Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben.
Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert.
Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet.
Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.
All content for Schule im digitalen Wandel is the property of Barbara Hochuli, Reto Trunz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben.
Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert.
Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet.
Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.
Iris Hitz unterrichtet jede Woche Mathematik im Freien. Sie sieht überall Aufgaben und Zahlen, erweitert damit den praktischen Lebensweltbezug vom Mathelehrmittel zur Sinnhaftigkeit. Reto klärt im Gespräch mit ihr:
- Warum sollte man Mathematik auch draussen unterrichten?
- Weshalb das Üben im Zimmer immer noch wichtig ist?
- Wie unterrichtet man Mathe draussen?
- Was sind ihre Lieblingsaufgaben?
- Warum ist die Draussenschule nicht automatisch der Wald?
*** Quellen und Literatur***
folgt
- Warum sollte man Mathematik auch draussen unterrichten?
- Weshalb das Üben im Zimmer immer noch wichtig ist?
- Was sind ihre Lieblingsaufgaben?
- Warum ist die Draussenschule nicht immer der Wald?
*** Quellen und Literatur***
folgt
Schule im digitalen Wandel
Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben.
Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert.
Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet.
Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.