Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/18/f1/e9/18f1e9e9-2501-c824-0fc0-6fad2a730712/mza_16064623240737479282.png/600x600bb.jpg
Schützenstolz
Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V.
40 episodes
2 days ago
Aus dem Schützenwesen entstanden, mit Herz für die Gemeinschaft: Der Verein Brauchtum hilft zeigt, wie Tradition und soziales Engagement zusammengehen.
Ob Spendenaktionen, Hundekotbeutelstationen oder der beliebte Bücherschrank auf dem Marktplatz in Wevelinghoven – hier packen Menschen an, um anderen zu helfen.
Im Gespräch mit Bastian Mensing und Irene Bolz geht es um die Entstehung des Vereins, seine karitativen Projekte und die Motivation, Gutes zu tun, ohne viel Aufhebens darum zu machen.
Ein Einblick in ein Brauchtum, das weit über das Schützenfest hinausreicht.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
Hobbies
Education,
Leisure
RSS
All content for Schützenstolz is the property of Bürger-Schützen-Verein 1924 Wevelinghoven e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aus dem Schützenwesen entstanden, mit Herz für die Gemeinschaft: Der Verein Brauchtum hilft zeigt, wie Tradition und soziales Engagement zusammengehen.
Ob Spendenaktionen, Hundekotbeutelstationen oder der beliebte Bücherschrank auf dem Marktplatz in Wevelinghoven – hier packen Menschen an, um anderen zu helfen.
Im Gespräch mit Bastian Mensing und Irene Bolz geht es um die Entstehung des Vereins, seine karitativen Projekte und die Motivation, Gutes zu tun, ohne viel Aufhebens darum zu machen.
Ein Einblick in ein Brauchtum, das weit über das Schützenfest hinausreicht.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
Hobbies
Education,
Leisure
Episodes (20/40)
Schützenstolz
Brauchtum hilft – wenn Gemeinschaft zur Hilfe wird (#40)
Aus dem Schützenwesen entstanden, mit Herz für die Gemeinschaft: Der Verein Brauchtum hilft zeigt, wie Tradition und soziales Engagement zusammengehen.
Ob Spendenaktionen, Hundekotbeutelstationen oder der beliebte Bücherschrank auf dem Marktplatz in Wevelinghoven – hier packen Menschen an, um anderen zu helfen.
Im Gespräch mit Bastian Mensing und Irene Bolz geht es um die Entstehung des Vereins, seine karitativen Projekte und die Motivation, Gutes zu tun, ohne viel Aufhebens darum zu machen.
Ein Einblick in ein Brauchtum, das weit über das Schützenfest hinausreicht.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
3 days ago
24 minutes 40 seconds

Schützenstolz
Engagement für die Kleinsten – der Förderverein der Gebrüder-Grimm-Grundschule Wevelinghoven (#39)
In Wevelinghoven wird Gemeinschaft großgeschrieben – das zeigt auch der Förderverein der Gebrüder-Grimm-Grundschule. Mit kreativen Ideen, viel Engagement und echtem Teamgeist sorgt der Verein dafür, dass den Kindern mehr geboten wird als der normale Schulalltag.
Im Gespräch mit Silvia Lareo, Vorsitzende des Fördervereins, und Kirsten Feinweber, Schulleiterin der Gebrüder-Grimm-Grundschule, geht es um gelebtes Ehrenamt, neue Projekte und die Bedeutung von Unterstützung für unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger.
Ein Blick hinter die Kulissen eines Vereins, der Tag für Tag zeigt, wie stark Wevelinghoven zusammenhält.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
2 weeks ago
29 minutes 14 seconds

Schützenstolz
Bewegung, Gemeinschaft und gelebte Tradition – beim TV Germania Wevelinghoven (#38)
Der TV Germania ist nicht nur der mitgliederstärkste Verein Wevelinghovens, sondern auch einer der ältesten. Vorsitzender Harry Pulz und Geschäftsführer Theo Holzmann geben Einblicke in die vielfältige Arbeit hinter den Kulissen – von der Organisation eines breiten Sportangebots über den Spagat zwischen Tradition und moderner Vereinsführung bis hin zu den aktuellen Herausforderungen im Trainings- und Übungsbetrieb.
Im Gespräch geht es auch um die wichtige Jugendarbeit und den bevorstehenden Generationswechsel. Außerdem werfen wir einen Blick auf die enge historische Verbindung zwischen dem TV Germania und dem Bürgerschützenverein – eine Gemeinschaft, die Wevelinghoven seit Jahrzehnten prägt.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
1 month ago
33 minutes 13 seconds

Schützenstolz
Zwischen Sportplatz und Schützenfest: Der BV Wevelinghoven (#37)
Wir starten mit einer neuen Podcast-Reihe sprechen wir mit den Vereinen und Verantwortlichen aus Wevelinghoven. Den Auftakt macht der BV Wevelinghoven, der lokale Fußballverein mit rund 700 Mitgliedern. Im Gespräch mit dem geschäftsführenden Vorstand – Erolt Möller, Michael Landen und Michael Avramidis – geht es um die vielfältige Arbeit hinter den Kulissen: Von organisatorischen Herausforderungen wie Bauarbeiten und Spielplänen über die Jugendarbeit, die auch neue Schützenzüge hervorbringt, bis hin zu einem Vereinsleben, in dem Gemeinschaft und Spaß an erster Stelle stehen.
Ein Einblick, wie eng Sport und Schützenwesen in Wevelinghoven verbunden sind.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
1 month ago
26 minutes 23 seconds

Schützenstolz
Neue Züge im Regiment – Frischer Wind beim Schützenfest in Wevelinghoven (#36)
In dieser Folge von Schützenstolz stellen wir euch zwei frisch gegründete Jägerzüge aus Wevelinghoven vor: die Wivelinger und die Feuerlöscher. Beide Züge haben ihre Wurzeln in der Vergangenheit, wurden nun aber neu ins Leben gerufen – und waren in diesem Jahr zum ersten Mal beim Schützenfest dabei.
Mit Dean Davepon, dem Oberleutnant der Wivelinger, und Stefan Kaufmann, Oberleutnant der Feuerlöscher, sprechen wir über ihre Beweggründe, die ersten Erfahrungen im Festzug und darüber, was das Schützenwesen für sie besonders macht.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
1 month ago
23 minutes 9 seconds

Schützenstolz
Frisch gekrönt: Das neue Schützenkönigspaar in Wevelinghoven (#35)
Tim und Johanna Weitz sind das neue Schützenkönigspaar der Gartenstadt Wevelinghoven. Im Gespräch berichten sie von ihren ersten Eindrücken nach der Krönung, ihren Plänen für das kommende Regierungsjahr und darüber, wie sie die Traditionen und das Brauchtum des Schützenwesens erleben. Ein exklusiver Einblick in das Leben zwischen Feierlichkeiten, Ehrenamt und Engagement für die Gemeinschaft.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
2 months ago
28 minutes 43 seconds

Schützenstolz
Schützenfest 2025 – Jetzt geht’s los! (#34)
Heute ist es endlich soweit: Das Schützenfest 2025 in Wevelinghoven startet! In dieser besonderen Folge sprechen wir mit unserer Majestät Miguel I. und Präsident Marcus Odenthal über die Vorfreude, die letzten Vorbereitungen und den großen Auftakt am Freitagabend. Vom Kinderumzug bis zur Platzeröffnung – erfahrt, was die Schützen und Gäste an diesem Festwochenende erwartet. Eine Folge voller Emotionen, Tradition und Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres!

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
2 months ago
12 minutes 43 seconds

Schützenstolz
Vorfreude aufs Schützenfest – Einblicke vom Oberst (#33)
Das Schützenfest in Wevelinghoven steht kurz bevor! Im Gespräch mit Peter Schrörs, dem Oberst des Regiments des Bürgerschützenvereins Wevelinghoven, geht es um seine Aufgaben und Pflichten in den letzten Tagen vor dem Fest. Außerdem gibt er Einblicke, was die Schützen und Besucher in diesem Jahr erwartet. Traditionell startet die Festwoche mit dem Einschiessen am Samstag um 12 Uhr – der Auftakt zum großen Schützenwochenende.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
2 months ago
12 minutes 54 seconds

Schützenstolz
Vollblut-Schütze mit Herz und Haltung – 38 Jahre Zugführer (#32)
Klaus Juwig ist seit über 50 Jahren aktiver Grenadier und seit fast vier Jahrzehnten Zugführer im legendären Zug „Mer fenge net no heem“. In dieser Episode spricht der Vollblut-Schütze über seine lange Zeit im Grenadiervorstand, seine Rollen als Geschäftsführer, Beisitzer und Schriftführer – und warum sein Herz bis heute fürs Schützenwesen schlägt. 2004 erfüllte er sich seinen Traum und wurde Schützenkönig in der Gartenstadt. Beruflich war er das schon früher: Als Werkzeugmacher – dem „König unter den Schlossern“.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
3 months ago
31 minutes 32 seconds

Schützenstolz
72 Jahre im BSV – Vom Schatzmeister bis zum König (#31)
Seit über sieben Jahrzehnten ist Hubert Wilden Teil des BSV Wevelinghoven – als aktives Mitglied im Jägerzug Germania, langjähriger Schatzmeister im Vorstand und 1979 als Schützenkönig der Gartenstadt. Für sein Engagement wurde er mit dem persönlichen Oberstorden ausgezeichnet und zum Ehrenmitglied ernannt.
In dieser Folge spricht er über bewegte Jahrzehnte im Verein, besondere Momente aus dem Schützenleben und was sich im Laufe der Zeit verändert hat – und geblieben ist.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
3 months ago
17 minutes 26 seconds

Schützenstolz
Ein Leben zwischen Tafel und Tradition – Jahrzehnte im Dienst der Gemeinschaft (#30)
Was passiert, wenn ein Volksschullehrer zum Vizepräsidenten eines Schützenvereins wird? Theo Hoer kam in den 1960er-Jahren nach Wevelinghoven – und blieb. Als engagierter Volksschullehrer und jahrzehntelanger Vizepräsident im Bürgerschützenverein hat er Generationen geprägt. Warum ihn das Schützenwesen bis heute prägt und welche Erlebnisse ihn als Lehrer und Ehrenamtler besonders bewegt haben erzählt er in der aktuellen Folge.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
3 months ago
27 minutes 34 seconds

Schützenstolz
Vorstandsfrauen erzählen – Das Schützenfest in Wevelinghoven (#29)
Wie lebt es sich als Partnerin eines Vorstandsmitglieds im BSV Wevelinghoven? In dieser Folge sprechen drei Frauen ganz offen über ihre Rolle im Schützenumfeld: Welche Aufgaben übernehmen sie rund ums Fest? Was bedeutet der Verein für die Familie? Und wie ist es eigentlich, wenn der eigene Mann als Präsident oder Vorstandsmitglied im Mittelpunkt steht?
Ein ehrlicher Einblick in das Vereinsleben – aus einer Perspektive, die sonst kaum zu hören ist. Zwischen Festvorbereitungen, Emotionen und ganz privaten Anekdoten.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
3 months ago
34 minutes 33 seconds

Schützenstolz
Mit 15 zum Jungschützenkönig – Ein Start im Schützenwesen (#28)
Mit 15 Jahren auf den Vogel geschossen – und direkt Jungschützenkönig geworden: Emil Loquingen ist amtierender Jungschützenkönig der Gartenstadt Wevelinghoven.
In dieser Folge erzählt er, wie er ins Schützenwesen reingewachsen ist, warum er nebenbei noch einen Zug in Kapellen führt – und wie es ist, als Jugendlicher zwischen zwei Orten, zwei Zügen und jeder Menge Verantwortung zu stehen.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
4 months ago
13 minutes 40 seconds

Schützenstolz
Zu Gast in Casa Miguel – Der König erzählt (#27)
Wer ist eigentlich der Mensch hinter der Königswürde? Wir sprechen mit Miguel, dem amtierenden Schützenkönig der Gartenstadt Wevelinghoven – über seine persönlichen Wurzeln, prägende Erfahrungen und den Weg, der ihn an die Spitze des Schützenwesens geführt hat.
Eine Folge über Verantwortung, Gemeinschaft und die Frage, was einen Schützenkönig wirklich ausmacht.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
4 months ago
24 minutes 49 seconds

Schützenstolz
Ein Landrat, zwei Welten – Bürokratie & Brauchtum (#26)
Er ist seit 16 Jahren Landrat – aber was verbindet Hans-Jürgen Petrauschke mit dem Schützenwesen? In dieser Folge spricht er über die Herausforderungen im Rhein-Kreis Neuss, seine Erinnerungen an Wevelinghoven und warum Ehrenamt mehr ist als nur Tradition.
Ein persönliches Gespräch über Politik, Brauchtum und die Frage, ob er selbst je die Königswürde angestrebt hat.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
4 months ago
26 minutes 52 seconds

Schützenstolz
Königsvogelschuss in Wevelinghoven – Wer greift nach der Königswürde? (#25)
Wenn in der Gartenstadt Wevelinghoven zum Königsvogelschuss geladen wird, ist die Spannung im Ort spürbar. Wer wird neuer Kronprinz, wer wagt den Schritt zur Königswürde?
Im Gespräch mit Marcus Odenthal, Präsident des Bürger-Schützen-Vereins, werfen wir einen Blick auf die Tradition hinter dem Vogelschuss, die Vorfreude auf das Fest – und auf die Kandidaten, die in diesem Jahr antreten. Außerdem: persönliche Einblicke in sein eigenes Königsjahr und was ihn damals bewegt hat.
Ein Muss für alle, die das Schützenwesen lieben – oder es besser verstehen wollen.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
4 months ago
16 minutes 32 seconds

Schützenstolz
50 Jahre im Takt – Geschichten aus dem Tambourcorps (#24)
Über ein halbes Jahrhundert im Dienst der Marschmusik: In dieser Episode von Schützenstolz sprechen zwei Urgesteine des Tambourcorps Wevelinghoven über ihr Leben zwischen Proben, Festumzügen und Kameradschaft.
Mit viel Humor, Herzblut und Blick auf die Veränderungen im Schützenwesen teilen sie ihre Erfahrungen aus über 50 Jahren Vereinsleben – ein lebendiges Stück Zeitgeschichte der Gartenstadt.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
5 months ago
39 minutes 53 seconds

Schützenstolz
Frauen im Tambourcorps & ein Blick aufs Vatertagsfest (#23)
Frauen im Schützenwesen – wie ist es, als Musikerin im Tambourcorps bei den Umzügen durch die Gartenstadt mitzugehen? In dieser Episode erzählen drei Frauen von ihren persönlichen Erfahrungen zwischen Tradition, Kameradschaft und musikalischem Engagement.

Außerdem werfen wir einen Blick auf das diesjährige Vatertagsfest am kommende Donnerstag den 29. Mai! Seit über 40 Jahren ist das Schützenfußballturnier ein fester Bestandteil der Gartenstadt Wevelinghoven – heute organisiert vom Jägerzug Erftjäger, der auch das traditionelle Vatertagsfest auf dem Sportplatz ausrichtet.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
5 months ago
27 minutes 57 seconds

Schützenstolz
Neuer Vizepräsident in der Gartenstadt (#22)
Habemus Vice Praeses! Der Bürgerschützenverein Wevelinghoven hat ein neues Vorstandsmitglied: Dennis Schlösser ist der frisch gewählte Vizepräsident und spricht in dieser Episode über seine Motivation, seine Rolle im Verein und seine ersten Pläne. Außerdem geht es um das Stadtparkfest am 14. Juni – mit Live-Musik, spanischen Spezialitäten und dem legendären Canadierrennen auf der Erft. Eine Folge zwischen Tradition, Engagement und Vorfreude auf ein ganz besonderes Event.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
6 months ago
23 minutes 43 seconds

Schützenstolz
Ehrenamt verbindet – Vom König zum Vize-Präsident (#21)
Georg Staniek erzählt von seiner Reise vom Königsjahr bis zum Vize-Präsidenten des Bürger-Schützen-Vereins Wevelinghoven. Der Vize-Präsident spricht über seine Entscheidung, nach vielen Jahren im Vorstand seine Position im Mai 2025 niederzulegen, und bleibt dem Verein weiterhin als aktives Mitglied treu. Er teilt seine Erfahrungen und das Engagement im Ehrenamt, das im Schützenwesen so zentral ist, und erklärt, warum die Tradition für ihn weiterhin eine große Bedeutung hat.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.
Show more...
6 months ago
28 minutes 35 seconds

Schützenstolz
Aus dem Schützenwesen entstanden, mit Herz für die Gemeinschaft: Der Verein Brauchtum hilft zeigt, wie Tradition und soziales Engagement zusammengehen.
Ob Spendenaktionen, Hundekotbeutelstationen oder der beliebte Bücherschrank auf dem Marktplatz in Wevelinghoven – hier packen Menschen an, um anderen zu helfen.
Im Gespräch mit Bastian Mensing und Irene Bolz geht es um die Entstehung des Vereins, seine karitativen Projekte und die Motivation, Gutes zu tun, ohne viel Aufhebens darum zu machen.
Ein Einblick in ein Brauchtum, das weit über das Schützenfest hinausreicht.

Schützenstolz ist der Podcast des Bürger-Schützen-Vereins 1924 Wevelinghoven e.V. Wir bringen euch spannende Geschichten, interessante Gespräche und exklusive Einblicke rund um das Vereinsleben und die Traditionen unseres Schützenvereins.