„Die Liebe des selbstlos Wirkenden ermöglicht jeweils dem anderen Menschen, den Seelenraum zu finden, indem er seine eigenen ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten uneingeschränkt entfalten darf.“
Joseph Beuys, 1921-1986, deutscher Aktionskünstler, Bildhauer, Medailleur, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor
- Was bedeutet es wirklich, einen Menschen zu lieben? In einer Welt, in der Liebe oft mit Festhalten, Erwartungen und gegenseitiger Anpassung verwechselt wird, spüren wir in diesem Gespräch dem Wesen einer Liebe nach, die nicht bindet, sondern trägt.
- Wir sprechen über Liebe als Raum, als Wesen, die den anderen nicht formen will, sondern ihn in seiner eigenen Entwicklung begleitet – still, achtsam und frei. Was bedeutet es, dem anderen wirklich Seelenraum zu lassen? Und warum ist gerade diese Form der Liebe die schwerste – und zugleich die heilendste?