Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cf/d3/6c/cfd36c88-0e69-28e9-36a0-401397470b8f/mza_14111167156709837573.jpg/600x600bb.jpg
Selfy Podcast
Christina Ziethen
21 episodes
4 days ago
Weiterführende Links:
  • Website: https://www.gesundheitszentrum-goe.de/
  • Website: Selbsthilfekontaktstelle in Göttingen - https://www.kibis-goettingen.de/start.html
  • Instagram: https://www.instagram.com/kibis_goettingen/
  • Selbsthilfegruppen in Göttingen - https://dvs.selbsthilfe-goettingen.de/
  • Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen: https://www.nakos.de/informationen/basiswissen/selbsthilfegruppen/

In dieser Folge des SelfyPodcasts sprechen wir mit Frau Neumann, die seit einigen Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose lebt. Offen und ehrlich erzählt sie von ihren ersten Symptomen und der Entwicklung der Erkrankung, von den täglichen Herausforderungen, aber auch von Strategien, wie sie ihren Alltag gestaltet.
Ein zentrales Thema sind auch Vorurteile, mit denen sie konfrontiert wird, und wie sie damit umgeht. Außerdem gibt Frau Neumann spannende Einblicke in ihre Leidenschaft für den Reitsport und wie sie dieses Hobby trotz MS weiterführt. Wir sprechen auch darüber, welche Rolle Social Media und wie das Internet für Austausch, Aufklärung und Motivation sorgt aber auch Vorfürfen und Halbwahrheiten Tür und Tor öffnen.
Zum Schluss blicken wir gemeinsam auf ihre persönlichen Perspektiven für die Zukunft und welche Botschaft sie anderen Betroffenen und Angehörigen mitgeben möchte.
Diese Episode zeigt eindrücklich, dass das Leben mit MS viele Herausforderungen bereithält – aber auch Mut, Offenheit und Lebensfreude möglich sind.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Selfy Podcast is the property of Christina Ziethen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Weiterführende Links:
  • Website: https://www.gesundheitszentrum-goe.de/
  • Website: Selbsthilfekontaktstelle in Göttingen - https://www.kibis-goettingen.de/start.html
  • Instagram: https://www.instagram.com/kibis_goettingen/
  • Selbsthilfegruppen in Göttingen - https://dvs.selbsthilfe-goettingen.de/
  • Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen: https://www.nakos.de/informationen/basiswissen/selbsthilfegruppen/

In dieser Folge des SelfyPodcasts sprechen wir mit Frau Neumann, die seit einigen Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose lebt. Offen und ehrlich erzählt sie von ihren ersten Symptomen und der Entwicklung der Erkrankung, von den täglichen Herausforderungen, aber auch von Strategien, wie sie ihren Alltag gestaltet.
Ein zentrales Thema sind auch Vorurteile, mit denen sie konfrontiert wird, und wie sie damit umgeht. Außerdem gibt Frau Neumann spannende Einblicke in ihre Leidenschaft für den Reitsport und wie sie dieses Hobby trotz MS weiterführt. Wir sprechen auch darüber, welche Rolle Social Media und wie das Internet für Austausch, Aufklärung und Motivation sorgt aber auch Vorfürfen und Halbwahrheiten Tür und Tor öffnen.
Zum Schluss blicken wir gemeinsam auf ihre persönlichen Perspektiven für die Zukunft und welche Botschaft sie anderen Betroffenen und Angehörigen mitgeben möchte.
Diese Episode zeigt eindrücklich, dass das Leben mit MS viele Herausforderungen bereithält – aber auch Mut, Offenheit und Lebensfreude möglich sind.
Show more...
Medicine
Health & Fitness,
Mental Health
https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/3e8529ca/episode/28b49c1a/artwork-3000x3000.jpg?t=1751483467
Talentos de Paz - „Talente des Friedens – Sport als Brücke in Kolumbien“
Selfy Podcast
36 minutes 15 seconds
2 months ago
Talentos de Paz - „Talente des Friedens – Sport als Brücke in Kolumbien“
Weiterführende Links:
  • Website: https://www.gesundheitszentrum-goe.de/
  • Website: Selbsthilfekontaktstelle in Göttingen - https://www.kibis-goettingen.de/start.html
  • Instagram: https://www.instagram.com/kibis_goettingen/
  • Selbsthilfegruppen in Göttingen - https://dvs.selbsthilfe-goettingen.de/
  • Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen: https://www.nakos.de/informationen/basiswissen/selbsthilfegruppen/

In dieser Folge des Selfie-Podcasts vom Gesundheitszentrum Göttingen spricht die ehemalige Bundesligabasketballerin Lucy Thüring über ihr beeindruckendes soziales Sportprojekt „Talentos de Paz“ in Kolumbien. Sie berichtet, wie sie vom professionellen Leistungssport zum entwicklungspolitischen Engagement kam und warum Sport ein wirkungsvolles Instrument für Friedensförderung, Gesundheit und soziale Teilhabe sein kann.
Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten und konfliktgeprägten Gemeinden, die durch Sportangebote nicht nur körperlich gestärkt, sondern auch in ihrer psychischen und sozialen Entwicklung unterstützt werden. Lucia gibt spannende Einblicke in die konkrete Projektarbeit vor Ort, spricht über Herausforderungen, kulturelle Besonderheiten und ihre Vision für eine nachhaltige Gesundheits- und Sportförderung in Südamerika.
Eine inspirierende Folge über Mut, Empowerment und die Kraft des Sports als Motor für Frieden und Entwicklung.

mehr von Lucy:
https://www.instagram.com/lucy.thue/
mehr zum Projekt:
https://www.instagram.com/talentos_de_paz/
Selfy Podcast
Weiterführende Links:
  • Website: https://www.gesundheitszentrum-goe.de/
  • Website: Selbsthilfekontaktstelle in Göttingen - https://www.kibis-goettingen.de/start.html
  • Instagram: https://www.instagram.com/kibis_goettingen/
  • Selbsthilfegruppen in Göttingen - https://dvs.selbsthilfe-goettingen.de/
  • Weitere Informationen zu Selbsthilfegruppen: https://www.nakos.de/informationen/basiswissen/selbsthilfegruppen/

In dieser Folge des SelfyPodcasts sprechen wir mit Frau Neumann, die seit einigen Jahren mit der Diagnose Multiple Sklerose lebt. Offen und ehrlich erzählt sie von ihren ersten Symptomen und der Entwicklung der Erkrankung, von den täglichen Herausforderungen, aber auch von Strategien, wie sie ihren Alltag gestaltet.
Ein zentrales Thema sind auch Vorurteile, mit denen sie konfrontiert wird, und wie sie damit umgeht. Außerdem gibt Frau Neumann spannende Einblicke in ihre Leidenschaft für den Reitsport und wie sie dieses Hobby trotz MS weiterführt. Wir sprechen auch darüber, welche Rolle Social Media und wie das Internet für Austausch, Aufklärung und Motivation sorgt aber auch Vorfürfen und Halbwahrheiten Tür und Tor öffnen.
Zum Schluss blicken wir gemeinsam auf ihre persönlichen Perspektiven für die Zukunft und welche Botschaft sie anderen Betroffenen und Angehörigen mitgeben möchte.
Diese Episode zeigt eindrücklich, dass das Leben mit MS viele Herausforderungen bereithält – aber auch Mut, Offenheit und Lebensfreude möglich sind.