als Markenbindung.

  • Neue Monetarisierung: Pay-per-Request / API-Vergütung statt Werbebanner – Content wird transaktional.

  • SEO im Wandel: Von Keywords zu Datenqualität, APIs und Brand Authority – SEO wird technischer und produktnäher.

    • Kultureller Shift: Bequemlichkeit ersetzt Kritikfähigkeit – Informationskompetenz wird zum neuen Luxusgut.


    ⏱ Kapitelmarken:

    00:00 Intro & Begrüßung – „Ist das Web am Ende?“

    05:20 Marios These: Das Web stirbt – HTML als Krückentechnologie

    07:30 Webseiten vs. APIs – Warum das Interface verschwindet

    09:30 Model Context Protocol und API-First-Strategien

    12:00 Wie KI bereits bessere Antworten liefert als Webseiten

    16:00 Browser-Agenten (Atlas, Komet) als Tor zum Internet

    18:30 Wer wird der neue Gatekeeper – Google oder OpenAI?22:00 Google Vorteil: Index, Knowledge Graph, Authority

    24:00 Maschinenlesbare Daten statt HTML – APIs als Standard

    26:00 Disruption des Markenverständnisses & neue Konsumententypen

    31:20 Convenience > Brand – Wie Agenten das Kaufverhalten ändern

    33:30 KI-Slop – der Content-Müll, der das Web verdirbt

    36:00 Publisher-Krise & Google als „Filter gegen Dummheit“

    43:00 Neue Geschäftsmodelle: Pay-per-API statt Bannerwerbung

    47:30 SEO ist nicht tot, aber anders: Von HTML zu Datenqualität

    52:00 Zukunftsausblick – 10 bis 15 Jahre bis zum „neuen Web“

    58:00 Das Ende der freien Information? – Ein offenes Web als Nische

    01:00:30 Fazit & Verabschiedung – „Wer leichter glaubt, wird schwerer klug“

  • SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko

    Ein wöchentlicher SEO Podcast, in dem Host Björn Darko, mit interessanten Persönlichkeiten aus SEO & Digital Marketing diskutiert. Jetzt abonnieren!