Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/5f/d8/8d/5fd88d0a-b765-f3d0-16a4-7c575af77a53/mza_17086294595833813466.jpg/600x600bb.jpg
Schuss vorm Buch
Matz Kastning Steffi Knebel AudiotexTour
133 episodes
1 week ago
"Schuss vorm Buch" öffnet die Türen zu den unendlichen Weiten der Literatur. Begleitet die Gastgeber Steffi Knebel und Matz Kastning, während sie mit Humor und Begeisterung in jede Buchbesprechung springen. Von "zwei Büchern ein Thema" über die "Sachbuch Challenge" bis hin zu packenden Krimis - hier vereint sich alles. Ihr Geheimrezept? Eine Prise Chaos, eine Handvoll Fantasie und ein Hauch von Absurdität. Denn Lesen war nie spannender!
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for Schuss vorm Buch is the property of Matz Kastning Steffi Knebel AudiotexTour and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Schuss vorm Buch" öffnet die Türen zu den unendlichen Weiten der Literatur. Begleitet die Gastgeber Steffi Knebel und Matz Kastning, während sie mit Humor und Begeisterung in jede Buchbesprechung springen. Von "zwei Büchern ein Thema" über die "Sachbuch Challenge" bis hin zu packenden Krimis - hier vereint sich alles. Ihr Geheimrezept? Eine Prise Chaos, eine Handvoll Fantasie und ein Hauch von Absurdität. Denn Lesen war nie spannender!
Show more...
Books
Arts,
Education,
Society & Culture
Episodes (20/133)
Schuss vorm Buch
#119 - Supernova und das Loch
🎧 Schuss vorm Buch – Supernova und das Loch: Wenn Kinder die Welt regieren und Frauen verschwinden In dieser Folge reisen wir mit Liu Cixin in eine Welt ohne Erwachsene und mit Hiroko Oyamada in ein Leben, das in einem Loch zu versinken droht. Zwei Bücher aus dem asiatischen Raum, die unterschiedlicher nicht sein könnten – aber beide Fragen aufwerfen, die uns noch lange beschäftigen. 📚**Die vorgestellten Bücher** **Supernova – Liu Cixin** Eine Sternenexplosion verändert alles: Nur Kinder unter 13 überleben, Erwachsene sterben. Die Welt bleibt zurück – und wird zur Spielwiese der Kinder. Was passiert, wenn sie die Verantwortung übernehmen? Eine KI hilft zwar, aber die Kinder entscheiden bald selbst. Und dann wird es gefährlich, schräg, erstaunlich menschlich. Perfekt für: alle, die nach "Die drei Sonnen" nicht genug kriegen, für Sci-Fi-Fans mit Lust auf kluge Weltentwürfe und moralische Grenzfragen **Das Loch – Hiroko Oyamada** Eine junge Frau zieht aufs Land, gibt ihren Job auf, lebt plötzlich gegenüber der Schwiegereltern – und verliert sich in der Bedeutungslosigkeit des Alltags. Dann fällt sie buchstäblich in ein Loch. Realität? Metapher? Traum? Oder alles zugleich? Ein stilles, verstörendes Buch, das Fragen stellt, ohne sie zu beantworten. Perfekt für: Leser:innen, die literarische Zwischenwelten mögen, sich auf Atmosphären einlassen und gern über Rollenbilder nachdenken **Was dich außerdem erwartet:** - Was haben Kugelblitz und Supernova gemeinsam? Spoiler: Nichts, außer dass Matz sich vertan hat. - Eine Liebeserklärung an gute Übersetzungen – und an die, die sie machen - Das Geräusch zum Buch – unsere neue Lieblingsrubrik: Hä? trifft auf Whoa! - Eine Einladung: Habt ihr einen Buchtipp, der mit Liu Cixin mithalten kann? Meldet euch!
Show more...
2 months ago
38 minutes

Schuss vorm Buch
#118 - Knäcke Tod und Trophäe
🎧 Schuss vorm Buch – Skandinavien trifft Afrika: Krimi-Spezial mit Midsommar und Mördern In dieser Folge haben wir zwei spannende, völlig unterschiedliche Bücher im Sommer Gepäck: Ein humorvoller Schweden-Krimi mit Bullerbü-Vibes und ein gnadenloser Psychothriller aus Afrika, der langsam erzählt und dabei maximal unter die Haut geht. Die perfekte Lektüre für alle, die auf der Suche nach ungewöhnlichen Krimis, skurrilen Figuren und tiefgehenden Themen sind. 📚 Die besprochenen Bücher: 🧊 Knäcke Tod – Björn Behrens Ein Schwedenkrimi der etwas anderen Art: Eine Buchhändlerin verabschiedet sich in den Ruhestand – und landet auf einem mysteriösen Hof in Schweden, der nicht nur von Rentner:innen und Terriern bewohnt wird, sondern auch von einem dunklen Geheimnis. Witzig, atmosphärisch, mit viel Lokalkolorit und einer großen Portion nordischer Schrulligkeit. 🦏 Trophäe – Gaia Schoeters Ein reicher Jäger will die Big Five komplettieren – doch was er jagt, verändert sich dramatisch. Die zweite Hälfte dieses Romans dreht sich um eine andere Art der Jagd – psychologisch, beklemmend, verstörend gut geschrieben. Ein Thriller, der ohne klassische Spannungskurven auskommt und dennoch einen atemlosen Sog erzeugt.
Show more...
3 months ago
40 minutes

Schuss vorm Buch
#117 - Sommer
n dieser sommerlichen Spezialausgabe melden wir uns wieder **live aus der Buchhandlung Bücken** – mit **Steffi, Alex, Matz** und einem **Special Guest**. Es wird **spannend, kulinarisch, literarisch** und manchmal ziemlich **schräg**. Mitgebracht haben wir euch **sechs Bücher**, die auf jede **Sommer- oder Balkonleseliste** gehören: Von **Korea bis Amrum**, von **Gerichtsthriller bis Serienmörder mit Demenz** – alles dabei.
Show more...
4 months ago
1 hour 13 minutes

Schuss vorm Buch
#116 - Der Köder und die Yacht
🎙 Schuss vorm Buch – Folge: Der Köder & Die Yacht 📚 Zwei Bücher, zwei Frauen, zwei Stimmungen – zwischen Gin Tonic, Yachtdeck und britischem Spott. Ein literarischer Sommer-Aperitif in zwei Gängen. Diese Episode ist der pure Sommer: Zwei Bücher, die sich leicht lesen, aber lange nachwirken. Zwei Geschichten von Frauen auf der Suche – nach sich selbst, nach einem Ort, nach dem Kick, nach Liebe oder einfach nach einem guten Gespräch bei Tee oder Campari. Der Soundtrack dazu? Wind in den Palmen und leises Klirren im Gin Tonic-Glas. 📖 Die besprochenen Bücher 1. Anna-Katharina Fröhlich – Die Yacht - https://tidd.ly/4f5Xe7l 🎨 Ein sprachlich bezauberndes Sommergemälde: Marta, Tochter aus gutem Haus, widmet sich der Malerei – und sich selbst. Ihr Weg führt sie nach Italien, wo sie nicht nur auf die mediterrane Farbenpracht trifft, sondern auf Spinelli – einen verarmten Schöngeist und Lebemann, der von guten Gesprächen und Sozialhilfe lebt. Gemeinsam verbringen sie Zeit in einer sizilianischen Villa bei Freunden, wo Kunst, Wein, Erotik und ein Hauch von Snobismus die Luft erfüllen. Das Highlight: eine beeindruckende Yacht, Symbol für die Eleganz und Dekadenz dieser Welt. 💡 Eine entschleunigte Heldenreise mit Meeresrauschen und Amélie-Stimmung. 📚 Empfehlung für: Genießerinnen, Sprachästhetinnen, Freund*innen feiner Ironie und analoger Auszeiten. 2. Rosemary Tonks – Der Köder - https://tidd.ly/3zyczgz 🎭 Min lebt in London, trägt seidige Pyjamas, hat einen fast unsichtbaren Ehemann und mehrere kuriose Liebhaber – darunter ein schwerer Tenor mit pelzigen Füßen und ein polierter Musikwissenschaftler. Mit messerscharfem Witz seziert Tonks die Welt der Salons, Teestunden, Männerverwicklungen und seelischen Abgründe. Min ist zynisch, süchtig nach Anerkennung, und doch zum Brüllen komisch. 💡 Der Roman ist ein herrlich boshaftes Sittenbild mit feministischem Nachhall – geschrieben in den 60ern, aber unfassbar modern. 📚 Empfehlung für: Fans von britischem Humor, scharfer Sprache, klugem Frauenblick und Gin Tonic-Stimmung. ✨ Was die Bücher verbindet Beide Hauptfiguren – Marta und Min – nehmen sich den Raum, den sie brauchen. Sie lieben, denken, stolpern, suchen. Und beide Bücher sind entschleunigt, elegant und wunderbar geschrieben. Ideal für Leser*innen, die mehr Atmosphäre als Action wollen – und bei denen Literatur ein Gefühl hinterlassen soll. Die Story hinter „Der Köder“ Autorin Rosemary Tonks verschwand in den 1970ern aus der Öffentlichkeit, konvertierte zu mehreren religiösen Bewegungen und verbot die Veröffentlichung ihrer eigenen Bücher – aus Angst vor dämonischem Einfluss der Literatur. Erst 10 Jahre nach ihrem Tod durften ihre Werke wieder erscheinen. Was für eine Geschichte – und was für ein Comeback! 📅 Nächste Termine 🗓 4. Juli 2025: Premieren-Lesung von Matz’ Krimi „Hackenbruch ermittelt – Hochverrat in Overath“in der Buchhandlung Bücken 🗓 8. Juli 2025: Live-Sommerfolge von Schuss vorm Buch in der Buchhandlung Bücken, Overath
Show more...
4 months ago
39 minutes

Schuss vorm Buch
#115 - Japan: Takeshis Haut & Bekenntnisse einer Maske
🎙 Schuss vorm Buch 115 – Japan: Takeshis Haut & Bekenntnisse einer Maske 📚 Geräuschpoesie, innere Unruhe, queere Identität, Japan-Vibes und eine Prise Apokalypse. 🌆 Setting der Folge Mitten in London, auf der Dachterrasse eines Hotels, sitzen Steffi und Matz – frisch von der Podcast-Show, auf dem Weg zur South by Southwest. Es ist laut, lebendig, ein bisschen chaotisch – perfekt für zwei Bücher, die sich ebenfalls mit Außenseitertum, Identitätsfragen und der Suche nach innerer Ruhe beschäftigen. ✨ Was die beiden Bücher verbindet Beide Protagonist*innen leben zwischen Masken, Geräuschen, Gefühlen und gesellschaftlichem Druck. Beide Bücher erfordern Geduld – lohnen sich aber enorm. Und beide zeigen, wie Literatur ganz unterschiedlich, aber berührend über Identität, Liebe und Selbstbehauptung erzählen kann.
Show more...
5 months ago
40 minutes

Schuss vorm Buch
#114 - Leuchtende Jahre und Ostende
Wir reisen gemeinsam mit zwei Büchern in die späten 1920er bis Mitte der 1930er Jahre: Eine Zeit voller Aufbrüche, intellektueller Freiräume und kreativer Explosion – und eine Zeit, in der sich Europa bereits dunkel zusammenzieht. Im Fokus: starke Frauen und Schriftsteller*innen, die im Exil um Haltung, Leben und Sprache kämpfen. 1. Leuchtende Jahre – Aufbruch der Frauen 1926–1933 Autorin: Regine Ahrem Ein Collagen-Roman über sieben real existierende Frauen aus der Zeit der Weimarer Republik. Zwischen Bubikopf und Boxclub, Ullstein-Verlag und illegalen Partys entfaltet sich eine vibrierende, lebendige Momentaufnahme der wilden 20er. Der Kampf um Selbstbestimmung, Freiheit und Sichtbarkeit – bevor 1933 alles kippt. 💡 Empfehlung für alle Babylon Berlin-Fans, Berlin-Kennerinnen und Neugierige, die verstehen wollen, wie progressiv, wild und gefährlich diese Zwischenzeit war.📌 Stil: Dokumentarisch-collagiert, erzählend, stark verankert in historischer Realität. 2. Ostende – 1936, Sommer der Freundschaft Autor: Volker Weidermann Verlag: Kiepenheuer & Witsch Eine zarte, melancholische Erzählung über einen letzten Sommer in Freiheit: Im belgischen Badeort Ostende treffen sich geflüchtete Schriftsteller*innen, die vom Nationalsozialismus ins Exil getrieben wurden. Mit dabei: Stefan Zweig, Josef Roth, Irmgard Keun, Arthur Koestler u. v. m. Ein sommerlicher Sehnsuchtsort wird zur Zwischenstation auf dem Weg in den Abgrund der Geschichte. Zwei Bücher – ein unsichtbarer roter Faden: Der Aufbruch als Befreiung und die Flucht als Folge politischer Verfinsterung. Lesenswert sind beide. Leuchtende Jahre ist ideal als Einstieg in die Thematik. Ostende ergänzt das Bild mit einer melancholischen Tiefe. 💥 Bonus Matz Krimi kommt! 📕 Hackenbroich ermittelt – Hochverrat in Overath Ab 31. Mai 2025 erhältlich – Vorbestellung möglich! HIER VORBESTELLEN  „Hochverrat in Overath“ Mehr dazu am Ende der Folge – inklusive Klappentext und Funfacts zur Entstehung. 🗓 Nächster Live-Termin 📍 9. Juli 2025, Buchhandlung Bücken in Overath 🎤 Live-Podcast mit Sommerbuch-Tipps Eintritt frei, Getränke frei, Stimmung garantiert! 📚 Direktlink zu den Büchern (Genial Lokal): Regine Ahrem: „Leuchtende Jahre“ - https://tidd.ly/42YWhJY Volker Weidermann – „Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft“ - https://tidd.ly/42UXphE Matz Kastning – „Hackenbroich ermittelt: Hochverrat in Overath“ - „Hochverrat in Overath“ #WeimarerRepublik #IrmgardKeun #Exilliteratur #BabylonBerlin #SchussvormBuch #Bücher #literatur Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten: schussvormbuch@gmx.de info@audiotextour.de AB JETZT KÖNNT IHR UNS SUPPORTEN!! Alle Bücherlinks, soweit möglich, sind Affiliate-Links von geniallokal. Also: Klicken - Bestellen - Lesen…und uns und dem lokalen Buchhandel eine Freude machen :-) Der Preis bleibt für euch gleich, aber wir bekommen was ab! Musik: Schuss vorm Buch Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0RopChCNQbwGW5nsTZIExF?si=b1b779d0e9194a57 **please support your local Bookdealer!** - https://www.facebook.com/SchussvormBuch/ - https://www.instagram.com/schussvormbuch/ - Konzept + Produktion, Copyright AudiotexTour, https://audiotextour.de/
Show more...
5 months ago
50 minutes

Schuss vorm Buch
#113 - 111 Orte an der Sieg
🎙️ **Schuss vorm Buch – 111 Orte an der Sieg, die man gesehen haben muss** *Live-Lesung, Lokalhumor, Literatur & Lost Places – diesmal mit Autor Daniel Robbel und einer Prise Ameisenbär.*
Show more...
6 months ago
1 hour 16 minutes

Schuss vorm Buch
#112 Frau Komachi und der Wackelkontakt
7 months ago
43 minutes

Schuss vorm Buch
#111 - Der Glukose-Trick und Benny Blanco
🎙 Schuss vorm Buch – Die große Fastenzeit-Folge 🥗🍽 Folge 111: **Der Glukose-Trick, China Study und 28 Big Boys** Nach einer kleinen Podcast-Pause sind Steffi & Matz wieder zurück – mit einer Folge, die alles kann: Ernährung verbessern, Heißhunger vertreiben, das Leben verlängern und am Ende dann doch wieder alles in Butter frittieren. Denn: Es geht um Essen. Genauer gesagt um Kochbücher – und was für welche! 📚 Die Bücher der Folge: - 🔹 **Jessie Inchauspé – Der Glukose-Trick (Praxisbuch)** - https://tidd.ly/4kWpz2z Was passiert, wenn man den Tag mit Spiegelei statt Croissant beginnt? Laut Jessie Inchauspé kann man mit einfachen Tricks den Blutzuckerspiegel in Schach halten – und das ohne Verzicht. Steffi & Matz haben den Selbstversuch gewagt und erzählen von zu vielen Eiern, Hunger-Löchern und einer Entdeckung, die das Frühstück für immer verändert hat. - 🔹**T. Colin Campbell – China Study** - https://tidd.ly/4hebvP6 Eine der größten Ernährungsstudien der Welt zeigt: Tierische Produkte sind das eigentliche Gesundheitsrisiko. 880 Millionen Menschen wurden untersucht, und das Ergebnis ist eindeutig. Klingt radikal? Vielleicht. Aber die Zahlen sprechen für sich. Matz erklärt, warum ein dicker, unsportlicher Chinese trotzdem gesünder lebt als ein durchtrainierter Amerikaner – und ob sich sein eigenes Essverhalten geändert hat. - 🔹 **Benny Blanco – Open Wide: A Cookbook for Friends** - https://tidd.ly/41tFZ9T Ein Kochbuch für Partylöwen, Food-Nerds und alle, die schon alles haben. Benny Blanco, Hit-Produzent für Ed Sheeran & Rihanna, mixt Rezepte, Küchenphilosophie und eine Prise Weed zu einem Buch, das so chaotisch ist wie seine Partys. 28 Meatballs? Kein Problem. Playlist zum Kochen? Gibt’s auch. Tipps für den perfekten Dinner-Abend? Check. **🍳 Und sonst…:** ✔ Warum wir die Blue Zones studiert haben (und wo die Leute über 100 werden) ✔ Der Glykosetrick in der Praxis: Funktioniert das wirklich? ✔ Die große Frage: Ist eine pflanzenbasierte Ernährung der Schlüssel zu einem langen Leben? ✔ Vegane Ernährung – wo fängt man an, wenn man nicht gleich ins Müsli weinen will? ✔ Warum die Playlist von Benny Blanco die beste Koch-Playlist der Welt ist - 💙 **Wenn euch die Folge gefallen hat:** → Lasst ein Like da, abonniert uns, erzählt euren Freunden davon – oder schickt uns eure Lieblingskochbücher, die wir unbedingt besprechen sollen! Bis in zwei Wochen – und guten Appetit!
Show more...
7 months ago
50 minutes

Schuss vorm Buch
#110 - Hotel Matz "Room Service"
Hotel Matz & Room Service Folge 110: Check-in in die Welt der Hotels Nach einer kleinen Januar-Pause melden sich Steffi & Hotel Matz zurück – frisch ausgeschlafen (oder auch nicht) aus dem Hotel Sly in Berlin. Diese Folge ist ein echtes Room Service Special: Es geht um Hotels in der Literatur, berühmte Hotelgäste und skurrile Hotelgeschichten. 📚 Die Bücher der Folge: 🔹 Marion Löhndorf – Leben im Hotel Eine spannende Kulturgeschichte des Hotels, von luxuriösen Grandhotels bis zu mysteriösen Absteigen. Löhndorf untersucht, warum wir Hotels faszinierend finden und welche Rolle sie in Literatur, Film und Musik spielen. Philosophische Fragen wie „Checkst du ins Hotel ein oder checkt das Hotel in dich ein?“ werden aufgeworfen – mit einer Prise Feuilleton und Humor. 🔹 Jan Beck – Dorn: Zimmer 103 Thriller-Time! Simon Dorn erbt ein Hotel, das dem Verfall nahe ist, und richtet in jedem Zimmer ungelöste Kriminalfälle ein. Dann stirbt eine Ermittlerin, mit der er jahrelang zusammengearbeitet hat – und in Zimmer 103 wartet das nächste Rätsel auf ihn. Ein düsterer, atmosphärischer Krimi mit einer Prise Shining-Vibes. 🏨 Sonstige Hotel-Anekdoten dieser Folge: - Warum Hotelzimmer eine ganz eigene Magie haben - Hotels in Filmen & Literatur – von Shining bis John Wick - Warum Keith Richards und Udo Lindenberg lieber im Hotel wohnen - Das AAAA-Kübler-Hotel in Karlsruhe – skurril oder genial? - Steffs absurdestes Hotel-Erlebnis (Stichwort: Platypus-Prophezeiung in Australien) - Die große Frage: Sollten wir alle im Hotel wohnen, anstatt ein Haus zu kaufen? Nächste Folge: Essen, aber richtig! Wir tauchen in die Welt der Ernährung ein – mit kuriosen Kochbüchern, Fake News über Benni Blanco und einer Prise Roberto Blanco. 💙 Wenn euch die Folge gefallen hat: → Lasst ein Like da, teilt uns mit euren Freunden & bucht uns für den nächsten Hotel-Test! Bis in zwei Wochen, ihr Luxushotel- oder Absteigen-Fans!
Show more...
9 months ago
50 minutes

Schuss vorm Buch
# 109 - Geschenke-Express
# 109 – Geschenke-Express 🎙️ Geschenketipps & ein Buchberg für Weihnachten 🎁 In dieser Folge sind wir mal wieder in der Buchhandlung Bücken und Alex hat diesmal den größten Buch-Berg voller Geschenktipps für alle Leseratten aller Zeiten dabei. Ob spannende Thriller, tiefgründige Romane oder leichte Sofa-Lektüre – hier ist für jeden was dabei! 🛋️📚 Vorgestellte Bücher 📖 1. Peter Huth – Der Honigmann – Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/4flO1q3 Ein Honigverkäufer in einem scheinbar idyllischen Dorf sorgt für große Unruhe, als ein alter Verdacht auftaucht. Ist er ein Täter oder Opfer? Der wahre Fokus liegt auf den Rissen in den Fassaden der Dorfgemeinschaft. Ein spannender Gesellschaftsroman mit psychologischem Tiefgang. 2. Fatma Aydemir – Dschinns - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/3BkObQU Die Geschichte einer türkischen Gastarbeiterfamilie, die nach dem Tod des Vaters in Istanbul zusammenkommt. Aus sechs Perspektiven erzählt, entfaltet sich ein Panorama aus ungelösten Familiengeheimnissen, Culture-Clash und berührender Tragik. Dicht, emotional und überraschend. 3. Yasar Kemal – Mehmet, mein Falke - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/49IQ06X Ein Klassiker der anatolischen Literatur: Ein armer Bauernsohn wird zum unfreiwilligen Helden und Gejagten. Ein kraftvolles Abenteuer mit epischer Tiefe – wie ein Robin Hood der türkischen Berglandschaften. 4. Katniss Xiao – Das Parfüm des Todes - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/3ZIW3DX „Das Parfüm“ meets „Das Schweigen der Lämmer“ – Eine Tatortreinigerin, die ihren Geruchssinn nur bei frischen Leichen zurückgewinnt, entdeckt einen rätselhaften Duft, der sie auf die Spur ihres Bruders führt. Ein ungewöhnlicher Thriller, der wendungsreich und unheimlich ist. 🚨 5. Matt Haig – Die Mitternachtsbibliothek - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/4gAlwGj Ein Roman über die Frage „Was wäre, wenn…?“ Nach einem Selbstmordversuch findet sich Nora in einer magischen Bibliothek wieder, die alle ihre nicht gelebten Leben zeigt. Ein tiefsinniges Buch voller Hoffnung und Lebensmut. 🕰️ 6. David Nicholls – Zwei in einem Leben - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/41EHUKC Eine charmante Wanderreise durch England, bei der eine Lektorin und ein Erdkunde-Lehrer zu unerwarteten Weggefährten werden. Humorvoll, romantisch und perfekt für alle, die leichte Lektüre lieben. 7. Sarah Bestgen – Happy End - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/3BuhoZF Ein Thriller über den schlimmsten Albtraum einer Mutter: Ihr Baby verschwindet – und taucht plötzlich wieder auf. Doch ist es wirklich ihr Kind? Ein fesselndes Kammerspiel voller Gänsehaut-Momente. 8. Husch Josten – Die Gleichzeitigkeit der Dinge - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/3P47tgg Ein Pariser Restaurant, ein mysteriöser Gast und große Fragen über das Leben und den Tod. Ein kluges, philosophisches Buch, das einen zum Nachdenken bringt. 9. Nick Mason – Inside Out – Meine Geschichte mit Pink Floyd - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/3Dma6aY Eine Reise durch die bewegte Geschichte der legendären Band Pink Floyd. Anekdoten, Skandale und Einblicke hinter die Kulissen – für Musikliebhaber und Rockfans unverzichtbar. 🎸 Ein Buch, das auf jeden Geschenktisch gehört: Knebel / Kastning – „111 Orte in Konstanz, die man gesehen haben muss“ - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/3vj9sTs Und jetzt schon mal vorbestellen: Unser neues Buch: Robbel / Knebel / Kastning – „111 Orte an der Sieg, die man gesehen haben muss“ - Affiliate-Link zum Buch: https://tidd.ly/49JooOL Highlights der Folge 🎉 • Literarische Amazon-Kritiken: Was passiert, wenn Bücher plötzlich „aus Versehen gelesen“ werden? 😅 • Von Merkel bis Carpendale: Ein wilder Ritt durch die besten Rezensionen im Netz. Affiliate-Tipp 💡 Bestellt die Bücher gerne über unsere Affiliate-Links bei Genial Lokal! Damit unterstützt ihr eure lokalen Buchhandlungen und uns. Der Preis bleibt für euch gleich, aber wir bekommen eine kleine Unterstützung für noch mehr
Show more...
10 months ago
1 hour 19 minutes

Schuss vorm Buch
#108 - Geschichte der Frauen
Die beklauten Frauen und Dinge. Die Geschichte der Frauen in 100 Objekten Heute widmen wir uns einem ebenso spannenden wie aufwühlenden Thema: der Rolle der Frauen in der Geschichte. Mit den Büchern „Die Dinge – Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ von Annabelle Hirsch und „Beklaute Frauen“ von Leonie Schöler gehen wir auf eine Reise durch die Zeiten und decken auf, wie Frauen systematisch übersehen, ignoriert und benachteiligt wurden – und wie sie sich trotzdem ihren Platz in der Geschichte erkämpft haben. Eine Folge auch – oder gerade – für Männer! 📚 Besprochene Bücher 1. Annabelle Hirsch – Die Dinge: Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten Mit 100 sorgsam ausgewählten Objekten erzählt Annabelle Hirsch eine alternative Geschichte der Frauen: vom verheilten Knochen einer Urzeitjägerin bis hin zur Tupperdose, die Frauen finanzielle Unabhängigkeit brachte. Jedes Objekt offenbart, wie Frauen in verschiedenen Epochen lebten, welche Kämpfe sie ausfochten und wie sie die Welt prägten. Perfekt für Leser:innen, die Lust auf ein kurzweiliges, lehrreiches Buch mit überraschenden Anekdoten haben. 2. Leonie Schöler – Beklaute Frauen Dieses Buch rückt Frauen ins Rampenlicht, die Geschichte geschrieben, wissenschaftliche Durchbrüche erzielt und bahnbrechende Kunstwerke geschaffen haben – nur um dann vergessen oder von Männern überschattet zu werden. Von den Denkerinnen der Antike bis zu Wissenschaftlerinnen wie Rosalind Franklin, deren DNA-Forschungen anderen zu Nobelpreisen verhalfen, erzählt Leonie Schöller Geschichten, die wütend, aber auch hoffnungsvoll machen. Das gibt s auf die Ohren; Warum die Tupperdose mehr zur Emanzipation beigetragen hat, als man denkt. Erschreckende Zitate von Darwin und Ärzten des 19. Jahrhunderts über die „Gefahren“ der weiblichen Unabhängigkeit (Spoiler: eine Nähmaschine kann Frauen angeblich „hysterisch“ machen). Die Kriegerinnen der Frühzeit: Wie Archäologen jahrzehntelang weibliche Skelette in Kampfgräbern „übersehen“ haben. Warum der Frauenfußball jahrzehntelang verboten war (Hinweis: Es hat nichts mit sportlichen Fähigkeiten zu tun). Der Gender Time Gap, Gender Pay Gap und wie Rollenbilder die Chancen von Frauen bis heute beeinflussen. ☝️🤓 Geschichte wird von denjenigen geschrieben, die Macht haben. Diese Bücher helfen dabei, die Stimme der Frauen zu hören, die viel zu lange übergangen wurden.
Show more...
11 months ago
1 hour

Schuss vorm Buch
#107 - Die (Caroline) Wahl Show
Willkommen zu unserer literarischen Wahlsendung! Keine Sorge, ihr müsst keine Kreuze machen, denn die Wahl ist bereits gefallen: Wir haben uns die Werke von Caroline Wahl geschnappt und tauchen tief in ihre Geschichten ein. Was das mit echten Wahlen zu tun hat? Nichts – außer der Tatsache, dass diese Bücher definitiv wahlweise perfekt als Weihnachtsgeschenk geeignet sind. 🎄 Caroline Wahl - 22 Bahnen Die Mathematikstudentin Tilda jongliert zwischen Studium, Verantwortung für ihre kleine Schwester Ida und einer alkoholkranken Mutter, die regelmäßig für Chaos sorgt. Als Ventil taucht sie täglich ins Schwimmbad ab und schwimmt ihre 22 Bahnen, wo sie skurrile StammgästInnen und einen besonderen Typen trifft. Doch was passiert, wenn sie die Gelegenheit bekommt, nach Berlin zu gehen und ihr eigenes Leben zu leben? Ein packender Roman über familiäre Verpflichtungen, Mut und Neuanfänge – mal leicht, mal melancholisch. Caroline Wahl - Windstärke 17 Ida ist erwachsen, aber die Vergangenheit hat sie geprägt. Nach dem Tod ihrer Mutter bricht sie aus ihrem chaotischen Leben aus und flieht nach Rügen. Hier findet sie in einer Kneipe und den eigenwilligen Bewohner:innen der Insel Zuflucht – aber auch neue Herausforderungen. Caroline Wahl erzählt in gewohnt einfühlsamem Stil von Verlust, Heilung und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt. Dazu gibts unsere besten "Geschichten vom Beckenrand": Warum Freibadpommes einfach unschlagbar sind, was Schwimmen mit persönlichem Wachstum zu tun hat und warum wir immer noch auf das mysteriösen „Totenkopf-Schwimmabzeichen“ hoffen. Eine Show über literarische Preise, verpasste Nominierungen und warum wir Team Caroline sind! 🎧 Hört rein, macht mit uns euren Frei-Wahl-Schwimmer und taucht nach tollen neuen Büchern im Nichtschwimmerbecken! UND ACHTUNG!!!!!📢 Live dabei! Kommt zu unserer letzten Liveshow des Jahres am 16. Dezember in der Buchhandlung Bücken in Overath – wir freuen uns auf euch! #CarolineWahl #22Bahnen #Windstärke17 #Buchpodcast #SchussVormBuch #podcast
Show more...
11 months ago
45 minutes

Schuss vorm Buch
#106 - Verirrt - Das Nachthaus
Achtung, düster wird's heute! In dieser Episode haben wir zwei packende, schaurige Bücher für euch im Gepäck, und wie immer geht’s bei uns auch ein wenig chaotisch zu, wenn wir über die Geschichten diskutieren, lachen und uns am gruseligen Herbstwetter erfreuen. 1. Michaela Kastl - Verirrt Mit "Verirrt" nimmt uns Michaela Kastl mit in eine bedrückende Geschichte voller Spannung und unterschwelligem Horror. Protagonistin Felicitas flieht vor ihrem gewalttätigen Mann und sucht Zuflucht bei ihrer Mutter Beatrix, die sie schon lange nicht mehr gesehen hat. Doch die Rückkehr ins Haus ihrer Mutter bringt dunkle Geheimnisse und alte Konflikte wieder ans Licht. Zwischen mysteriösen Hexentränken, Kindheitstraumata und einem Wald voller Geheimnisse müssen Mutter und Tochter sich ihrer Vergangenheit stellen. Wird Felicitas hier endlich die Sicherheit finden, die sie so dringend sucht, oder stößt sie auf noch gefährlichere Abgründe? 2. Jo Nesbø - Das Nachthaus In Jo Nesbøs Roman "Das Nachthaus" geht es um einen Jungen, der im Wald ein schauriges Erlebnis hat – er behauptet, ein Telefon hätte einen seiner Freunde verschlungen. Doch was als gruselige Kindergeschichte beginnt, entwickelt sich zu einem psychologisch tiefgründigen Abenteuer voller Albträume und düsterer Wendungen. Das verlassene Haus im Wald steht als Symbol für Ängste und vergessene Erinnerungen, die Nesbø meisterhaft in ein bedrohliches Setting verwandelt. Ein Roman, der stark an Stephen King erinnert, dabei aber eine ganz eigene, norwegisch inspirierte Dunkelheit besitzt. Zwischen Wald, Wahnsinn und Wunder In dieser Folge versuchen wir, die Grenzen zwischen Realität und Fiktion auszuloten, diskutieren Horror-Klassiker und fragen uns, warum Verlage manchmal eine Roman- und manchmal eine Thriller-Kategorie wählen. Wir sprechen über alte Schulfreundschaften, Stephen Kings Horror-Einflüsse und den Charme eines gruseligen Herbstes. Passend zum Thema tauchen wir tief in die Symbolik der Bücher ein und fragen uns, ob die wahre Gefahr wirklich immer draußen im Wald lauert – oder ob sie näher ist, als wir denken. Einschalten, durchgruseln und weiterempfehlen! Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst uns gerne eine Bewertung da und verpasst nicht die nächste Episode, in der wir neue spannende Bücher für euch vorstellen.
Show more...
1 year ago
31 minutes

Schuss vorm Buch
#105 - FBM 24 Part of THE LÄND
# 105 – Planet Centered Innovation Wir sind mitten auf der Frankfurter Buchmesse 24, um dort am THE LÄND Stand the future of publishing zu präsentieren. Klingt gut – finden wir auch! Dafür haben wir „Authorgram“ entwickelt, eine Art Autoren Sedcard um Autoren und Autorinnen zu helfen sich einfacher und vor allem persönlicher auf Social-Media präsentieren zu können. Wer will schon Buchcover mit Herbstlaub und Teetasse? Das haben wir nun wirklich schon oft genug gesehen! Für unseren Prototypen konnten wir den frischgebackenen Autor Steffen Erath mit seinem hoch aktuellen „Buch Planet Centered Innovation“ gewinnen. Und da man Sachbücher nur schwer „snacken“ kann haben wir ihn direkt auf einen Live Podcast bei uns am Stand eingeladen. Dazu gab´s Gesangseinlagen vom Nachbarstand, Soundchecks mit Rückkopplung kurz vor dem Baden-Württemberg Empfang und einer nicht funktionierenden Tonspur für LinkedIn live…aber für den ersten Versuch muss man sich schämen, denn Schnelligkeit gewinnt! So oder so ähnlich steht es in seinem Buch. Wir sprechen über designte Probleme, wo Innovation beginnt, über Unternehmen Vaude, Maiko, Bosch ...und Ihre nachhaltigen Strategien. Warum er einen Artikel in der Bildzeitung hatte und was seine größten Learnings aus 20 Jahren hansgrohe head of Innovation sind. Ein Buch das eine grüne Startup Bibel werden könnte, auf Bagasse Papier gedruckt, was das ist? Hört direkt rein!
Show more...
1 year ago
37 minutes

Schuss vorm Buch
#104 - Der Berg ruft
Achtung, heute mit einer ordentlichen Portion Höhenluft und einer Prise Wahnsinn! Wir diskutieren fünf alle Wanderungen: Bitte nicht alle Abkürzungen im Gelände ausprobieren! Mit auf Bergtour haben wir "Der betrunkene Berg" von Heinrich Steinfest, bei dem sich Fragen zur großen Wahrheit und zur idealen Höhe einer Buchhandlung stellen. Ein etwas anderes Berg-Abenteuer mit einem Hauch von Philosophie. Nummer zwei in der Seilschaft: John Krakauers "In eisigen Höhen", einem packenden Tatsachenbericht über die Tragik und den Massentourismus am Mount Everest. Ein Drama zwischen Kälte, Stau und dem ewigen Drang, den Gipfel zu erreichen. Mit am Seil hängt auch: Paolo Cognettis "Acht Berge" – eine Freundschaftsgeschichte voller Höhen und Tiefen, die sich fragt, was es bedeutet, zu bleiben oder die Welt zu erkunden. Philosophie und Naturverbundenheit treffen hier aufeinander. Natürlich darf auch ein bisschen Höhenrausch, bzw. Mystery nicht fehlen: H.P. Lovecrafts "Die Berge des Wahnsinns" entführt uns in die düstere Welt der Antarktis, wo uralte Geheimnisse und Lovecrafts typischer Horror zum Tragen kommen. Am Gipfelkreuz gibt’s dann stilecht etwas Blasmusik (und Wissenschaft ) mit "Blasmusik-Pop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam" von Vea Kaiser. Ein Buch voller skurriler Geschichten, die von riesigen Bandwürmern bis hin zum Fußballclub FC St. Pauli reichen. Und das Beste zum Schluss: Wir machen noch einen Abstecher in die FC-Hymne oder genauer in das Original "Loch Lomond" und erkunden, wie eine schottische Melodie ihren Weg ins Stadion gefunden hat. Verpasst nicht unseren Gesangseinlage-Overkill und unsere Diskussionen über Gipfel, Grenzerfahrungen und den ganz alltäglichen Wahnsinn! Wenn euch das gefallen hat, dann hört auch bei unserer nächsten Folge rein und bringt Glühwein mit. 🥂
Show more...
1 year ago
56 minutes

Schuss vorm Buch
#103 - Verstörende Inhalte - "Views" und "erzählende Affen"
Heute mal mit Warnhinweis zum HörerInnealter, bitte Ü14! Einer Spoiler Warnung zum Buch „Views“ von Marc Uwe Kling, aber wir haben uns zusammengerissen und NICHT den gesamten Plot und schon gar nicht das Ende verraten! Wie kommt ein Autor/Kleinkünstler der sonst eher Comedy macht dazu einen Thriller zu schreiben und ist der lustig? Was soll man machen, wenn dein Hirn einen Thriller träumt und sagt schreib halt auf? Und die Frage aller Fragen direkt an Marc-Uwe Kling, warum steht ROMAN auf deinem Buch? Das ist doch hier eigentlich gar nicht die Frage: es geht vielmehr um Geschichten. Deshalb mit dabei und 2022 für den Sachbuchpreis nominiert „Erzählende Affen, Mythen, Lügen, Utopien, wie Geschichten unser Leben bestimmen“. Wie eine starke Geschichte die Welt retten kann – oder sie zerstören. Super aktuell, sie kann Wahlen entscheiden, Menschenleben retten, aber auch Kriege auslösen und Ungerechtigkeit zementieren. „Samira El Ouassil“ und „Friedemann Karig“ verfolgen diese ambivalente Wirkungsmacht anhand wichtiger Narrative von der Antike bis zur Gegenwart. Von Hänsel und Gretel und was es sonst noch zu Narrativen, Erzählungen und Geschichten gibt, über den Erfinder von PR und warum 1920 Rauchen ein Zeichen für Emanzipation war - OMG – das erfahrt ihr in dieser sehr kommunikativen Folge. Außerdem plaudern wir sehr viel über Social-Media, über „Frau gibt Mann Apfel“ und die Folgen davon, Finsta-Accounts, Star Wars als Premium Heldenreise und Donald Trumps Anzeige 1989 mit der Forderung der Todesstrafe für die Jugendlichen im Central Park Fall (When they see us, Miniserie auf Netflix), seine zu großen Anzüge und das Phänomen des Schlangestehens und seine Auswirkung auf die amerikanische / deutsche Politik. Alles in Allem versuchen wir zu klären: „Warum funktioniert eine Geschichte?“ Für noch mehr STREAMS, hört auch gerne zweimal rein ;) >>
Show more...
1 year ago
55 minutes

Schuss vorm Buch
#102-Sasa Stanisic - Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gieskanne mit dem Ausguss ...
# 102 – Wie sind sie hier reingekommen? Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Es geht um den Probenraum fürs Leben – eine Kack Zukunft nach der anderen…und manchmal willst du alles richtig machen im Leben, und dann übersieht dich ein LKW-Fahrer aus Heilbronn. Oder dir fehlt ausgerechnet Miroslav Klose im Paninialbum😱 Was nun… Wie gewinnt man gegen ein Kind im Memory mit gezinkten Karten? Und…was hat das alles mit Loriot zu tun, der einfach nur mal wissen will, wie die aktuelle Comedy-Szene aussieht. Ramses! Oh, jetzt macht er doch was…sagen die Dudes, weil…ach…hört einfach rein! 🤪 Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten: schussvormbuch@gmx.de info@audiotextour.de
Show more...
1 year ago
39 minutes

Schuss vorm Buch
#101 - "Sommerbücher"
# 101 – Sommerbücher Bei 30 Grad und Live direkt aus der Buchhandlung Bücken in Overath, für alle die erst später in Urlaub gehen gibt es hier noch ein paar Sommer oder Herbsturlaub Buchtipps! . Nur zur Info, Steffi glänzt heute durch Abwesenheit – was den beiden Hosts dieser Folge so gar nicht aufgefallen ist – Rheinländer halt! . Die Sensation, ein neuer Gaston ist raus! Wie es dazu kam und ob es sich lohnt – wir sagen ja! Hier erhaltet Ihr endlich Antworten auf ungeklärte Fragen wie: hat ein mobiles Telefon Zukunft? Wie lass ich Vertragsunterschriften unsichtbar werden… und weitere skurrile Geschichten im Stil des verstorbenen Zeichners! Delaf - „Die Rückkehr eines Chaoten“ . „In den Farben des Dunkels“ von „Chris Whitaker“ spielt in den USA der 70-er Jahre. Der junger Protagonist Patch sieht wie ein Mädchen aus seiner Schule entführt werden soll und geht dazwischen. Die Entführer nehmen ihn stattdessen mit. Er ist über Monate verschollen, doch (s)eine Freundin gibt nicht auf, und sucht weiter. Und es gibt Grace, ein anderes Mädchen, dass auch entführt wurde – doch ist sie real? Absoluter Pageturneralarm! . Echt jetzt wir sprechen über Hartmut Engler? . „Percival Everett“ - “Die Bäume” – ein Buch, das abseits der Norm arbeitet! Auf der Shortlist für den Booker Preis 2022 gelandet. Hier werden unterschiedliche Genres miteinander verbunden. Worum geht’s? USA, Anfang des 21. Jahrhunderts, in einem Städtchen in den Südstaaten werden mehrere dicke, doofe, weiße Männer ermordet. Neben jeder Leiche liegt eine andere Leiche, der die Züge von Emmett Till trägt, eines 1955 gelynchten schwarzen Jungen. Zwei schwarze Kommissare sollen den Fall lösen,… und dabei verschwindet die Jungenleiche regelmäßig und taucht beim nächsten Mordfall wieder auf. Und ja sie bekommen Hilfe von Mama Z, die seit Jahren ein Archiv über Lynchmorde führt. Ein schneller krasser Krimi, kippt in eine Voodoo-Geschichte oder doch eine groß angelegte Serienkillergeschichte? Der Klappentext sagt: eine atemberaubende Mischung aus Parodie und Hardboiled-Thriller! . “Matthew Blake” – „Anna O.“ Eine Frau wird mit einem Messer in der Hand im Koma liegend aufgefunden, neben Ihr ihre beiden Freunde. Ist Sie Opfer oder kaltblütige Täterin? Dass soll Dr. Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden jetzt klären. Er hat einen neuen Ansatz Leute die ins Koma gefallen sind zu wecken. Er wird zum Spielball der unterschiedlichen Interessen…was unter Hypnose passiert sein kann, von wem er noch so beobachtet wird und die Frage die einen begleitet – was ist denn da wirklich passiert?! . Stephan Falk, Anne Fink – „Glücksorte in Ligurien” Wälder mit gefährlichen fototoxischen Eigenschaften bitte einfach meiden, dafür gibt es postkartenschöne Aussichtspunkte, verzauberte Orte, fast vergessene Dörfer im Hinterland und versteckt liegende Badeplätze. Eine einfache, aber ehrliche Küche sorgen für ganz besondere Glücksmomente. Besonders gut gefallen hat Matz das Weihnachtstauchen bzw. das Unterwasser Weihnachten – und all die Momente oder Orte die mit einem Gefühl verbunden sind. . Wer Lust hat kann uns auch einfach mal schreiben, wie er oder sie, das Ganze hier findet oder welche Themen / Bücher wir uns mal vornehmen sollten: schussvormbuch@gmx.de info@audiotextour.de
Show more...
1 year ago
58 minutes

Schuss vorm Buch
#100 - Rückblick auf 100 Folgen Schuss vorm Buch
# 100 Rückblick auf 100 Folgen Schuss vorm Buch Die besten Folgen, die größten Momente und noch Vieles mehr… Diesmal stellen wir euch „eigentlich keine Bücher vor“, denn wir wollen uns selbst groß feiern für 100 Folgen! Für 4 Jahre alle zwei Wochen ein Buch! Für tolle Momente mit unserer Community! Für die Vielseitigkeit der Themen…von Klima bis Vegan, über Freimaurer zu Prinz Harry, von Kellern, der Arktis und Rick Rubin, von Depression bis Minimalismus und es gibt noch so viel mehr spannende, lerhreiche und unterhaltzsame Themen über die wir sprechen werden und sie ausprobieren wollen! Heute wirs es fanz olympisch, dabei sein ist alles und das ist definitiv eine tolle Einstiegs- oder Rückblick Folge , denn wir machen ein Best off – ein Fazit – die schönsten Momente, …wie alles begann, die meist gehörten, die unterschätzten, skurrilsten und persönlichsten Folgen…100 Folgen in einer - hört einfach selbst rein >>
Show more...
1 year ago
57 minutes

Schuss vorm Buch
"Schuss vorm Buch" öffnet die Türen zu den unendlichen Weiten der Literatur. Begleitet die Gastgeber Steffi Knebel und Matz Kastning, während sie mit Humor und Begeisterung in jede Buchbesprechung springen. Von "zwei Büchern ein Thema" über die "Sachbuch Challenge" bis hin zu packenden Krimis - hier vereint sich alles. Ihr Geheimrezept? Eine Prise Chaos, eine Handvoll Fantasie und ein Hauch von Absurdität. Denn Lesen war nie spannender!