„Moralisches Versagen entsteht, wenn Menschen aufhören selbst zu denken und stattdessen blind gehorchen.“
Hannah Ahrendt, deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Philosophin, 1906-1975
- Unterscheidung innere/äußere Moral.
- Äußere Moral abhängig von Kultur und Epoche.
- Innere Moral Instanz im Bewusstsein.
- Vom blinden Gehorsam zum moralischen Handeln.
- Was beeinflusst den Moralgedanken und dessen Umsetzung.
- Wie diszipliniert etabliert man seine innere Moralität.
- Wenn das Außen zusammenbricht, bleiben nur innere Werte, die wie die Moralität innerlich angelegt sind oder ausgebildet wurden.
- Unterscheidung zwischen wahr und unwahr gelingt nur über die innere Instanz, die unumstößlich ist.