
Folgenbeschreibung:
Greg Walters im Schreibmind Podcast đ§
đď¸
In der neuen Folge erzählt Greg Walters, wie er fĂźr seine historischen Fantasyromane recherchiert â besonders fĂźr die Gargoyles von Notre-Dame.
Welche Aspekte sorgen fĂźr eine lebendige Geschichte?
Und ab wann ist eigentlich genug recherchiert? đ¤
đď¸
Zusätzlich sprechen wir Ăźber das Selfpublishing und warum Autor*innen fĂźr neue Trends offen sein solltenđđ¤
Wie geht man mit ChatGPT um? Und welche Plattform kommt eigentlich nach TikTok?
đď¸
â Frage der Folge: Wie recherchierst du fĂźr deine Buchprojekte â đď¸
Links zu Greg Walters: Gregs Buch "Die Gargoyles von Notre-Dame": https://amzn.eu/d/dOP2lZd Website: https://gregwalters.de/
Instagram: https://www.instagram.com/gregwalters_author/ TikTok: https://www.tiktok.com/@gregwalters_author/ đď¸ Schreibmind erreichen Ăźber: Instagram: https://www.instagram.com/schreibmind/â â â YouTube: https://www.youtube.com/@schreibmindpodcast đď¸ Kapitelmarken: (00:00:00) Vorstellung und BegrĂźĂung
(00:01:42) Gregs Highlights der Leipziger Buchmesse 2024
(00:10:05) Ein typischer Tag bei Greg Walters
(00:13:13) In andere Dimensionen reinwachsen
(00:18:50) Bin ich Typ Verlag oder Typ Selfpublishing?
(00:21:27) Die Gargoyles von Notre Dame
(00:22:33) Geschichte und Geschichten
(00:27:10) Ab wann ist es historische Fantasy?
(00:31:09) Mein DebĂźtprojekt auf dem PrĂźfstand
(00:34:07) Klarname oder Pseudonym?
(00:35:53) FĂźr historische Fantasy richtig recherchieren
(00:41:40) ChatGPT und wo es hilft
(00:45:20) Wann ist genug recherchiert?
(00:47:49) Besondere Recherche fĂźr lebendige Geschichten
(00:51:30) Umsturz & Revolution der Routinen!
(00:55:06) Die Welt dreht sich weiter
(01:03:29) Greg Walters Reise zum Autor
(01:07:06) ZukĂźnftige Projekte und Plattformen
(01:08:36) Fragerunde
(01:15:06) Schlussworte