Du willst ein Buch schreiben? Aber du weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Vielleicht willst du auch einfach deinen Schreibstil verbessern, oder du steckst in einer Schreibblockade fest?
Im „Schreib doch, was du willst!“-Podcast dreht sich alles rund ums Schreiben und vor allem um die Freude daran. Ich gebe dir handfeste Tipps und Inspiration, damit du mit Leichtigkeit schreiben lernst. Zwischendrin gibt’s auch mal eine Meditation für deinen Schreibflow oder Übungen aus dem Kreativen Schreiben, die garantiert Spaß machen.
Außerdem habe ich immer wieder Gäste in meinem Podcast: z.B. Autor*innen von Roman- oder Sachbüchern, die mir von ihren Erfahrungen berichten, aber auch Expert*innen, die dir alles Wichtige rund um Lektorat, Buch-Cover, Buch-Satz, Exposé, Buchmarketing sowie Veröffentlichungen im Verlag und im Selfpublishing erzählen werden.
Mein Name ist Dr. Tina Lauer. Ich bin Autorin, Ghostwritern und Schreibcoach, und ich unterstütze dich bei deinem Buchprozess – egal, ob Sachbuch, Ratgeber oder Roman. In diesem Podcast geht es um Herzensprojekte und nicht um Perfektion. Denn durch die Arbeit mit meinen Coachees und die Publikation zahlreicher Bücher weiß ich: Gute Texte gelingen genau dann, wenn du schreibst, was du willst!
PS: Intro- und Outro-Musik komponiert und eingespielt von
Val's Piano.
All content for Schreib doch, was du willst! is the property of Dr. Tina Lauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du willst ein Buch schreiben? Aber du weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Vielleicht willst du auch einfach deinen Schreibstil verbessern, oder du steckst in einer Schreibblockade fest?
Im „Schreib doch, was du willst!“-Podcast dreht sich alles rund ums Schreiben und vor allem um die Freude daran. Ich gebe dir handfeste Tipps und Inspiration, damit du mit Leichtigkeit schreiben lernst. Zwischendrin gibt’s auch mal eine Meditation für deinen Schreibflow oder Übungen aus dem Kreativen Schreiben, die garantiert Spaß machen.
Außerdem habe ich immer wieder Gäste in meinem Podcast: z.B. Autor*innen von Roman- oder Sachbüchern, die mir von ihren Erfahrungen berichten, aber auch Expert*innen, die dir alles Wichtige rund um Lektorat, Buch-Cover, Buch-Satz, Exposé, Buchmarketing sowie Veröffentlichungen im Verlag und im Selfpublishing erzählen werden.
Mein Name ist Dr. Tina Lauer. Ich bin Autorin, Ghostwritern und Schreibcoach, und ich unterstütze dich bei deinem Buchprozess – egal, ob Sachbuch, Ratgeber oder Roman. In diesem Podcast geht es um Herzensprojekte und nicht um Perfektion. Denn durch die Arbeit mit meinen Coachees und die Publikation zahlreicher Bücher weiß ich: Gute Texte gelingen genau dann, wenn du schreibst, was du willst!
PS: Intro- und Outro-Musik komponiert und eingespielt von
Val's Piano.
Folge 22: Du trägst Verantwortung für dein Kinderbuch!
Schreib doch, was du willst!
23 minutes 36 seconds
1 year ago
Folge 22: Du trägst Verantwortung für dein Kinderbuch!
In der dritten Staffel des "Schreib doch, was du willst!"-Podcasts geht es vor allem um die Inhalte, die du mit deinem Buch vermittelst.Ich starte mit einer Folge zu "Verantwortung" - insbesondere wenn es um Kinderbücher geht.
Inhalt der Folge:Wieso du Verantwortung übernimmst, sobald du etwas veröffentlichst. Warum Vielfalt in Kinderbüchern wichtig ist.
Vielfalt jenseits von Klischees und patriarchalen Rollen.
Welchen Einfluss haben Diätkultur und äußerliche Merkmale der Protagonist*innen in deinem Buch auf die Sozialisation von Kindern?
Konkrete Beispiele und Tipps, wie du als Autor*in deiner Verantwortung gerecht werden kannst.
Wichtige Themen und Stichworte:Kinderbücher
Vielfalt
Verantwortung als Autor*in
Familienstrukturen
Klischees aufbrechen
Positive gesellschaftliche Veränderung
Authentische Charaktere
Vielschichtigkeit
Shownotes:Podcast Folge 13 "Gesundheit kennt kein Gewicht": https://open.spotify.com/episode/3CK4eZTUOEUqPNgycdNBUA?si=nbssRDmLThawDgSiy86Vtw
"Brainwashed - Sexismus im Kino" von Nina Menkes - noch bis 5.12.2023 in der ARTE-Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/110260-000-A/brainwashed-sexismus-im-kino/
Du willst ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben und brauchst Hilfe beim Exposé, bei der Struktur bzw. dem Kapitelaufbau und beim Schreiben? Dann ist vielleicht ein Buchcoaching das richtige für dich: https://tinalauer.com/de/kurse/der-buchexpress/
Oder brauchst du Unterstützung bei deinem Kinderbuch? Dann schreib mir: https://tinalauer.com/de/kontakt/
Schreib doch, was du willst!
Du willst ein Buch schreiben? Aber du weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Vielleicht willst du auch einfach deinen Schreibstil verbessern, oder du steckst in einer Schreibblockade fest?
Im „Schreib doch, was du willst!“-Podcast dreht sich alles rund ums Schreiben und vor allem um die Freude daran. Ich gebe dir handfeste Tipps und Inspiration, damit du mit Leichtigkeit schreiben lernst. Zwischendrin gibt’s auch mal eine Meditation für deinen Schreibflow oder Übungen aus dem Kreativen Schreiben, die garantiert Spaß machen.
Außerdem habe ich immer wieder Gäste in meinem Podcast: z.B. Autor*innen von Roman- oder Sachbüchern, die mir von ihren Erfahrungen berichten, aber auch Expert*innen, die dir alles Wichtige rund um Lektorat, Buch-Cover, Buch-Satz, Exposé, Buchmarketing sowie Veröffentlichungen im Verlag und im Selfpublishing erzählen werden.
Mein Name ist Dr. Tina Lauer. Ich bin Autorin, Ghostwritern und Schreibcoach, und ich unterstütze dich bei deinem Buchprozess – egal, ob Sachbuch, Ratgeber oder Roman. In diesem Podcast geht es um Herzensprojekte und nicht um Perfektion. Denn durch die Arbeit mit meinen Coachees und die Publikation zahlreicher Bücher weiß ich: Gute Texte gelingen genau dann, wenn du schreibst, was du willst!
PS: Intro- und Outro-Musik komponiert und eingespielt von
Val's Piano.