Geschichten von Seglern und weiter See. - Im Segelradio spricht Segelabenteurer und -journalist Hinnerk Weiler seit 2010 mit Crews rund um den Globus über Segeln und Leben auf See. Teils live im Cockpit vor weißen Palmenstränden, am Polarkreis oder auch über das Internet auf der anderen Seite der Erde. Die Themen reichen von Reiseträumen über Land und Leute bis hin zu den ganz speziellen Eigenarten dieses ungewöhnlichen Lifestyles.
All content for Segelradio is the property of Hinnerk Weiler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten von Seglern und weiter See. - Im Segelradio spricht Segelabenteurer und -journalist Hinnerk Weiler seit 2010 mit Crews rund um den Globus über Segeln und Leben auf See. Teils live im Cockpit vor weißen Palmenstränden, am Polarkreis oder auch über das Internet auf der anderen Seite der Erde. Die Themen reichen von Reiseträumen über Land und Leute bis hin zu den ganz speziellen Eigenarten dieses ungewöhnlichen Lifestyles.
Die Segelradio Folge 51 mit Marlene und Bert besinnt sich auf alten Zeiten. Marlene und Bert waren bereits im allerersten Segelradio (segelradio.de/sr1)zu Gast und haben da von ihrer Blauwasserreise mit der Heimkehr nach Amerika berichtet. \r\n\r\nInzwischen haben beide das Lossegeln zur Passion gemacht. Mit Ozean-Seminaren und tatkräftiger Unterstützung helfen sie beim Weltumseglerverein Trans-Ocean e.V. (www.trans-ocean.org) Einsteigern in der Blauwasserszene auf die Sprünge zu eigenen Abenteuern.\r\n\r\nIm, von Corona geprägten, Winter 2020/2021 fanden die Seminare dazu virtuell und öffentlich statt. Sie wurden zum vermutlich erfolgreichsten Onlineangebot für Segelbegeisterte im deutschsprachigen Raum. Im Segelradio rekapitulieren wir noch einmal die Themen und Fragen der Reihe. \r\n\r\nWir freuen uns aber auch, neue Fragen aufzugreifen: Bitte einfach als Mail an heimkehrfragen@segelradio.de.\r\n\r\nIn der ersten Folge dieser Reihe im Segelradio geht es kurz darum, was der Trans Ocean e.V. eigentlich ist und wie das mit dem Lossegeln ohne viel Erfahrung funktioniert. Wir tauchen außerdem kurz in das Thema Proviant ab und sprechen über die passende Segelgarderobe für Langfahrtabenteuer.\r\n\r\nWeitere Themen werden in loser Reihe folgen.\r\n\r\nBuchtipp: *)\r\nDirk Mennewisch – \"Out of Office\", erschienen bei Delius Klasing : https://amzn.to/2QoE9Gz\r\n\r\nBuchtipp: *)\r\nClaudia Kirchberger – \"Bordversorgung heute\" – Eigenverlag : https://amzn.to/3mNTKeC\r\n\r\nInterview mit Claudia und Jürgen Kirchberger im Winter am Nordkapp – www.segelradio.de/sr2\r\n\r\nBert und Marlene haben ihrem Schiff, der Heimkehr, eine Webseite gewidmet:\r\nwww.heimkehr-hamburg.de\r\n\r\n*) Bei diesen Affiliate Links wird von Amazon eine Provision gezahlt, wenn über den Link etwas bestellt wird. Die verlinkten Produkte sind aber auch über den Händler um die Ecke zu erhalten.\r\n--------------------------\r\nAlle weiteren Infos auf segelradio.de\r\n\r\nSchlusstitel: Sailboat by unreal_dm (c) copyright 2015 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/unreal_dm/50167 Ft: snowflake
Segelradio
Geschichten von Seglern und weiter See. - Im Segelradio spricht Segelabenteurer und -journalist Hinnerk Weiler seit 2010 mit Crews rund um den Globus über Segeln und Leben auf See. Teils live im Cockpit vor weißen Palmenstränden, am Polarkreis oder auch über das Internet auf der anderen Seite der Erde. Die Themen reichen von Reiseträumen über Land und Leute bis hin zu den ganz speziellen Eigenarten dieses ungewöhnlichen Lifestyles.