Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c1/5a/e5/c15ae56f-bb38-70c8-d8ae-a148290841e4/mza_14517095194188182201.jpg/600x600bb.jpg
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum
8 episodes
2 months ago
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli is the property of Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.
Show more...
Society & Culture
https://episodes.castos.com/6007ff2a88c296-99338477/images/1765812/c1a-wmmg0-8m65nkpdaw52-zt1ch1.jpg
Christoph Willms: "Im Täter-Opfer-Ausgleich liegt viel ungenutztes Potential"
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
42 minutes 4 seconds
1 year ago
Christoph Willms: "Im Täter-Opfer-Ausgleich liegt viel ungenutztes Potential"
Christoph Willms ist Leiter des Servicebüros für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung des DBH-Fachverband e.V., der deutschen, vom Bundesjustizministerium geförderten Zentralstelle zur inhaltlichen Förderung der Konfliktvermittlung in Strafsachen. Als studierter Sozialarbeiter und Kriminologe arbeitete er zuvor unter anderem in verschiedenen Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen. Aus Theorie und Praxis weiß er nur zu gut: Mit weiterer Leidzufügung ist niemandem geholfen. Partizipation, Kommunikation und ‚echte‘ Verantwortungsübernahme können dagegen einen Rahmen schaffen, in dem das gegenseitige Verstehen, die gemeinsame Klärung und etwaige Wiedergutmachungsbemühungen zur Wiederherstellung des sozialen Friedens beitragen können. Wie das sowohl bei leichten als auch schweren Verletzungen in der Praxis aussehen kann, erzählt er in dieser Folge des Podcasts. www.toa-servicebuero.de www.euforumrj.org
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.