Nach der Episode über Ausbildung haben wir heute zwei Professoren zu Gast, um uns eingehender mit Software-Entwicklung als Studienrichtung auseinanderzusetzen.
All content for Schwarz, Code, Gold – Deutschland, Entwicklungsland? is the property of Jürgen Krauß, BRANDAD and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Nach der Episode über Ausbildung haben wir heute zwei Professoren zu Gast, um uns eingehender mit Software-Entwicklung als Studienrichtung auseinanderzusetzen.
Nach der Episode über Ausbildung haben wir heute zwei Professoren zu Gast, um uns eingehender mit Software-Entwicklung als Studienrichtung auseinanderzusetzen.
Bodo, Frederik und Podgastgeber Jürgen haben sich in dieser Bonus-Episode eingefunden, um über die Möglichkeiten und Grenzen von OpenAIs ChatGPT zu sprechen.
Jürgen und Saim Alkan von AX Semantics sprechen darüber, was Text-KI in Zukunft für uns leisten kann – und ob Textschaffende schon bald um ihre Jobs bangen müssen.
SAP gehört zu den größten Software-Unternehmen der Welt, DATEV zu den größten in der Metropolregion Nürnberg – was können wir von diesen Konzernen über Software-Entwicklung in Deutschland lernen?
Stimmt das Vorurteil (noch), dass Open-Source-Software hässlich, klobig und schwer zu bedienen ist – und wie viel Idealismus schwingt mit, wenn Menschen in Deutschland freie Software schreiben?
Podgastgeber Jürgen Krauß spricht mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School darüber, wie wichtig es ist, den Nachwuchs ans Programmieren heranzuführen.
Die elektronische Patientenakte, Telemedizin, Apps auf Rezept – wo stehen wir in Deutschland bei den vielen Digitalthemen des modernen Gesundheitswesens?
Nach der Episode über Ausbildung haben wir heute zwei Professoren zu Gast, um uns eingehender mit Software-Entwicklung als Studienrichtung auseinanderzusetzen.