Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/ea/e6/3ceae607-c416-0e28-4bee-7e65bb160de9/mza_1227803054575618137.jpg/600x600bb.jpg
Schwarzwald VS Seidl
Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl
25 episodes
1 day ago
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Leisure
RSS
All content for Schwarzwald VS Seidl is the property of Robert Schwarzwald, Sebastian Seidl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3c/ea/e6/3ceae607-c416-0e28-4bee-7e65bb160de9/mza_1227803054575618137.jpg/600x600bb.jpg
S2 01 True Crime & Psychologie – Warum wir das Grauen lieben
Schwarzwald VS Seidl
1 hour
6 months ago
S2 01 True Crime & Psychologie – Warum wir das Grauen lieben

Zu Gast: Priv.-Doz. Mag.a Dr. Corinna Perchtold-Stefan, Psychologin, Universität Graz


 Mord. Gänsehaut. Serienkiller im Podcast-Format. Doch was zieht uns so magisch an echten Verbrechen an?


Corinna taucht mit uns in die Psychologie hinter dem True-Crime-Boom ein: Warum schauen vor allem Frauen stundenlang Dokus über reale Verbrechen? Schärfen diese Formate unsere Wachsamkeit – oder füttern sie unsere Ängste?


 Es geht um dunkle Persönlichkeitszüge, emotionale Kontrolle, den Reiz des Bösen – und was das alles mit uns macht.


 Dazu: Denkschelle, K.O.-Gedanke, Smart-Gong – alle am Start.

 Jetzt reinhören. Wenn du dich traust.


Mehr zu Corinna und ihrer Forschung:

 Homepage der Biopsy Graz – True Crime & morbide Neugier: https://biologische-psychologie.uni-graz.at/de/forschungsfelder/true-crime-morbide-neugier/

 Corinna auf ResearchGate: https://www.researchgate.net/profile/Corinna-Perchtold-Stefan?ev=prf_overview

Quellen:

 Freud, S. (1920). Jenseits des Lustprinzips. Leipzig, Wien & Zürich: Internationaler Psychoanalytischer Verlag.


 Seneca, L. A. (1993). Briefe an Lucilius (O. Apelt, Übers.; Philosophische Schriften, Bd. 3). Hamburg: Felix Meiner Verlag.


 Marcus Aurelius. (2019). Selbstbetrachtungen (G. Krapinger, Hrsg. & Übers.). Ditzingen: Reclam Universal‑Bibliothek.

Einspieler:
Suzuki, K. (2023) Save Room – OST. In: Resident Evil 4 Remake. Published by Capcom

Schwarzwald VS Seidl
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!