Zu Gast: Kitty (@justawaykitty) & Michi (@isakucosplay) – Cosplayer:innen & Twitchstreamer:innen mit einem Faible für Horrorgames
Wovor gruselt ihr euch wirklich? Spinnen, Dunkelheit, Ziegensauger oder Jumpscares – oder eher vor euch selbst? In dieser Folge wagen wir den Blick in den Abgrund der Angst: Warum suchen wir das Grauen, obwohl es uns schaudern lässt?
Wir sprechen über die Faszination des Unheimlichen – von kosmischem Horror bis zu psychologischen Schattenwelten. Über Märchen, die Kindern das Fürchten lehren, und über Formwandler und Skinwalker, die das Fremde in vertrauten Gestalten zeigen. Dazu eine kleine Portion Neurobiologie: Was passiert, wenn wir uns gruseln – und warum genießen wir es?
Am Ende wird’s persönlich: Welche Szene, welches Spiel oder welcher Moment hat euch nachhaltig das Blut gefrieren lassen? Und die Frage, die bleibt – würden wir ohne Horror etwas vermissen?
Also: Licht aus, Kopfhörer rein – und viel Spaß beim Schlafen. Wenn du dich traust.
Soundtrack:
Yamaoka, A. (2025). Dizziness – Drawn to a Faint Flame [Song]. Auf Silent Hill F Original Soundtrack [Album]. Konami.
Unsere Quellen:
Christie, A. (1926). Alibi [Originaltitel: The murder of Roger Ackroyd]. William Collins & Sons.
Collin de Plancy, J. (1863). Dictionnaire infernal: Die Kinder Luzifers. Henri Plon.
Jung, C. G. (1954). Die Archetypen und das kollektive Unbewusste. In Gesammelte Werke (Bd. 9/I). Rascher.
King, S. (1999). Das Mädchen. Ullstein.
King, S. (2018). The outsider. Scribner.
Lovecraft, H. P. (1927). Supernatural horror in literature. The Recluse.
Petzoldt, L. (1999). Kleines Lexikon der Dämonen und Elementargeister. C. H. Beck.
Games/Spiele
Flimmersoft. (2023). Markus Ritter: Ghosts of the Past [Videospiel]. Flimmersoft.
Konami & Team Silent. (1999, 23. Februar). Silent Hill [Videospiel]. Konami Digital Entertainment.
OMOCAT, LLC., MP2 Games. (2020). Omori [Videospiel]. Fangamer & Playism.
Reflect Studios. (2020). Scrutinized [Videospiel]. Reflect Studios.
Online
Der Spiegel. (2007, 29. August). Chupacabra: Vampir-Köter in Texas. Spiegel Online.
https://www.spiegel.de/panorama/chupacabra-vampir-koeter-in-texas-a-503333.html
National Geographic. (2010, 28. Oktober). Chupacabra evolution: Halloween science of monsters. National Geographic.
https://www.nationalgeographic.com/culture/article/101028-chupacabra-evolution-halloween-science-monsters-chupacabras-picture
Der Standard. (2025, 7. Oktober). Was hilft gegen Brain-Rot durch endloses Scrollen? Der Standard.
https://www.derstandard.at/story/3000000251849/was-hilft-gegen-brain-rot-durch-endloses-scrollen
Ö1. (2025, 7. Oktober). Brain Rot. Ö1 – ORF Radio.
https://oe1.orf.at/programm/20251007/810030/Brain-Rot
Fernsehserie
Die Frau im Spiegel. (1997). In X-Factor: Das Unfassbare (Staffel 1, Folge 1). Moderation: James Brolin. UFA Fiction / Fox Television.
Supernatural. (2005–2020). In Supernatural [Fernsehserie]. Idee: E. Kripke; Regie: D. Nutter; Autor:innen: E. Kripke, R. Singer, N. Won, & S. Gamble. The WB / The CW.