Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum
8 episodes
2 months ago
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.
All content for Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli is the property of Buxus Stiftung - Fritz Bauer Forum and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.
Annelie Ramsbrock „Der „gute“ Gefangene ist der, der nicht selber denkt.“
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
51 minutes 45 seconds
2 years ago
Annelie Ramsbrock „Der „gute“ Gefangene ist der, der nicht selber denkt.“
Annelie Ramsbrock ist eine deutsche Historikerin und Hochschullehrerin. Sie ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte der Neuesten Zeit der Universität Greifswald. In ihrem Buch „Geschlossene Gesellschaft: Das Gefängnis als Sozialversuch – eine bundesdeutsche Geschichte“ befasst sie sich mit der Reform des deutschen Strafvollzuges nach Ende des Zweiten Weltkrieges. In dieser Folge des Podcasts „Schuld.Strafe.Recht?“ spricht sie u.a. darüber, wie sich die Erklärung kriminellen Verhaltens und die Behandlung Gefangener im Laufe der Zeit gewandelt hat, ob eine Resozialisierung in geschlossenen Anstalten überhaupt gelingen kann, und wie und warum Sexualstraftäter besonders behandelt werden.
Schuld.Strafe.Recht? - Der Podcast von Thomas Galli
Thomas Galli beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit unserer Strafjustiz. Er war in verschiedenen Gefängnissen tätig, und arbeitet nun als Rechtsanwalt für Strafrecht und Strafvollzug. In dem Podcast will er mit seinen Gästen über die Sinnhaftigkeit unserer Strafen und unseres Strafvollzugs ins Gespräch kommen. Nach Fritz Bauer stammt unser Schuldstrafrecht aus der Affenzeit. Sollten wir es überwinden, und wie könnte ein humaner Umgang mit Straftaten aussehen? Darüber spricht Thomas Galli unter anderem mit Opfern, Tätern, Inhaftierten, Angehörigen und Wissenschaftler*innen.