Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c1/5a/e5/c15ae56f-bb38-70c8-d8ae-a148290841e4/mza_14517095194188182201.jpg/600x600bb.jpg
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum
8 episodes
2 months ago
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli is the property of Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.
Show more...
Society & Culture
https://episodes.castos.com/6007ff2a88c296-99338477/images/1558575/Schuld.Strafe.Recht-Klaus-Ju-nschke.png
Klaus Jünschke: "Obdachlose sind in Haft weit überrepräsentiert"
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
40 minutes 32 seconds
2 years ago
Klaus Jünschke: "Obdachlose sind in Haft weit überrepräsentiert"
Der Sozialwissenschaftler Klaus Jünschke war 1988 der erste "RAF-Gefangene", der infolge einer Begnadigung aus der lebenslangen Freiheitsstrafe entlassen worden ist. Jünschke hatte sich glaubhaft vom bewaffneten Kampf losgesagt. Seit seiner Entlassung engagiert sich Jünschke, der in den ersten Jahren seiner Haft durch weitgehende Isolierung fast in den Wahnsinn getrieben worden ist, für einen humaneren Umgang mit Straffälligen und Obdachlosen. Für sein neues Buch "Gefangen & Wohnungslos: Gespräche mit Obdachlosen in Haft" (Weissmann Verlag) hat er mit Häftlingen gesprochen, die vor ihrer Haft obdachlos waren - und es danach mit größter Wahrscheinlichkeit auch wieder sind.
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.