Selbstverständlich positiv ist der Podcast für ein aktives, offenes und selbstbewusstes Leben mit HIV.
Alle zwei Wochen treffen sich die Moderator*innen Heike und Dominik mit Menschen aus der HIV Community zum Gespräch. Sie wollen herauszufinden, was hilfreich war, für ein selbstverständliches Leben mit HIV. Dabei stellt sich stets die Frage: Was bedeutet ein selbstverständlich positives Leben mit HIV überhaupt?
Die Gäst*innen der Podcasts erzählen persönliche Geschichten über Erfolge aber auch Rückschritte und deren Bewältigung. Der Podcast, der sich an erster Stelle an Menschen mit HIV richtet, möchte hier Ratgeber sein, unterstützen und auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit stärken.
Der Podcast ist das zentrale Element der gleichnamigen Kampagne, mit der eine Diskussion in der positiven Community über die individuelle aber auch gesellschaftliche Bedeutung eines offenen und selbstverständlichen Lebens mit HIV anregt werden soll.
Weitere Informationen zur gesamten Kampagne und den verschiedenen Möglichkeiten sich zu beteiligen, gibt es unter www.selbstverständlichpositiv.de.
All content for Selbstverständlich positiv - Der Podcast is the property of Deutsche Aidshilfe and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Selbstverständlich positiv ist der Podcast für ein aktives, offenes und selbstbewusstes Leben mit HIV.
Alle zwei Wochen treffen sich die Moderator*innen Heike und Dominik mit Menschen aus der HIV Community zum Gespräch. Sie wollen herauszufinden, was hilfreich war, für ein selbstverständliches Leben mit HIV. Dabei stellt sich stets die Frage: Was bedeutet ein selbstverständlich positives Leben mit HIV überhaupt?
Die Gäst*innen der Podcasts erzählen persönliche Geschichten über Erfolge aber auch Rückschritte und deren Bewältigung. Der Podcast, der sich an erster Stelle an Menschen mit HIV richtet, möchte hier Ratgeber sein, unterstützen und auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit stärken.
Der Podcast ist das zentrale Element der gleichnamigen Kampagne, mit der eine Diskussion in der positiven Community über die individuelle aber auch gesellschaftliche Bedeutung eines offenen und selbstverständlichen Lebens mit HIV anregt werden soll.
Weitere Informationen zur gesamten Kampagne und den verschiedenen Möglichkeiten sich zu beteiligen, gibt es unter www.selbstverständlichpositiv.de.
#36 Bert auf der Welt-AIDS-Konferenz 22 in Montreal
Selbstverständlich positiv - Der Podcast
1 hour 16 minutes 33 seconds
3 years ago
#36 Bert auf der Welt-AIDS-Konferenz 22 in Montreal
Bert ist seit vielen Jahren HIV positiv und verheimlicht das auch nicht. Natürlich reibt er das seinen Kolleg*innen am Theater nicht unbedingt unter die Nase, hat aber auch dort ganz selbstverständlich von seiner Reise zur Welt-Aids-Konferenz 2022 nach Montreal erzählt, für die er ein Stipendium erhielt. In unserem Podcast spricht Bert, der die Kampagne um unseren Podcast mitentwickelt hat, über sein Verständnis von einem selbstverständlichen Leben mit HIV, und er lässt seine Reise zur größten HIV Konferenz der Welt Revue passieren. Neben vielen schönen Erlebnissen, musste der Aktivist jedoch auch bittere Erkenntnisse machen, die sein Weltbild erschüttert haben, wie er selbst sagt.
Alle zwei Wochen treffen sich die Moderator*innen Heike und Dominik mit Menschen aus der HIV Community zum Gespräch. Sie wollen herauszufinden, was hilfreich war, für ein selbstverständliches Leben mit HIV. Dabei stellt sich stets die Frage: Was bedeutet ein selbstverständlich positives Leben mit HIV überhaupt?
Die Gäst*innen der Podcasts erzählen persönliche Geschichten über Erfolge aber auch Rückschritte und deren Bewältigung. Der Podcast, der sich an erster Stelle an Menschen mit HIV richtet, möchte hier Ratgeber sein, unterstützen und auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit stärken.
Der Podcast ist das zentrale Element der gleichnamigen Kampagne, mit der eine Diskussion in der positiven Community über die individuelle aber auch gesellschaftliche Bedeutung eines offenen und selbstverständlichen Lebens mit HIV anregt werden soll.
BERTS SHOWNOTES:
Newsticker der DAH-Delegation & Scholars von der WeltAidsKonferenz
https://www.aidshilfe.de/meldung/aids-2022-news-ticker-montreal
Video aus der Pressekonferenz des Gesundheitsministers zur Verkündung des "Förderprogramm HIV-Testung". Die Frage:
Was kommt nach einem positiven Testergebnis - Wie hoch ist der Anteil derer die positiv getestet sind und Zugang zu einer Therapie haben?
https://youtu.be/scmcllkkb08
Noch mehr Infos und viele Links zum Thema WeltAidsKonferenz und zu einigen der dort vertreten Gruppen findet ihr auf YouTube im ErklärText unter diesem Video.
IAC Summaries | Zusammenfassungen und Berichte aus den KonferenzSessions
https://aids2022.org/programme/rapporteurs/#community-leadership-global-village-and-youth
Community Activities
https://www.aids2022.org/take-part/community-activities/
Bei den verlinkten Organisationen und Gruppen lohnt es sich, auch mal auf deren Social Media (insta, Fb, Twitter...) zu schauen - die sind meist aktueller und lebendiger als die Webseiten.
Video "Walking in those Shoes - Voices of Positive BIPOC"
https://youtu.be/UeKos1_Kgcg
M•Pact
https://linktr.ee/mpactglobal
Y+ Global Network of Young People Living With HIV
https://yplusglobal.org/index
--------------------------------
Für Anmerkungen und Nachfragen:
https://buddy.hiv/de/buddy/bert
Selbstverständlich positiv - Der Podcast
Selbstverständlich positiv ist der Podcast für ein aktives, offenes und selbstbewusstes Leben mit HIV.
Alle zwei Wochen treffen sich die Moderator*innen Heike und Dominik mit Menschen aus der HIV Community zum Gespräch. Sie wollen herauszufinden, was hilfreich war, für ein selbstverständliches Leben mit HIV. Dabei stellt sich stets die Frage: Was bedeutet ein selbstverständlich positives Leben mit HIV überhaupt?
Die Gäst*innen der Podcasts erzählen persönliche Geschichten über Erfolge aber auch Rückschritte und deren Bewältigung. Der Podcast, der sich an erster Stelle an Menschen mit HIV richtet, möchte hier Ratgeber sein, unterstützen und auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit stärken.
Der Podcast ist das zentrale Element der gleichnamigen Kampagne, mit der eine Diskussion in der positiven Community über die individuelle aber auch gesellschaftliche Bedeutung eines offenen und selbstverständlichen Lebens mit HIV anregt werden soll.
Weitere Informationen zur gesamten Kampagne und den verschiedenen Möglichkeiten sich zu beteiligen, gibt es unter www.selbstverständlichpositiv.de.