In dieser Folge dreht sich alles um die beiden Supersportwagen aus dem Hause Porsche und Ferrari. Der neue Porsche 992.2 Turbo S stellt sich dem Vergleich mit dem Ferrari 849 Testarossa. Ist Hybrid ein Emotionskiller? #009
In dieser Episode sprechen Tobias Schwarz & Alex Schultz über die Highlights der Akutionen der Monterey Car Week, die Gerüchteküche um den kommenden Porsche 992 Speedster sowie die neuesten Entwicklungen aus der Welt der Hypercars. Diskutiert werden unter anderem der neue Weltrekord für Elektroautos, Lamborghinis neue Kreation „Fenomeno“ und der GMA S1 LM, welcher an den F1 GTR der 90er Jahre erinnert. So entsteht ein Überblick, der die Faszination aktueller Modelle mit einer kritischen Marktperspektive verbindet.
Individualisierung ab Werk ist längst mehr als ein Zusatz – sie prägt Kaufentscheidungen und kann den Sammlerwert eines Fahrzeugs entscheidend beeinflussen. In dieser Episode geben Tobias Schwarz und Alex Schultz einen Überblick über die exklusiven Programme der Hersteller, erklären wie der Prozess von ersten Ideen bis zur Auslieferung abläuft. Sie beleuchten, welche Möglichkeiten geboten werden und welche Grenzen bestehen, wo die Unterschiede liegen und warum sich die Maßanfertigung ab Werk auch auf den Sammlerwert eines Fahrzeugs auswirken kann.
In dieser Episode sprechen Tobias und Alex über sogenannte „Future Classics“ – Fahrzeuge, die das Potenzial haben, in Zukunft begehrte Klassiker zu werden. Was macht ein Auto zu einem Future Classic? Welche Merkmale deuten auf Sammlerwert hin – und wo lohnt sich ein genauer Blick, bevor der Markt es erkennt? Wir stellen abwechselnd je drei Fahrzeuge vor, die unserer Meinung nach in den nächsten Jahren deutlich an Bedeutung – und an Wert – gewinnen könnten.
In dieser Episode sprechen Tobias und Alex über sogenannte „Future Classics“ – Fahrzeuge, die das Potenzial haben, in Zukunft begehrte Klassiker zu werden. Was macht ein Auto zu einem Future Classic? Welche Merkmale deuten auf Sammlerwert hin – und wo lohnt sich ein genauer Blick, bevor der Markt es erkennt? Wir stellen abwechselnd je drei Fahrzeuge vor, die unserer Meinung nach in den nächsten Jahren deutlich an Bedeutung – und an Wert – gewinnen könnten.
Der Gebrauchtwagenmarkt befindet sich im Wandel: Angebot und Nachfrage verschieben sich, Preise bleiben volatil und neue Player mischen den Handel auf. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie man überhaupt in den Gebrauchtwagenhandel einsteigt, welche typischen Aufgaben auf einen zukommen – und wie sich der Arbeitsalltag in diesem Umfeld wirklich gestaltet.Außerdem analysieren wir die aktuellen Herausforderungen im Markt – vom wachsenden Wettbewerb über sinkende Margen bis hin zum Einfluss digitaler Plattformen. Zum Abschluss werfen wir einen fundierten Blick in die Zukunft: Welche Geschäftsmodelle haben Bestand? Welche Rolle spielt Elektromobilität? Und wie verändert sich das Käuferverhalten langfristig?
In dieser Folge sprechen Tobias Schwarz und Alexander Schultz über ein Berufsbild, das sich stark verändert hat: der Neuwagenverkäufer im Premiumsegment.
Wie hat sich der Vertrieb in den letzten Jahren entwickelt? Welche Herausforderungen prägen den Alltag heute – und was bedeutet das für Menschen, die mit Leidenschaft Autos verkaufen wollen?
Ein realistischer Blick auf Prozesse, Erwartungen und Perspektiven im Jahr 2025 – zwischen Kundenerlebnis, Digitalisierung und wachsendem Druck.
In dieser Folge werfen Tobias Schwarz und Alex Schultz einen Blick voraus: Der kommende Porsche 911 GT2 RS steht bald in den Startlöchern – Grund genug, sich die Erwartungen, Hinweise und möglichen Entwicklungen genauer anzusehen.
Was zeichnet die bisherigen GT2-Generationen aus? Welche Rolle spielt der GT2 RS im Gesamtbild der 911er-Baureihen? Und was könnte Porsche beim neuen Modell technisch und konzeptionell verändern?
Eine sachliche Einordnung mit Blick auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – für alle, die den GT2 RS nicht nur als Topmodell, sondern als Spiegel seiner Zeit verstehen wollen.
In der Auftaktfolge von Schwarz & Schultz stellen sich Tobias Schwarz und Alex Schultz vor. Beide kommen aus der Automobilwelt, bringen unterschiedliche Perspektiven mit – und sprechen über die Idee hinter diesem Podcast.
Was erwartet die Hörerinnen und Hörer? Ein regelmäßiger Blick auf Sportwagen, Markttrends, Fahrzeughandel und Autokultur – fundiert, meinungsstark und aus erster Hand.