„Die gusseisernen Begriffe unserer Zeit, die sich so sehr auf der Seite des Guten wähnen, aber gar nicht mehr empfunden werden, zerstören das Gleichgewicht der Wahrheit und schicken Frequenzen der Störung aus.“
Marica Bodrozic, deutsche Schriftstellerin, geb. 1973 in Jugoslawien
„Wenn Worte schwer wie Eisen werden…“
- In unserem neuen Podcast folgen wir der Spur der gusseisernen Begriffe – jenen Worten, die einst voller Bedeutung waren und heute oft nur noch Hüllen sind.
- Inspiriert von Marica Bodrožić und eigenen Gedanken erkunden wir, warum uns Begriffe wie Freiheit, Demokratie oder Solidarität so oft innerlich stolpern lassen.
- Was geschieht mit einer Sprache, deren Worte das Lebendige verlieren?
- Ein Gespräch über Sprachwunden und Störgefühle und wie wir den Sinn von Worten zurückerobern können – als Werkzeuge der Wahrhaftigkeit, als Ausdruck unserer Seele.
Buchtipp:https://marica-bodrozic.de/poetische-vernunft-im-zeitalter-gusseiserner-begriffe/