Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!
All content for Schulgschichtn - der Podcast is the property of Schulgschichtn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!
Wie beenden wir den Pädagog:innen und Lehrer:innenmangel? - Bildungsfestival Wien (1/2)
Schulgschichtn - der Podcast
31 minutes 14 seconds
9 months ago
Wie beenden wir den Pädagog:innen und Lehrer:innenmangel? - Bildungsfestival Wien (1/2)
Eine Spezialfolge vom Bildungsfestival in Wien! Was können wir gegen den immer größer werdenden Pädagog:innen- und Lehrer:innenmangel tun? Warum ergreifen immer weniger Menschen diese wunderbaren Berufe oder verlassen nach einigen Dienstjahren das Feld? Wie verbessern wir die Rahmenbedingungen an Kindergärten und Schulen, damit der Beruf wieder attraktiver wird? Denn eines ist klar: Ohne ausreichend und gut ausgebildete Pädagog:innen bzw. Lehrer:innen funktioniert in dem System gar nichts.
Wir haben diese Fragen mit unterschiedlichsten Besucher:innen des Wiener Bildungsfestivals besprochen. Über 700 Personen haben das Festival im November 2024 in Wien besucht - Kindergartenpäadgog:innen, Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen, Quereinsteiger:innen und Personen die von außen an Schulen kommen haben mit uns gesprochen, Ideen diskutiert und Lösungen vorgeschlagen!
Schulgschichtn - der Podcast
Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!