Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/ea/e6/3ceae607-c416-0e28-4bee-7e65bb160de9/mza_1227803054575618137.jpg/600x600bb.jpg
Schwarzwald VS Seidl
Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl
25 episodes
1 day ago
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Schwarzwald VS Seidl is the property of Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/ea/e6/3ceae607-c416-0e28-4bee-7e65bb160de9/mza_1227803054575618137.jpg/600x600bb.jpg
S2 03 Die Frau mit dem Schraubenschlüssel - Technikerinnen in Philosophie und Popkultur
Schwarzwald VS Seidl
42 minutes
5 months ago
S2 03 Die Frau mit dem Schraubenschlüssel - Technikerinnen in Philosophie und Popkultur

Zu Gast: Daniela Wolf, Bakk. MSc MA MA


Was haben Cindy Aurum, Barbie und Paw Patrol mit feministischer Theorie zu tun? In dieser Folge werfen wir einen scharfsinnigen Blick auf die Darstellung von Frauen in technischen Rollen – von Videospielen über Animationsserien bis hin zu philosophischen Klassikern. Daniela Wolf, Informatikerin und Gründerin von techshelikes, diskutiert mit uns, wie Medienbilder unsere Wahrnehmung von Technik und Geschlecht prägen.
Ist Cindy Aurum mehr als nur ein Gadget-Girl? Was sagt der Barbie-Film über weibliche Technikrollen aus? Beeinflussen Serien wie Paw Patrol das Bild von Mädchen in MINT-Fächern?
Mit philosophischen Perspektiven von Simone de Beauvoir und Hannah Arendt hinterfragen wir die Konstruktion von „Frau“ und „Technik“ und diskutieren, wie Medienbilder reale Berufsentscheidungen beeinflussen können.

 Check out:

https://danielawolf.at

 Der großartige Schwesterpodcast:

https://techshelikes.co/

 Soundtrack:

 Deluxe, D. (2020). Infiltrator [Song]. Auf Ghostrunner (Original Soundtrack). 505 Games.

 Unsere Quellen:

 Arendt, H. (2002). Vita activa oder Vom tätigen Leben (12. Aufl.). Piper. (Originalarbeit 1958)

 de Beauvoir, S. (1992). Das andere Geschlecht (E. Passet, Übers.). Rowohlt. (Originalarbeit 1949)

 Wolf, D. (2018). Informatik-Know-how für die Flüchtlingshilfe. In e-fellows.net (Hrsg.), Perspektiven für Informatiker 2019: Branchenüberblick, Erfahrungsberichte und Tipps zum Einstieg (3., aktualisierte Aufl., S. 198–199). e-fellows.net.

 Wolf, D. (2019). Informatikerinnen als Selbstständige. In e-fellows.net (Hrsg.), Weiblich, erfolgreich, MINT 2019: 2. Branchenüberblick – Perspektiven für MINT-Frauen (S. 50–52). e-fellows.net.

Schwarzwald VS Seidl
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!