Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/de/12/7c/de127c2f-43d2-cf5d-a4c0-17ba48ddad6d/mza_13148880725044477573.jpg/600x600bb.jpg
Schulden-Podcast
Caritas im Norden - Nicolas Mantseris
37 episodes
6 days ago
Ihr habt Schulden? Und könnt sie nicht zurückzahlen? Ihr bekommt hier leicht verständliche Infos zu dem Geld, das ihr nicht mehr habt. Es geht um eure Finanzen. Host ist Nicolas Mantseris, Schuldnerberater bei der Caritas im Norden. Fünf wichtige Tipps: Kümmere Dich jetzt; Miete und Strom zuerst; ein Glück gibt es die Insolvenz; persönliche Beratung hilft; Biete dem Gerichtsvollzieher einen Kaffee an. Unter dem Dach der Caritas im Norden findet Ihr Schuldnerberatung in Kiel, Lübeck, in der Region Rostock und in der Mecklenburgischen Seenplatte. - weitere Infos: www.schulden-verstehen.de
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Schulden-Podcast is the property of Caritas im Norden - Nicolas Mantseris and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr habt Schulden? Und könnt sie nicht zurückzahlen? Ihr bekommt hier leicht verständliche Infos zu dem Geld, das ihr nicht mehr habt. Es geht um eure Finanzen. Host ist Nicolas Mantseris, Schuldnerberater bei der Caritas im Norden. Fünf wichtige Tipps: Kümmere Dich jetzt; Miete und Strom zuerst; ein Glück gibt es die Insolvenz; persönliche Beratung hilft; Biete dem Gerichtsvollzieher einen Kaffee an. Unter dem Dach der Caritas im Norden findet Ihr Schuldnerberatung in Kiel, Lübeck, in der Region Rostock und in der Mecklenburgischen Seenplatte. - weitere Infos: www.schulden-verstehen.de
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (20/37)
Schulden-Podcast
Ohne Groll und ohne Schulden neu anfangen

Wie geht es Ratsuchenden, die Schulden haben, weil sie einem anderen Menschen vertraut haben?

Hat Dich jemand in die Schulden gerissen? Dein Ex-Partner vielleicht?

Ich teile meine Gedanken dazu, wie Du einen guten Umgang damit finden kannst. Auch wenn Wut und Enttäuschung ihren Platz haben dürfen: Ich bin fest überzeugt, Deiner Seele tut es auf lange Sicht gut, wenn es Dir gelingt, loszulassen. Das ist besonders schwer, wenn die Schulden Dich noch lange daran erinnern.

Show more...
5 days ago
5 minutes 56 seconds

Schulden-Podcast
Der Geschichtenerzähler

Schuld und Schulden: Herr Koch hat sich bei meinem Freund Bernd das Vertrauen erschlichen und mit erfundenen Geschichten Geld geliehen. Offenbar nicht nur bei ihm. Insgesamt 70.000 € Schulden sind offen.

Nicht immer ist es für mich in der Beratung einfach, klar in meinem moralischen Kompass zu sein und doch eine offene Tür zu haben. Wie kann es dennoch gelingen Jede und Jedem mit dem nötigen Respekt als Mensch zu begegnen?

Show more...
2 weeks ago
7 minutes 1 second

Schulden-Podcast
Ich kann halt nicht mit Geld umgehen

Manchmal sind es gar nicht so sehr die Schulden, die so drücken. Sondern das heftige Gefühl, an dem ganzen auch noch selbst schuld zu sein.

In dieser Folge biete ich fünf Schritte an, sich neu darin zu üben, mit Zuversicht Lösungen zu suchen. Und sich dabei nicht von der eigenen Schuld lähmen zu lassen. Lass Dich von Tobias inspirieren für einen freundlichen Blick auf Dich und Deine Schulden.

Show more...
1 month ago
4 minutes 13 seconds

Schulden-Podcast
Überschuldung in Massenmärkten

Ich lade zum Perspektivwechsel ein. Bisher hieß es, Überschuldung entsteht, weil jemand arbeitslos wird oder krank. Oder man kann halt nicht mit Geld umgehen.

Ich halte diese Erklärung für unzureichend. Wir müssen auf die Bedingungen schauen, unter denen Forderungen entstehen. Die mit Abstand meisten Forderungen entstehen bei Unternehmen, ja vielfach Großkonzernen, die in Massenmärkten Produkte verkaufen und das Ausfallrisiko kalkulieren. Massenhafte Überschuldung hat genau hier ihre Ursache.

Show more...
1 month ago
6 minutes 52 seconds

Schulden-Podcast
Ich bin nicht so einer, der Schulden macht

Kennst Du das Gefühl im falschen Film zu sein? Eigentlich bist Du ganz vernünftig mit dem Geld umgegangen. Eigentlich hätte das alles so nicht passieren sollen.

Auch wenn Dir der Schritt in die Schuldnerberatung schwerfällt: Wir sind die Expertinnen und Experten, wenn Du Deine Schulden nicht wirklich zurückzahlen kannst. Wir helfen Dir, Informationen und Gedanken zu sortieren, Perspektiven abzuwägen und vielleicht auch Dein Kopfkino zu bändigen. (Folge 3/4)

Show more...
2 months ago
6 minutes 1 second

Schulden-Podcast
Wenn sich jemand nicht traut, anzurufen.

Heute hörst Du eine Ermutigung. Immer wieder trauen sich Betroffene nicht, sich bei uns zu melden. Schiebst Du den Anruf auch immer weiter raus? Machst Du Dir Sorge, was wir sagen oder denken? Und Du kannst nicht einschätzen, was in der Schuldnerberatung passiert? - Wir wollen, dass Du früher kommst. Es dauert so oder so alles schon so lange. Nutze unsere Sprechstunde. Höre aber zunächst diese Folge. (Folge 2/4)

Show more...
2 months ago
5 minutes 19 seconds

Schulden-Podcast
Gescheitert und finanziell am Ende

Was hat dich aus der Bahn geworfen? Eine Trennung? Oder ist Dein Unternehmen pleite? In der Schuldnerberatung findest Du Expertinnen und Experten des Scheiterns. Nicht alles können wir lösen. Doch gemeinsam suchen wir einen Weg, damit Du finanziell neu starten kannst.

Dies ist die erste Folge der neuen Staffel zu Lebensfragen in der Schuldnerberatung, veröffentlicht am 19. März mitten in der Global Money Week 2025. (1/4)

Show more...
2 months ago
5 minutes 11 seconds

Schulden-Podcast
Der Unterschied zwischen einer Verbraucherinsolvenz und einer Regelinsolvenz

Wer als Privatperson eine Insolvenz beantragen muss, muss den Verfahrensweg prüfen, sobald sie oder er früher mal selbständig war. Das gilt auch, wenn die selbst Schulden nicht aus dieser Selbständigkeit kommen. Prüft anhand von den Beispielen von Lisa und Tom, welcher Weg für Euch der richtige ist.

Show more...
3 months ago
5 minutes 32 seconds

Schulden-Podcast
Der Ablauf eines Verbraucherinsolvenzverfahrens

In der Beratung fragen die Ratsuchenden regelmäßig, was sie in der Insolvenz eigentlich erwartet. Wie lange dauert das alles? Was muss ich als nächstes machen? Und dann, wenn ich mich entscheide, wann ist das alles eigentlich vorbei?

In dieser Folge erkläre ich das Verfahren, wie ich es in der Regel selbst auch in einem Beratungsgespräch sage. Aber, das gilt für einfache Verfahren.


Show more...
3 months ago
6 minutes 45 seconds

Schulden-Podcast
Das Girokonto in der Insolvenz

Ein Verbraucherinsolvenzverfahren kann für Menschen mit Schulden ein wirklich gute Möglichkeit sein, wieder schuldenfrei zu werden.

Aber auch in der Insolvenz ist ein Konto erforderlich. Dazu muss dieses Konto jedoch ein P-Konto sein. Ich erkläre in verständlichen Worten, auf was Ihr bei eurem Konto achten müsst, wenn ihr ein Insolvenzverfahren beantragen müsst.

Show more...
4 months ago
5 minutes 54 seconds

Schulden-Podcast
Unterhaltsschulden in der Insolvenz

Ihr macht Euch über eine Insolvenz Gedanken, müsst aber auch Unterhalt zahlen? Vielleicht will das Jugendamt den Unterhalt, Ihr könnt aber nicht zahlen, weil euer Selbstbehalt zu niedrig ist? Ich erkläre, was mit den Unterhaltsschulden in der Insolvenz passiert und worauf Ihr achten müsst. Diese Folge dient einer ersten Orientierung. Gerade bei Unterhaltsschulden ist eine persönliche Beratung mehr als sinnvoll.

Show more...
4 months ago
5 minutes 18 seconds

Schulden-Podcast
Forderungen, die in der Insolvenz nicht erlassen werden

Was passiert mit Geldstrafen in der Insolvenz? Und mit welchen Schulden könnte es in der Insolvenz Probleme geben? Hier geben wir einen kurzen Überblick über Schulden, die nicht erlassen werden. Und was ihr tun müsst, wenn dies unberechtigt ist.

Show more...
5 months ago
4 minutes 47 seconds

Schulden-Podcast
Der außergerichtliche Einigungsversuch

Der Versuch, sich mit den Gläubigern vor einem Insolvenzverfahren außergerichtlich zu einigen, ist die Chance, eine Insolvenz zu vermeiden. Dabei ist die Möglichkeit der Insolvenz wichtig. Denn die Gläubiger müssten immer damit rechnen, dass Ihr noch eine Alternative habt. In einem weiteren Schritt bietet das Schuldenbereinigungsverfahren die Möglichkeit, eine Schuldenregulierung durchzusetzen, wenn einzelne Gläubiger den Plan außergerichtlich abgehlehnt haben.

Show more...
5 months ago
8 minutes 18 seconds

Schulden-Podcast
Die Grundlagen der Verbraucherinsolvenz

Euch wachsen die Schulden über den Kopf? Ständig kommen Mahnungen? Ob ein Insolvenzverfahren ein guter Gedanke für Euch ist, erkläre ich hier in dieser Folge. Sie ist die erste Folge unserer Staffel zur Verbraucherinsolvenz.

Show more...
6 months ago
5 minutes 44 seconds

Schulden-Podcast
Mahnung und Vollstreckungsandrohungen

Die viele Post kann verunsichern. Nicht zu jedem Schreiben können wir hier Stellung beziehen. Und doch findet Ihr hier allgemeine Vorschläge zu möglichen Drohungen und ich bespreche, wie ihr Euch schützt. Nicht immer reicht ein Podcast. Nutzt die Sprechstunde in den Beratungsstellen bei Euch vor Ort, um Fragen zu klären.

Unsere Themenseite: www.schulden-verstehen.de

Show more...
8 months ago
5 minutes 16 seconds

Schulden-Podcast
Einfach wirtschaften mit wenig Geld

Ich habe großen Respekt vor allen, die mit wenig Geld über die Runden kommen müssen. Gerade Ihr braucht viel Disziplin und Sparsamkeit. Auf was könnt Ihr achten? Wo lauern Risiken? Ich komme gerne mit Euch ins Gespräch. Schickt mir Eure Tipps, was euch wirklich geholfen hat: podcast@caritas-im-norden.de

Unsere Themenseite: www.einfach-wirtschaften.de

Show more...
8 months ago
8 minutes 41 seconds

Schulden-Podcast
Ihr seid nicht überschuldet und sucht nach Lösungen für Eure Schulden?

Natürlich ist es besser, Haushalte kümmern sich rechtzeitig. Wenn sie also noch finanziellen Handlungsspielraum haben. Nicht immer sind Schuldnerinnen und Schuldner bis über den Kopf überschuldet. Was dann? Mit dieser Folge mache ich Vorschläge, mit denen Ihr den finanziellen Spielraum wieder gewinnt. Aber Achtung, die Gläubiger und das Inkasso verhandeln hart. Das soll Euch nicht hindern, Eure Rechte und Interessen ebenfalls durchzusetzen. Gegebenenfalls holt Euch bei der Schuldnerberatung Unterstützung.

www.einfach-wirtschaften.de

Inkasso-Check der Verbraucherzentrale


Show more...
8 months ago
7 minutes 36 seconds

Schulden-Podcast
Was erwartet Euch in der Schuldnerberatung?

Welche Themen kommen bei einem Gespräch in der Schuldnerberatung auf den Tisch? Unser Ziel in dieser Folge ist, dass wisst, was Euch in der Beratung erwartet. Wir wollen, dass Ihr sicher und gelassener werdet, weil Ihr wirklich wisst, was auf Euch zukommt und weil einen Plan entwickeln könnt. Nicolas Mantseris aus Neubrandenburg ist dieses Mal im Gespräch mit seiner Kollegin Tina Meyer-Lerchner, Kiel und dem Kollegen Toralf Möller, Rostock. Jede Beratungsstelle arbeitet dann doch ein wenig anders. Dies ist die zweite Folge zu den Basics der Schuldnerberatung, für alle, die wissen wollen, wie Ihr einen Termin bekommt und was wir besprechen.

Show more...
8 months ago
10 minutes

Schulden-Podcast
Ab wann bin ich überschuldet?

Wenn Euch nicht klar, ob Ihr eigentlich 'zuviel' Schulden habt, teile ich mit Euch die Gedanken, wann ich denke, dass Überschuldung vorliegt. Ich stelle mir vor, es ist manchmal schwer, die eigene Überschuldung zu erkennen. Es stellen sich dann ja auch grundsätzliche Fragen. Mit dieser Folge will ich unterstützen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Dies ist die 1. Folge der 2. Staffel. In insgesamt fünf Folgen erzähle ich von den Basics der Schuldnerberatung.

Show more...
9 months ago
7 minutes 20 seconds

Schulden-Podcast
Über Schulden: Jetzt hat Frida ihr Geld im Griff

Die Caritas half, als es eng war. So wurden für Frida die Schulden erst einmal gestundet. Später war die allein Erziehende in der Lage, alles in Raten zu tilgen. Jetzt achtet Frida regelmäßig auf ihre Einnahmen und Ausgaben. Selbstverständlich! Es gelingt ihr gut, sich auch Geld zurückzulegen.

Show more...
1 year ago
21 minutes 30 seconds

Schulden-Podcast
Ihr habt Schulden? Und könnt sie nicht zurückzahlen? Ihr bekommt hier leicht verständliche Infos zu dem Geld, das ihr nicht mehr habt. Es geht um eure Finanzen. Host ist Nicolas Mantseris, Schuldnerberater bei der Caritas im Norden. Fünf wichtige Tipps: Kümmere Dich jetzt; Miete und Strom zuerst; ein Glück gibt es die Insolvenz; persönliche Beratung hilft; Biete dem Gerichtsvollzieher einen Kaffee an. Unter dem Dach der Caritas im Norden findet Ihr Schuldnerberatung in Kiel, Lübeck, in der Region Rostock und in der Mecklenburgischen Seenplatte. - weitere Infos: www.schulden-verstehen.de