Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/ad/e8/f2/ade8f2f2-4801-4f1e-4d8c-630027974d7f/mza_7360134349228907170.jpg/600x600bb.jpg
Selbstführung und Leadership Development
Dr. Burkhard Bensmann
211 episodes
1 month ago
Willkommen zum Podcast SELBSTFÜHRUNG und Leadership Development von Dr. Burkhard Bensmann, der sich an unternehmerische Menschen richtet, die sich selbst wirksam und eigenverantwortlich steuern wollen.
Show more...
Management
Business,
Careers,
Health & Fitness
RSS
All content for Selbstführung und Leadership Development is the property of Dr. Burkhard Bensmann and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zum Podcast SELBSTFÜHRUNG und Leadership Development von Dr. Burkhard Bensmann, der sich an unternehmerische Menschen richtet, die sich selbst wirksam und eigenverantwortlich steuern wollen.
Show more...
Management
Business,
Careers,
Health & Fitness
Episodes (20/211)
Selbstführung und Leadership Development
SF211 Starke Verbindungen aufbauen
Diese Episode behandelt das vierte Feld der Selbstführung: Mitarbeitende, Partner und Netzwerke. Ich erläutere, warum Respekt, Rollenklarheit und psychologische Sicherheit für Zusammenarbeit entscheidend sind. Starke Partnerschaften basieren auf ergänzenden Stärken, Vertrauen und Gegenseitigkeit. Netzwerke gewinnen durch Qualität statt Quantität und durch bewusste Fokussierung. Zudem gehe ich auf den Aufstieg von KI-„virtuellen Mitarbeitern“ ein und gebe praktische Tools sowie Reflexionsfragen für den Alltag.
Show more...
1 month ago
15 minutes 7 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF210 Relevanz erkennen
Diese Episode zeigt, warum die Fähigkeit, Relevanz zu erkennen, heute eine zentrale Führungsaufgabe ist. Anhand neurobiologischer und psychologischer Grundlagen wird deutlich, wie unser Gehirn Signale bewertet und warum Stress und Werte unsere Wahrnehmung beeinflussen. Ein 3×3-Framework bietet praktische Übungen, um Aufmerksamkeit zu schärfen, den inneren Kompass zu kalibrieren und Fokus zu gestalten. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie Führungskräfte aus dem Reaktionsmodus herausfinden und strategisch handeln. Die Kernbotschaft: Relevanz schafft Orientierung, reduziert Stress und stärkt Vertrauen.
Show more...
2 months ago
14 minutes 24 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF209 Transformationsoffenheit
In dieser Episode erfahren Sie, warum Transformationsoffenheit eine Schlüsselkompetenz für moderne Selbstführung ist – besonders in Zeiten von Disruption und Komplexität. Dr. Burkhard Bensmann stellt ein praxistaugliches Fünf-Phasen-Modell vor, das den inneren Wandel nachvollziehbar und gestaltbar macht. Psychologische Ansätze wie das transtheoretische Modell, ACT und das Konzept der Selbstwirksamkeit ergänzen den Blick auf Veränderung. Dabei geht es nicht um blinden Aktionismus, sondern um reflektierte Offenheit mit innerer Klarheit. Die Episode endet mit konkreten Impulsen, wie Sie Widerstände nutzen, Werte klären und Ihren eigenen Rhythmus in Veränderungsprozessen finden können.
Show more...
3 months ago
19 minutes 30 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF208 Die Optimierungslüge
Viele New-Work-Verspechen wurden bisher nicht eingelöst, wie Markus Albers in seinem neuen Buch "Die Optimierungslüge" aufzeigt. Allerdings, und darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode, liefert er auch neue Ansätze, um das Arbeitsleben sinnvoller zu gestalten.
Show more...
6 months ago
56 minutes 45 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF207 Werte und Bedürfnisse im Teamwork
In dieser Solo-Episode geht es um einen Schlüssel zur Selbstführung: den Unterschied zwischen Bedürfnissen und Werten. Sie erfahren, warum diese Unterscheidung essenziell für wirksame Entscheidungen ist – im Alltag wie in der Führung. Zusätzlich stelle ich Ihnen eine einfache Übung vor, mit der Sie Ihr Team stärken können.
Show more...
6 months ago
13 minutes 54 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF206 Trends - die KI-Welle surfen
In dieser Episode begrüße ich wieder den Zukunftsscout Oliver Leisse, der von seinen Eindrücken aus den USA berichtet und uns spannende Einblicke in aktuelle Trends wie Künstliche Intelligenz bietet. Wir diskutieren, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, aber auch philosophische Fragen, wo uns diese Technologie hinführen könnte. Außerdem sprechen wir über mentale Stärke und Wege, die eigene Resilienz zu stärken – sei es durch Naturerlebnisse, Morgenrituale oder das Erlernen neuer Kernfähigkeiten wie Neugier und technisches Know-how. Auch unsere eigenen Projekte und Podcast-Empfehlungen kommen zur Sprache, um die Hörer weiter zu inspirieren.
Show more...
7 months ago
45 minutes 31 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF205 Umgang mit fake news
Fake News fordern sowohl unser kritisches Denken als auch unsere Selbstführung heraus, da sie oft gezielt manipulieren und Angst erzeugen. Die Haltung der griechischen Skeptiker, jede Behauptung kritisch zu hinterfragen und keine absolute Gewissheit zu erwarten, bietet eine wertvolle Grundlage, um Manipulation zu erkennen. Praktische Werkzeuge wie Morgenrituale, Selbstreflexion und eine bewusste Medien-Diät können helfen, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und den Fokus auf das Wesentliche zu lenken. Selbstführung bedeutet dabei, sich auf verlässliche Erkenntnisse zu stützen und bewusst mit der täglichen Informationsflut umzugehen.
Show more...
9 months ago
10 minutes 19 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF204 Psychological Safety and Just Culture
In der Podcast-Episode wird das Konzept der *Just Culture* beleuchtet, das eine Unternehmenskultur beschreibt, in der menschliche Fehler, risikoreiches Verhalten und grobe Fahrlässigkeit differenziert betrachtet werden, um eine offene Fehlerkultur zu fördern. Gemeinsam mit Sicherheitsexperte Martin Dutschek wird der Zusammenhang zwischen *Just Culture* und *Psychological Safety* erörtert, Beispiele aus der Praxis vorgestellt und konkrete Tipps für mittelständische Unternehmen gegeben. Zudem werden die Grenzen des Konzepts diskutiert, um ein realistisches Bild der Umsetzung zu vermitteln.
Show more...
11 months ago
46 minutes 43 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF203 Balance zwischen den Lebensbereichen schaffen - 5 Tipps
Top-Managern fehlt oft der Ausgleich zwischen ihren Lebensbereichen, wie Familie, Beruf, Gesundheit oder Ehrenamt, was zu inneren Konflikten und Stress führt. Häufig stehen berufliche Verpflichtungen im Widerspruch zu persönlichen Bedürfnissen, was langfristig Unzufriedenheit und Leistungseinbußen verursacht. Populäre Ansätze wie Multitasking oder Selbstoptimierung scheitern oft, da sie zusätzlichen Stress erzeugen. Effektive Ansätze basieren auf Selbstführung, der Reflexion der eigenen Prioritäten und der bewussten Abgrenzung. Dies schafft eine nachhaltige Balance zwischen den verschiedenen Lebensbereichen.
Show more...
1 year ago
22 minutes 13 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF202 future-fit: Führung und KI - Update mit Oliver Leisse
Der Anlass zu diesem Update war, dass Oliver Leise und Tim Cortinovis ein Buch geschrieben hast. Das Besondere: die Beiden sind auf dem Cover als Autoren genannt - und Artificial Intelligence! Das Buch hat den Titel: The Age of Agents: The Next Dimension of The Internet. Das Besondere ist einerseits, dass das Buch in wesentlichen Teilen von der KI erstellt wurde. Aber genauso erstaunlich ist es, dass das Buch in gut einem Tag (!) erstellt wurde. Oliver und ich erörtern, welche Erkenntnisse aus diesem Experiment abzuleiten sind und wie wir "future-fit" werden. Im Gespräch setzen wir auf dem Buch-Experiment auf und skizzieren, wie wir uns als Führungskräfte den tools der Künstlichen Intelligenz nähern und sie für uns nutzbar machen können.
Show more...
1 year ago
36 minutes 20 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF201 Führung: Psychologische Sicherheit bieten
Wie wichtig ist es für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sicherheit am Arbeitsplatz zu verspüren? Was können Unternehmerinnen und Unternehmer dafür tun, diese „psychological safety“ zu schaffen? Ist es mit einer positiven Fehlerkultur getan oder was braucht es noch? Zum Thema Psychological Safety spreche ich heute mit einem ausgewiesenen Experten, nämlich mit Dr. Viktor Oubaid. Viktor ist ist seit 1999 in leitender Tätigkeit im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR e.V.) und Spezialist für Luft- und Raumfahrtpsychologie.
Show more...
1 year ago
40 minutes 19 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF200 Begeisterter Unternehmer, begeisterte Mitarbeiter
Das Thema Begeisterung habe ich in einigen vorangegangenen Episoden thematisiert. Im heutigen Podcast-Gespräch interessiert mich, wie der eigene Enthusiasmus des Unternehmers auf dessen (oder deren) Mitarbeiter wirkt. Ich freue mich, dazu Stefan Holtgreife, den Geschäftsführenden Gesellschafter von SOLARLUX, interviewen zu können. Es zeigt sich einmal mehr, dass die eigene Begeisterung auf die anderen - Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Multiplikatoren - abstrahlt. Im Gespräch erzählt Stefan Holtgreife, wie dies gelingen kann.
Show more...
1 year ago
1 hour 2 minutes 22 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF199 Smartphone-Sucht - ein Update
Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter. Wir haben uns längst daran gewöhnt, dass es uns den Rhythmus diktiert: wir lassen uns selbst in den wichtigsten Tätigkeiten unterbrechen, haben dafür zahlreiche Rechtfertigungen und Rationalisierungen entwickelt. Und haben doch eigentlich die Kontrolle verloren. Wie machen wir das Smartphone wieder zu einem produktiven Instrument? Wie sorgen wir für wirksames, fokussiertes Arbeiten? Und wie werden wir zum Vorbild innerhalb unseres Teams? Hier sind neue wissenschaftliche Erkenntnisse und fünf praxisnahe, aktualisierte Tipps, um die Kontrolle über das Smartphone zurück zu gewinnen.
Show more...
1 year ago
14 minutes 50 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF198 Mitarbeiter begeistern - Erfolgsfaktoren in der Führung
Wie schaffe ich außergewöhnliche Kundenerlebnisse? Wie entwickle ich aus einem Modehaus ein ganzes Quartier? Und wie gelingt es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben, die Begeisterung ausstrahlen? Über alle diese Fragen spreche ich mit Mark Rauschen, dem geschäftsführenden Gesellschafter des Modehauses L+T. Er ermöglicht mir einen Blick hinter die Kulissen und zeigt konkret auf, wie Mitarbeiter gewonnen und gehalten werden. Darüber hinaus sprechen wir darüber, wie eine Dynamik aus Traditionsbewusstsein und Innovationskultur gelebt werden kann. Ein kurzweiliges Gespräch mit vielen Anregungen für Führungskräfte auch aus ganz anderen Branchen...
Show more...
1 year ago
1 hour 50 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF197 Mitarbeiter gewinnen - neue Studienergebnisse
Ich spreche mit André Wilmshöfer, Geschäftsführer der Technology-Sparte bei SALT AND PEPPER, über wesentliche Ergebnisse einer aktuellen Studie. Wir erörtern vor allem die folgenden Fragen: Welche Strategien haben Unternehmen gegen einen dauerhaft leergefegten Arbeitsmarkt entwickelt? Welche Anforderungen stellen Mitarbeitende an Ihre Arbeitgeber? Und Welche Rolle spielen Dienstleister in dieser Gleichung?
Show more...
1 year ago

Selbstführung und Leadership Development
SF196 Zuversicht und Zutrauen fördern - Teil 2
Was können wir tun, um Zuversicht und Zutrauen in unseren Teams zu fördern? In dieser zweiten Podcast-Episode zum Thema reichen die Tipps von Feedback über Perspektivenwechsel bis hin zu Strategie. Hier kommen die Tipps der Praktiker!
Show more...
1 year ago
25 minutes 19 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF195 Zuversicht und Zutrauen fördern - Teil 1
Was können wir tun, damit wir Zuversicht und Zutrauen fördern - zunächst einmal bei uns selbst? Auf der Basis einer Befragung meines Netzwerks liefere ich hier zahlreiche Tipps und Ansätze.
Show more...
1 year ago
20 minutes 47 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF194 Persönlicher Planungstag - hier ist mein Konzept
Künstliche Intelligenz, Robotik, Sensorik, Veränderungen, die jeden Menschen erfassen. Haben Sie das Gefühl, überwiegend gesteuert zu werden, nur noch auf Impulse zu reagieren? Nehmen Sie an sich wahr, dass Sie alles eher ermüdet als ermuntert. Ich lade Sie ein, ab jetzt die Zügel wieder selbst in die Hand zu nehmen. Und dazu gebe ich Ihnen ein konkretes Konzept an die Hand: den Persönlichen Planungstag.
Show more...
1 year ago
17 minutes 32 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF193 Wir brauchen den Dialog - Update mit Oliver Leisse
Mit dem Zukunftsforscher Oliver Leisse diskutiere ich wesentliche Ergebnisse der Rheingold-Studie zur Lebenswirklichkeit der Deutschen. Wir interpretieren die Kernaussagen der Studie und erörtern, wie Führungskräfte auf die Herausforderungen der Gegenwart reagieren können. Ein besonderes Anliegen von uns: als unternehmerische Menschen sollten wir Formate und Orte des Austausches und der Begegnung schaffen.
Show more...
1 year ago
42 minutes 33 seconds

Selbstführung und Leadership Development
SF192 Werte und die Freiheit zu leben - Update mit Uli Vogel
Heute nehme ich erneut ein Buch in den Fokus: Robert S. Hartman: Die Freiheit zu leben, ganz aktuell erschienen und von Ulrich Vogel herausgegeben. Das Manuskript hat der Wertewissenschaftler Hartman bereits vor 60 (!) Jahren verfasst und wir stellen im Podcast fest, dass die der Inhalte gerade heute aktuell und von Belang sind.
Show more...
1 year ago
35 minutes 47 seconds

Selbstführung und Leadership Development
Willkommen zum Podcast SELBSTFÜHRUNG und Leadership Development von Dr. Burkhard Bensmann, der sich an unternehmerische Menschen richtet, die sich selbst wirksam und eigenverantwortlich steuern wollen.