Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c6/da/ae/c6daae1a-b44c-c114-5cef-d4bd2eb7b339/mza_18210192435666066387.jpg/600x600bb.jpg
Südostwärts
Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
4 episodes
1 month ago
Südostwärts nimmt Sie mit in eine der spannendsten Regionen unseres Kontinents! Erleben Sie regelmäßige Analysen und Berichte zu Entwicklungen in der Region von Bratislava bis Nikosia, von Zagreb bis Chisinau. Inhalte des Podcasts basieren auf der Arbeit der Südosteuropa-Gesellschaft, dem Netzwerk für Expertise zur Region in Deutschland. Wir werden institutionell gefördert durch das Auswärtige Amt.
Show more...
Society & Culture
News,
Politics
RSS
All content for Südostwärts is the property of Südosteuropa-Gesellschaft e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Südostwärts nimmt Sie mit in eine der spannendsten Regionen unseres Kontinents! Erleben Sie regelmäßige Analysen und Berichte zu Entwicklungen in der Region von Bratislava bis Nikosia, von Zagreb bis Chisinau. Inhalte des Podcasts basieren auf der Arbeit der Südosteuropa-Gesellschaft, dem Netzwerk für Expertise zur Region in Deutschland. Wir werden institutionell gefördert durch das Auswärtige Amt.
Show more...
Society & Culture
News,
Politics
Episodes (4/4)
Südostwärts
4. Folge: Die Republik Moldau nach den Parlamentswahlen
Am vergangenen Sonntag fand in der Republik Moldau eine richtungsweisende Parlamentswahl statt. Die pro-europäische Regierungspartei PAS, die seit 2021 einen ambitionierten Reformkurs umsetzt und Moldau so schnell wie möglich in die EU führen möchte, konnte ihre absolute Mehrheit im Parlament verteidigen. Ein Erstarken pro-russischer Kräfte und somit eine Abkehr vom pro-EU Kurs ist somit nicht eingetreten. Wir fragen heute, was das Wahlergebnis für Moldau bedeutet, ob es tatsächlich zu Stabilität führen wird, und was in den kommenden Wochen und Monaten zu erwarten ist.
Show more...
1 month ago
45 minutes

Südostwärts
3. Folge: Die Türkei als Akteur in den Westbalkanstaaten
Die Türkei ist seit jeher ein wichtiger Akteur in den Westbalkan-Staaten. Besonders seit Amtsantritt von Recep Tayyip Erdogan ist sie dabei sehr sichtbar geworden durch eine aktive auswärtige Kulturpolitik und große Bauprojekte, besonders Moscheen. Wir fragen diese Woche: Welche Rolle spielt die Türkei aktuell als Akteur in den Westbalkan-Staaten, wie wird sie vor Ort gesehen und was bedeutet das für die Beziehung der Region zur EU?
Show more...
3 months ago
39 minutes

Südostwärts
2. Folge: Proteste in Serbien
Seit im letzten November beim Einsturz des Bahnhofsvordachs in Novi Sad 16 Menschen ihr Leben verloren, gehen in Serbien zehntausende Menschen regelmäßig auf die Straße. Sie demonstrieren für die Aufklärung des Unglücks und für mehr Rechenschaft der Regierung, sowie neuerdings auch für Neuwahlen. Die maßgeblich von Studierenden getragenen Proteste sind die größten seit dem Sturz von Slobodan Milosevic vor 25 Jahren. Wir fragen diese Woche: Was sind die Strategien der Protestierenden und wie stehen ihre Chancen, Serbien tatsächlich zu verändern?
Show more...
4 months ago
34 minutes

Südostwärts
1. Folge: Präsidentschaftswahlen 2025 in Rumänien
Rumänien hat am 18. Mai in einer Stichwahl einen neuen Präsideten gewählt. Nachdem im ersten Wahlgang erneut ein Kandidat der extremen Rechten dominiert hatte, konnte in der Stichwahl der pro-eurpäische Kandidat Nicusor Dan die Wahl für sich entscheiden. Wir fragen vor diesem Hintergrund: - Woher kommt die Stärke der extremen Rechten in Rumänien? - Warum hat trotzdem ein Liberaler die Wahl gewonnen? - Und wie geht es jetzt weiter?
Show more...
5 months ago
32 minutes

Südostwärts
Südostwärts nimmt Sie mit in eine der spannendsten Regionen unseres Kontinents! Erleben Sie regelmäßige Analysen und Berichte zu Entwicklungen in der Region von Bratislava bis Nikosia, von Zagreb bis Chisinau. Inhalte des Podcasts basieren auf der Arbeit der Südosteuropa-Gesellschaft, dem Netzwerk für Expertise zur Region in Deutschland. Wir werden institutionell gefördert durch das Auswärtige Amt.