
Mythen entlarvt: Eine evidenzbasierte Antwort auf populistische Angriffe auf Islam/ AhmadiyyaVorsicht Islamismus! Gotteskrieger, Fundamentalisten, Frauenfeinde - die Liste der Vorwürfe, die die Feministin Alice Schwarzer der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) macht ist lang. “Nach außen fressen sie Kreide, nach innen wollen sie die Demokratie abschaffen und die islamistische Herrschaft aufbauen.”, schreibt Schwarzer in einem Meinungsbeitrag für die Zeitschrift Emma über die AMJ. Populismus oder politische Analyse? Was ist dran an der Islamkritik von Schwarzer und Co? Wir machen einen deep-dive und schauen uns die Studien- und Faktenlage an - inklusive Quellen! Vorsicht Islamismus! Gotteskrieger, Fundamentalisten, Frauenfeinde - die Liste der Vorwürfe, die die Feministin Alice Schwarzer der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) macht ist lang. “Nach außen fressen sie Kreide, nach innen wollen sie die Demokratie abschaffen und die islamistische Herrschaft aufbauen.”, schreibt Schwarzer in einem Meinungsbeitrag für die Zeitschrift Emma über die AMJ. Populismus oder politische Analyse? Was ist dran an der Islamkritik von Schwarzer und Co? Wir machen einen deep-dive und schauen uns die Studien- und Faktenlage an - inklusive Quellen! Links:“Legalistischer Islamismus” von Alice Schwarzer, EMMA, 27.08.2024https://www.emma.de/artikel/legalistischer-islamismus-quelle-des-uebels-341265Fabian Goldmann: "Warum der Begriff „Islamismus“ mehr schadet als nützt", 9.9.24, Deutschlandfunk Kultur (https://www.deutschlandfunkkultur.de/islamismus-begriff-kritik-muslime-100.html)FAQ: Das Treffen der Ahmadiyya auf dem Flugplatz in Mendig - SWR AktuellQuellenangaben zu weiteren Zitaten: „Wer das Paradies als einen Ort ansieht, wo die irdischen Dinge in Menge zu bekommen wären, der hat kein einziges Wort des Heiligen Qurans verstanden“ (Hazrat Mirza Ghulam Ahmad (as): Philosophie der Lehren des Islam, Kapitel: Zustand des Menschen nach dem Tode, Frankfurt, 2012, S. 170) Zitat aus: Die Philosophie der Lehren des Islam - Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöRRede des 5. Kalifen der Ahmadiyya Muslim Jamaat hier zum nachlesen: “Gehört der Islam zu Deutschland”Gehört der Islam zu Deutschland? - Revue der ReligionenZitat aus der Rede: “Wie ich bereits erwähnte, werden in der westlichen Welt Kirche und Staat getrennt. Ungeachtet der Gründe, die zu dieser Trennung geführt haben, muss ihr Ergebnis als ein Segen bezeichnet werden. Diese Art von Regierungssystem arbeitet in einer viel integeren und gerechteren Weise. Diese positive Erfahrung der westlichen Regierung steht allerdings in einem völligen Gegensatz zu dem, was sie in der muslimischen Welt beobachten.”“Islam und Emanzipation” von Khola Maryam Hübsch, hier zum nachlesen:https://ahmadiyya.de/wp-content/uploads/site_uploads/library/khola_maryam_huebsch-islam_und_emanzipation.pdfDie Revue der Religionen erscheint alle zwei Monate und das Jahresabonnement ist für nur 12 € bzw. 10 € für Schüler & Studenten erhältlich. (abo.revuederreligionen.de)