Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!
All content for Schulgschichtn - der Podcast is the property of Schulgschichtn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!
Baobab (2/2) - Wie funktioniert Unterricht in den Orientierungsklassen?
Schulgschichtn - der Podcast
37 minutes 2 seconds
6 months ago
Baobab (2/2) - Wie funktioniert Unterricht in den Orientierungsklassen?
Die Orientierungsklassen werden viel diskutiert. Schüler:innen, die neu in Wien sind, besuchen einige Wochen diese Orientierungsklassen. Dort lernen sie den Schulalltag kennen, die ersten Deutschkentnisse und alles was wichtig ist, um erfolgreich zu sein in der Schule! Wie schon in der letzten Folge sind wir auch dieses Mal wieder zu Gast bei Baobab, einer Wiener Bibliothek für Pägagog:innen. Neben Helena Papadopolous von Baobab sprechen wir auch mit Ulla Bossowska und Snežana Dezić-Markulinčić, zwei Lehrerinnen aus Orientierungsklassen in Wien.
Sie geben uns einen Einblick in ihre Arbeit in den Orientierungsklassen, die es erst seit kurzem gibt. Ulla und Snežana erzählen von ihrem Alltag in der Klasse, großen Erfolgen und Herausforderungen. Sie erklären, warum die “Hands-on”-Materialien von Baobab besonders gut für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den Orientierungsklassen geeignet sind und was sie sich für ihre Schüler:innen wünschen.
Wenn ihr mehr über Baobab erfahren möchtet findet ihr hier alle Infos: www.baobab.at
Schulgschichtn - der Podcast
Schulgschichtn ist eine Plattform auf der Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen realistisch und konstruktiv über Schule diskutieren! Wir sprechen mit Menschen, die täglich an Schulen sind, über ihre Erfahrungen, Ideen, über ihre Erfolgserlebnisse, aber auch über Schwierigkeiten, Rückschläge und Missstände. Neben diesen Praxisberichten diskutieren wir auch bildungspolitische Themen und Herausforderungen.
Das derzeitige Bildungssystem ist von enormer Ungerechtigkeit gekennzeichnet. Wir sind überzeugt, dass ein gerechteres Bildungssystem nur möglich ist, wenn wir beginnen, konstruktiv über Schule zu sprechen.
Wir holen in diesem Podcast daher Schulen, Lehrer:innen, Direktor:innen und Schüler:innen vor den Vorhang, die innovativ, alternativ und cool arbeiten!