Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e1/8b/72/e18b72e7-b1d2-2bdd-a93f-db823f9fdb05/mza_15231866327728201063.jpg/600x600bb.jpg
Seelsonne
Seelsonne
37 episodes
21 hours ago
Um in dieser Welt des Umbruchs Stabilität zu erfahren, braucht es Resilienz. Wir wollen in diesem Format Möglichkeiten aufzeigen, diese seelische Widerstandskraft aktiv zu bilden. Wir möchten in die Lebensbereiche hineinleuchten, die darauf Einfluss nehmen. Für weitere Sendungen, unsere sogenannten Sonderpodcasts, die wir für unsere Hörerfragen ergänzend anbieten, besuchen Sie unsere Webseite www.seelsonne.de oder abonnieren Sie unseren Telegram Kanal https://t.me/Seelsonne
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
RSS
All content for Seelsonne is the property of Seelsonne and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Um in dieser Welt des Umbruchs Stabilität zu erfahren, braucht es Resilienz. Wir wollen in diesem Format Möglichkeiten aufzeigen, diese seelische Widerstandskraft aktiv zu bilden. Wir möchten in die Lebensbereiche hineinleuchten, die darauf Einfluss nehmen. Für weitere Sendungen, unsere sogenannten Sonderpodcasts, die wir für unsere Hörerfragen ergänzend anbieten, besuchen Sie unsere Webseite www.seelsonne.de oder abonnieren Sie unseren Telegram Kanal https://t.me/Seelsonne
Show more...
Alternative Health
Health & Fitness
Episodes (20/37)
Seelsonne
#36 Verborgene Helfer der Natur – Gespräche mit Wasser-, Luft- und Feuerwesen

„Natur ist sichtbar gewordener Geist, wer sie liebt, tritt in ihre unsichtbare Mitte ein.“
Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer

Wasser, Luft und Feuer (Erde haben wir bereits in Teil 1 besprochen) – drei Elemente, durchwirkt von lebendigen, geistigen Wesenheiten.

  • In diesem Podcast begeben wir uns auf eine innere Reise zu den Elementarwesen, die hinter Tropfen, Windhauch und Flamme stehen.
  • Was brauchen diese Wesen von uns Menschen?
  • Was geschieht, wenn wir sie übersehen oder ihnen mit Achtung begegnen?
Show more...
2 weeks ago
34 minutes 23 seconds

Seelsonne
#35 Wesen der Erde – die vergessenen Helfer

„Die geistige Welt ist nicht fern von uns, sie beginnt dort,wo der Mensch innerlich wahrhaftig wird.“
Sergej O. Prokofieff 1954 - 2014, russischstämmiger Schriftsteller, Vortragsredner und Anthroposoph


Sie wirken im Verborgenen – in Erde, Wasser, Luft und Feuer.
Elementarwesen sind die stillen Mitgestalter unserer Welt. In dieser Folge sprechen wir über ihr Wesen, ihre Aufgaben und warum gerade heute unsere bewusste Verbindung zu ihnen so dringend gebraucht wird.
Wir gehen der Frage nach: Wie können wir lernen, wieder mit ihnen zu leben und was bedeutet das für unsere Zukunft?

Show more...
4 weeks ago
37 minutes 21 seconds

Seelsonne
#34-1 Zwischen Zeilen und Zerrbildern - Über Narrative, Macht & Meinungsfreiheit

„Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.“
Thomas Jefferson 1743-1826, amerikanischer Präsident, Verfasser der Unabhängigkeitserklärung


In einer Zeit, in der Informationen schneller verbreitet als überprüft werden, geraten Meinungen leicht ins Kreuzfeuer.

Zitate werden aus dem Zusammenhang gerissen, Menschen vorschnell in politische Schubladen gesteckt – oft ohne Raum für echtes Zuhören.

In diesem Sonderpodcast sprechen wir über die Macht der Medien, die Rolle von Lobbygruppen, das WEF und politische Netzwerke wie die Transatlantik-Brücke.

Vor allem aber geht es um das: Wie können wir uns ein eigenes, fundiertes Bild machen – jenseits gängiger Narrative? Denn wer tiefer blickt, beginnt oft selbst zu erkennen, was wahr ist – oder zumindest, was hinterfragt werden will

Show more...
1 month ago
29 minutes 22 seconds

Seelsonne
#34 Verletzte Nähe – Trauma und die Suche nach Bindung

Wie wir verletzte Beziehungen verstehen und neue Verbindungen schaffen.

„Glücklicherweise können dieselben enormen Energien die die Symptome von Trauma verursachen, Wenn sie richtig aktiviert und mobilisiert werden, das Trauma transformieren und uns zu neuen Höhen von Heilung,Meisterschaft und sogar Weisheit antreiben.“

Peter Alan Levine, 1942, amerikanischer Biophysiker, Psychologe, Psychotraumatologe und Autor.

Was, wenn der Wunsch nach Nähe im Keim verletzt wurde? 

Was, wenn Bindung nicht sicher, sondern gefährlich war?

In dieser Folge tauchen wir tief in das Erleben vonBindungsunfähigkeit, frühkindlicher Verletzung und den Weg zurück zur Beziehungein. Wir sprechen über unterbrochene Hinbewegung, das Auseinanderfallen vonSeele und Körper, und darüber, wie abgespaltene Anteile in uns nach Anerkennungund Heimkehr rufen.

 

Dabei werfen wir auch einen Blick auf die spirituelle Dimension: 

Was geschieht bei einem Trauma mit unseren Wesensgliedern?

Show more...
1 month ago
36 minutes 7 seconds

Seelsonne
#33 Bindung und Bindungsunfähigkeit – frühe Prägung, abgespaltene Anteile und der Weg zur seelischen Ganzheit

„Wahrscheinlich existiert im geistigen Leben des Individuums nicht nur das, was es selbst erlebt hat, sondern ein archaisches Erbe.“
Sigmund Freud, 1856-1939, österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Begründer der Psychoanalyse

Was geschieht, wenn Bindung – unser erstes seelisches Fundament – brüchig wird? In dieser Folge sprechen wir über frühe Traumata, die unser Vertrauen ins Leben erschüttern, über das Abspalten seelischer Anteile als Schutzmechanismus – und darüber, wie wir diese verlorenen inneren Räume wieder integrieren können.

Wir beleuchten:

  • Wie Bindungsmuster entstehen und wie sie unser Erwachsenenleben prägen
  • Warum frühe Verletzungen unsere Beziehungsfähigkeit beeinflussen
  • Wie wir Ressourcen aktivieren, um Heilung und neue Bindungsfähigkeit zu ermöglichen


Ein Gespräch über das, was uns innerlich zusammenhält – oder trennt. Und über die Rückkehr zu uns selbst.

Show more...
1 month ago
40 minutes 36 seconds

Seelsonne
#32 - Der Kompass im Sturm: Innere Moral in einer brüchigen Welt.

„Moralisches Versagen entsteht, wenn Menschen aufhören selbst zu denken und stattdessen blind gehorchen.“
Hannah Ahrendt, deutsch-amerikanische politische Theoretikerin und Philosophin, 1906-1975

  • Unterscheidung innere/äußere Moral.
  • Äußere Moral abhängig von Kultur und Epoche.
  • Innere Moral Instanz im Bewusstsein.
  • Vom blinden Gehorsam zum moralischen Handeln.
  • Was beeinflusst den Moralgedanken und dessen Umsetzung.
  • Wie diszipliniert etabliert man seine innere Moralität.
  • Wenn das Außen zusammenbricht, bleiben nur innere Werte, die wie die Moralität innerlich angelegt sind oder ausgebildet wurden.
  • Unterscheidung zwischen wahr und unwahr gelingt nur über die innere Instanz, die unumstößlich ist.
Show more...
2 months ago
32 minutes 24 seconds

Seelsonne
#31 - Selbstbestimmung oder Täuschung? Der Unterschied zwischen wahrer Freiheit und verführerischen Illusionen

„Je mehr wir uns bemühen einem Ideal zu entsprechen, desto mehr riskieren wir, unser wahres Selbst zu verlieren“
C.G.Jung, Schweizer Psychiater, Begründer der analytischen Psychologie 1875 - 1961

In dieser Folge beleuchten wir, wie politische Angstkampagnen – Wie Klima- oder Geschlechteridentifizierung – unsere Wahrnehmung verzerren und uns in Parallelwelten treiben, in denen wir uns betäuben, statt uns zu befreien.


Wir fragen:

  • Woran erkennen wir echte Freiheit?
  • Wie entlarven wir Propaganda, die Orientierung zerstört?
  • Und wie bewahren wir unser wahres Selbst in einer Welt voller Verwirrung?
Show more...
2 months ago
35 minutes 10 seconds

Seelsonne
#30 Freiheit im Du – Vom selbstständigen Ich zur mitfühlenden Gemeinschaft

„Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt.“
Immanuel Kant 1724 – 1804, deutscher Philosoph, Professor der Logik und Metaphysik

  • Nicht alles, was unabhängig scheint, ist frei – Gedanken über wahre Entwicklung.
  • Wie wichtig sind Begrenzungen um Freiheit zu entwickeln?
  • Wann schränkt mein Handeln die Freiheit des Anderen ein?
  • Der Mut, als Voraussetzung für die Freiheit.
Show more...
3 months ago
32 minutes 30 seconds

Seelsonne
#29 Freiheit und Verantwortung: Der Weg zur Entfaltung der eigenen Individualität.

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will“
Jean-Jacques Rousseau (1712 - 1778), Genfer Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge

  • Wir unterscheiden innere und äußere Freiheit.
  • Unabhängigkeit kann anderweitig unfrei machen.
  • Freiheit heißt Verantwortung übernehmen, authentisch sein und Individualität auszubilden.
  • Sich der Bedürfnisse und Triebe bewusst zu werden und moralisch zu handeln.
  • Wo finden sich wahrhaftige Impulse für die Freiheit und wo findet eher eine Verführung statt.

Leider ist die Tonqualität an manchen Stellen durch Verbindungsstörungen eingeschränkt!

Show more...
3 months ago
30 minutes 3 seconds

Seelsonne
#28 Kulturelle Wurzeln und globale Horizonte

„Die Kultur einer Nation liegt im Herzen und der Seele ihrer Menschen.“
Mahatma Ghandi, 1869-1948, indischer Rechtsanwalt, Publizist, Asket und Pazifist.

  • Wir sprechen über eine abstrakte, entseelte Gleichmacherei, die nicht aus echter Menschenerkenntnis kommt, sondern aus Funktionalität.
  • Wahre Multikulturalität bewahrt Differenz und ermöglicht Begegnung auf einer höheren Ebene und wird zur Interkulturalität.
Show more...
4 months ago
36 minutes 54 seconds

Seelsonne
#27 Der stille Sturm: Elektrosmog und die verleugnete Gefahr.

„Der Arzt soll nicht nur den Leib behandeln, sondern auch die Wohnung die Luft und das Licht.“
Paracelsus (schweizer Arzt, Naturphilosoph, Alchemist)

Wenn Strahlung krank macht!

  • von der einfachen Stromquelle einer Lampe bis hin zu Hochfrequenzen von Mobilfunk, W-Lan und Infraschall durch Windräder
  • wir wollen sensibilisieren, was diese Strahlung, die man nicht hört, riecht oder sieht, mit unserer Gesundheit macht.
  • was gibt es für Möglichkeiten, diese Gefahren zu erkennen und ihnen auszuweichen bzw. sie „abzuschalten“.
  • ein hoch brisantes Thema, das viel zu wenig Beachtung erfährt und ein so wichtiger Faktor ist, wenn es darum geht, ein bewussten Umgang mit all diesen Strahlungsquellen zu entwickeln.
Show more...
4 months ago
31 minutes 31 seconds

Seelsonne
#26 Analog/Digital 3 "Ich ohne Boden – Kulturverlust und Orientierungslosigkeit im digitalen Zeitalter"

„Die einzige, unmittelbar glaubwürdige Realität ist die Realität des Bewusstseins!“
René Descartes (1596-1650, franz. Philosoph und Mathematiker)

  • Welche geistigen Wesenheiten fördern die KI gesteuerte Schwarmlogik und welchen Einfluss nehmen sie auf unser Ich?
  • Wie erkennen wir den Unterschied zwischen unserer gesunden Ich- Ausbildung durch wahre Willensimpulse und dem, aus Fragmenten des Konsumierens, künstlich generierten Scheinbild unseres Selbst?
  • Inwieweit greift dies auch in unsere Kulturen ein und verwässert gesund gewachsene Traditionen und tief verwurzeltes Kulturgut?
Show more...
4 months ago
35 minutes 46 seconds

Seelsonne
#25 Analog/Digital 2 "Wenn das ICH sich verliert - Schwarmlogik und der Weckruf nach Individualität

„Die digitale Revolution hat eine neue Form des Kapitalismus hervorgebracht, die unsere Autonomie und Integrität bedroht.“
Shoshana Zuboff, *1951 (US-amerikanische Wirtschaftswissenschaftlerin und emeritierte Professorin)

  • Was geht verloren, wenn wir uns im digitalen Schwarm verlieren? Und wie finden wir zurück zur Wärme, zur Wahrhaftigkeit – zur Gemeinschaft.
  • Wir sprechen über das, was durch Algorithmen wirkt, formt und verführt. Über das Schwarmhafte, dass unser ICH zerfasert.
  • Ein kurzer Blick auf die leisen Wirkungen digitaler Felder auf unsere Zirbeldrüse.
Show more...
4 months ago
33 minutes 19 seconds

Seelsonne
#24 Digital-Analog: Zwischen digitaler Hülle und wahrer Menschengemeinschaft.

„Im digitalen Licht glänzt alles sichtbar – doch was sichtbar ist, wird auch verfügbar. Und was verfügbar ist verliert sein Geheimnis.“
Byung-Chul Han, südkoreanisch – deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler, Autor * 1959

  • Ständige Sichtbarkeit, permanente Reaktion – und doch droht das Ich zu verschwinden.
  • Inmitten digitaler Betriebsamkeit wächst eine neue Müdigkeit: der Verlust des kontemplativen Raumes.
  • Die digitale Kommunikation fördert eine oberflächliche Vernetzung.
Show more...
5 months ago
32 minutes 40 seconds

Seelsonne
#23 Wortwandel. Vom Sinn zum Unsinn von Worten

„Die gusseisernen Begriffe unserer Zeit, die sich so sehr auf der Seite des Guten wähnen, aber gar nicht mehr empfunden werden, zerstören das Gleichgewicht der Wahrheit und schicken Frequenzen der Störung aus.“
Marica Bodrozic, deutsche Schriftstellerin, geb. 1973 in Jugoslawien

„Wenn Worte schwer wie Eisen werden…“

  • In unserem neuen Podcast folgen wir der Spur der gusseisernen Begriffe – jenen Worten, die einst voller Bedeutung waren und heute oft nur noch Hüllen sind.
  • Inspiriert von Marica Bodrožić und eigenen Gedanken erkunden wir, warum uns Begriffe wie Freiheit, Demokratie oder Solidarität so oft innerlich stolpern lassen.
  • Was geschieht mit einer Sprache, deren Worte das Lebendige verlieren?
  • Ein Gespräch über Sprachwunden und Störgefühle und wie wir den Sinn von Worten zurückerobern können – als Werkzeuge der Wahrhaftigkeit, als Ausdruck unserer Seele.


Buchtipp:https://marica-bodrozic.de/poetische-vernunft-im-zeitalter-gusseiserner-begriffe/

Show more...
5 months ago
38 minutes 58 seconds

Seelsonne
#22 Wie Liebe bleibt: Eine Anleitung für achtsames Miteinander

„Eine tiefe Beziehung kann nur lange halten, wenn sie täglich begonnen wird.“
Ernst Ferstl, österreichischer Lehrer und Schriftsteller, geb. 1955

  • In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Liebe im Alltag lebendig bleibt – jenseits von großen Gesten und romantischen Idealbildern.
  • Was nährt echte Nähe? Wie finden wir immer wieder zurück zueinander – mitten im Trubel von Arbeit, Haushalt und inneren Herausforderungen?
  • Wir sprechen über kleine Rituale, aufmerksame Gesten und Momente des Innehaltens, die unsere Beziehungen vertiefen können.
  • Und wir laden dazu ein, die Liebe nicht als Selbstverständlichkeit zu betrachten, sondern als bewussten, täglichen Neubeginn.


Ein Podcast für alle, die lieben – und dabei wachsen wollen.

Show more...
5 months ago
40 minutes 27 seconds

Seelsonne
#21 Die Liebe – Mythos, Macht & Mysterium

„Lerne, den geliebten Gegenstand mit den Strahlen deines Gefühls zu durchscheinen, statt ihn darin zu verzehren!“
Rainer Maria Rilke 1875-1926, Österreichischer Lyriker

  • Eine Reise durch die Ebenen der Liebe – von der sinnlichen Erfahrung zur geistigen Verbindung.
  • Eros, Agape, Philos – Die Facetten der Liebe“
  • Gedanken und Gespräche über die Liebe in verschiedensten Formen und Tiefen.
Show more...
5 months ago
36 minutes 13 seconds

Seelsonne
#20 Liebe ist der Raum, in dem der andere werden darf.

„Die Liebe des selbstlos Wirkenden ermöglicht jeweils dem anderen Menschen, den Seelenraum zu finden, indem er seine eigenen ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten uneingeschränkt entfalten darf.“
Joseph Beuys, 1921-1986, deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor

  • Was bedeutet es wirklich, einen Menschen zu lieben? In einer Welt, in der Liebe oft mit Festhalten, Erwartungen und gegenseitiger Anpassung verwechselt wird, spüren wir in diesem Gespräch dem Wesen einer Liebe nach, die nicht bindet, sondern trägt.
  • Wir sprechen über Liebe als Raum, als Wesen, die den anderen nicht formen will, sondern ihn in seiner eigenen Entwicklung begleitet – still, achtsam und frei. Was bedeutet es, dem anderen wirklich Seelenraum zu lassen? Und warum ist gerade diese Form der Liebe die schwerste – und zugleich die heilendste?
Show more...
6 months ago
38 minutes 25 seconds

Seelsonne
#19 Zwischen Ich und Spiegelbild - das wahre Selbst im Schatten des Narzissmus.

„Die Liebe ist das Erleben des Anderen in der eigenen Seele.“
Rudolf Steiner (1861-1925), Begründer der Anthroposophie

  • In dieser Folge beleuchten wir typische Merkmale narzisstischer Persönlichkeitsstörung, sprechen über ihre Ursachen und die Wirkung auf Beziehungen.
  • Und wie sieht wahre Selbstliebe aus wenn sie zur Quelle von Kraft und Mitgefühl wird?


Show more...
6 months ago
38 minutes 9 seconds

Seelsonne
#18 Wie kommt das Böse in die Welt? Wie uns die Widersacher beeinflussen. Teil 4

„Die Lüge ist eine Verirrung der menschlichen Seele, die inder Welt ihre wahre Orientierung und den Sinn verliert.“Rene Querido, 1926 – 2004  anthroposophischer Autor, Pädagoge

Show more...
6 months ago
44 minutes 3 seconds

Seelsonne
Um in dieser Welt des Umbruchs Stabilität zu erfahren, braucht es Resilienz. Wir wollen in diesem Format Möglichkeiten aufzeigen, diese seelische Widerstandskraft aktiv zu bilden. Wir möchten in die Lebensbereiche hineinleuchten, die darauf Einfluss nehmen. Für weitere Sendungen, unsere sogenannten Sonderpodcasts, die wir für unsere Hörerfragen ergänzend anbieten, besuchen Sie unsere Webseite www.seelsonne.de oder abonnieren Sie unseren Telegram Kanal https://t.me/Seelsonne