Du willst ein Buch schreiben? Aber du weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Vielleicht willst du auch einfach deinen Schreibstil verbessern, oder du steckst in einer Schreibblockade fest?
Im „Schreib doch, was du willst!“-Podcast dreht sich alles rund ums Schreiben und vor allem um die Freude daran. Ich gebe dir handfeste Tipps und Inspiration, damit du mit Leichtigkeit schreiben lernst. Zwischendrin gibt’s auch mal eine Meditation für deinen Schreibflow oder Übungen aus dem Kreativen Schreiben, die garantiert Spaß machen.
Außerdem habe ich immer wieder Gäste in meinem Podcast: z.B. Autor*innen von Roman- oder Sachbüchern, die mir von ihren Erfahrungen berichten, aber auch Expert*innen, die dir alles Wichtige rund um Lektorat, Buch-Cover, Buch-Satz, Exposé, Buchmarketing sowie Veröffentlichungen im Verlag und im Selfpublishing erzählen werden.
Mein Name ist Dr. Tina Lauer. Ich bin Autorin, Ghostwritern und Schreibcoach, und ich unterstütze dich bei deinem Buchprozess – egal, ob Sachbuch, Ratgeber oder Roman. In diesem Podcast geht es um Herzensprojekte und nicht um Perfektion. Denn durch die Arbeit mit meinen Coachees und die Publikation zahlreicher Bücher weiß ich: Gute Texte gelingen genau dann, wenn du schreibst, was du willst!
PS: Intro- und Outro-Musik komponiert und eingespielt von
Val's Piano.
All content for Schreib doch, was du willst! is the property of Dr. Tina Lauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du willst ein Buch schreiben? Aber du weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Vielleicht willst du auch einfach deinen Schreibstil verbessern, oder du steckst in einer Schreibblockade fest?
Im „Schreib doch, was du willst!“-Podcast dreht sich alles rund ums Schreiben und vor allem um die Freude daran. Ich gebe dir handfeste Tipps und Inspiration, damit du mit Leichtigkeit schreiben lernst. Zwischendrin gibt’s auch mal eine Meditation für deinen Schreibflow oder Übungen aus dem Kreativen Schreiben, die garantiert Spaß machen.
Außerdem habe ich immer wieder Gäste in meinem Podcast: z.B. Autor*innen von Roman- oder Sachbüchern, die mir von ihren Erfahrungen berichten, aber auch Expert*innen, die dir alles Wichtige rund um Lektorat, Buch-Cover, Buch-Satz, Exposé, Buchmarketing sowie Veröffentlichungen im Verlag und im Selfpublishing erzählen werden.
Mein Name ist Dr. Tina Lauer. Ich bin Autorin, Ghostwritern und Schreibcoach, und ich unterstütze dich bei deinem Buchprozess – egal, ob Sachbuch, Ratgeber oder Roman. In diesem Podcast geht es um Herzensprojekte und nicht um Perfektion. Denn durch die Arbeit mit meinen Coachees und die Publikation zahlreicher Bücher weiß ich: Gute Texte gelingen genau dann, wenn du schreibst, was du willst!
PS: Intro- und Outro-Musik komponiert und eingespielt von
Val's Piano.
Folge 18: Schreibt ChatGPT bald meine Bücher? Chancen und Risiken für Autor*innen. Interview mit Alexander Czmiel
Schreib doch, was du willst!
1 hour 12 minutes
2 years ago
Folge 18: Schreibt ChatGPT bald meine Bücher? Chancen und Risiken für Autor*innen. Interview mit Alexander Czmiel
Hast du Panik, dass ChatGPT bald deinen Job als Autor*in übernimmt und bessere Bücher schreibt als du?Oder hoffst du vielleicht sogar, dass die AI es tut?In meinem Interview mit Alexander Czmiel (IT-Experte und Leiter der TELOTA-Abteilung der Akademie der Wissenschaften in Berlin) und mit ChatGPT als weiteren "Interviewgast" erfährst du, wie wahrscheinlich das ist.
Außerdem beantworten wir folgende Fragen:
Was ist ChatGPT?
Wie funktioniert ChatGPT?
Ist ChatGPT kreativ?
Kann ChatGPT dich als Kreative bzw. Autor*in ersetzen?
Wofür kann ich es fürs Schreiben einsetzen?
Wie wird das System kontrolliert und gespeist?
Welche Gefahren und Chancen bietet es und KI allgemein?
Kann KI ein Bewusstsein entwickeln (vgl. Skynet bei "Terminator")?
Ist das System live?
Müssen wir Texten künftig misstrauen?
Hat das System negative Aspekte auf die Menschheit?
Was macht ChatGPT mit uns?
Wie könnte sich die Zukunft des Schreibens entwickeln?
Es ist also nicht nur ein spannendes Interview, in dem du erfährst, welche Anwendungsmöglichkeiten du als Autor*in mit ChatGPT hast und wieso es sich lohnt, es mal auszuprobieren. Sondern wir gehen auch philosophischen Themen nach, beschäftigen uns mit Problemen, Grenzen und Risiken. Und wir stellen der KI ganz konkrete Fragen!
Sei gespannt auf ein Interview, bei dem du sicher noch etwas Neues über ChatGPT erfahren wirst.
Wichtige Links:
Alexander Czmiel
TELOTA - The Electronic Life Of The Academy
Open-AI - also: ChatGPT3
Bildgenerierende KI, drei Beispiele:
DALLE
Midjourney
Stable Diffusion
correspSearch, die Briefdatenbank, um historische Korrespondenzen zu durchsuchen
Transkribus, ein Beispiel für KI-gestützte Handschriftenerkennung
Definition und Geschichte von KI bei Wikipedia
Snake mit ChatGPT programmiert
Link zu einem Video von Prof. Dr. Judith Simon zu ethischen Herausforderungen ("Vertrauenswürdige KI? Zum Verhältnis von Vertrauen, Wissen und Technologie"): https://vimeo.com/818350446
Schreib doch, was du willst!
Du willst ein Buch schreiben? Aber du weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Vielleicht willst du auch einfach deinen Schreibstil verbessern, oder du steckst in einer Schreibblockade fest?
Im „Schreib doch, was du willst!“-Podcast dreht sich alles rund ums Schreiben und vor allem um die Freude daran. Ich gebe dir handfeste Tipps und Inspiration, damit du mit Leichtigkeit schreiben lernst. Zwischendrin gibt’s auch mal eine Meditation für deinen Schreibflow oder Übungen aus dem Kreativen Schreiben, die garantiert Spaß machen.
Außerdem habe ich immer wieder Gäste in meinem Podcast: z.B. Autor*innen von Roman- oder Sachbüchern, die mir von ihren Erfahrungen berichten, aber auch Expert*innen, die dir alles Wichtige rund um Lektorat, Buch-Cover, Buch-Satz, Exposé, Buchmarketing sowie Veröffentlichungen im Verlag und im Selfpublishing erzählen werden.
Mein Name ist Dr. Tina Lauer. Ich bin Autorin, Ghostwritern und Schreibcoach, und ich unterstütze dich bei deinem Buchprozess – egal, ob Sachbuch, Ratgeber oder Roman. In diesem Podcast geht es um Herzensprojekte und nicht um Perfektion. Denn durch die Arbeit mit meinen Coachees und die Publikation zahlreicher Bücher weiß ich: Gute Texte gelingen genau dann, wenn du schreibst, was du willst!
PS: Intro- und Outro-Musik komponiert und eingespielt von
Val's Piano.