Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!
All content for Schulgschichtn - der Podcast is the property of Schulgschichtn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!
Bringt uns Künstliche Intelligenz mehr Bildungsfairness? - Interview mit Dominik Freinhofer
Schulgschichtn - der Podcast
41 minutes 17 seconds
8 months ago
Bringt uns Künstliche Intelligenz mehr Bildungsfairness? - Interview mit Dominik Freinhofer
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – aber wie verändert sie den Schulalltag wirklich? Kann sie sogar dazu beitragen, Bildung gerechter zu machen? Oder verstärkt sie bestehende Ungleichheiten? In dieser Folge sprechen wir mit Dominik Freinhofer, Lehrer und KI-Spezialist, darüber, wie KI sinnvoll im Unterricht genutzt werden kann, welche Chancen sie für Schüler:innen bietet und wo die größten Herausforderungen liegen.
Themen der Folge:
KI als Unterstützung für Lehrkräfte – was bringt sie wirklich?
Individuelles Lernen und Bildungsgerechtigkeit – wo liegt das Potenzial?
Datenschutz, Skepsis & ethische Fragen – wo müssen wir aufpassen?
Konkrete Tipps für Lehrkräfte: Wie kann man KI jetzt schon nutzen?
Jetzt reinhören und mitdiskutieren!
Links und Ressourcen, über die Dominik gesprochen hat:
KI Tools:
ChatGPT: https://chatgpt.com/
Perplexity: https://www.perplexity.ai/ (tolle Alternative zu ChatGPT, ohne sich registrieren zu müssen)
Fobizz: https://fobizz.com/de/ (deutsche Plattform zur Nutzung von Sprachmodellen in der Schule)
Twee: https://twee.com/ (zum Erstellen von Unterrichtsmaterialien)
Diffit: https://app.diffit.me/ (zum Erstellen von Unterrichtsmaterialien)
Education Copilot: https://educationcopilot.com/ (zum Erstellen von Unterrichtsplanungen und Handotus)
Microsoft Reading Coach: https://coach.microsoft.com/webapp (Unterstützt Lernen beim Lesen)
AI Tutor Pro: https://www.aitutorpro.ca/ (etwas eingeschränkter KI-Tutor, dafür kostenlos und ohne Anmeldung)
DeepL: https://www.deepl.com/(zum Übersetzen von Unterrichtsmaterial)
AI Educator Tools (Tool-Sammlung): https://aieducator.tools/
There is an AI for that (Tool-Sammlung): https://theresanaiforthat.com/
Tolle Bücher für Lehrpersonen:
Salman Khan: Brave New Words. How AI Will Revolutionize Education (and Why That's a Good Thing).
Ethan Mollick: Co-Intelligenz. Leben und Arbeiten mit künstlicher Intelligenz.
Joscha Falck: Effektiv unterrichten mit Künstlicher Intelligenz. Wie Lehrkräfte und Lernende ChatGPT und andere KI- Tools in der Schule erfolgreich einsetzen können.
Donald Clark: Artificial Intelligence for Learning. Using AI and Generative AI to Support Learner Development.
Feedback & Ideen? Schreib uns an redaktion@schulgschichtn.com
Schulgschichtn - der Podcast
Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!