Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/25/14/f5/2514f5f4-70e9-3a4c-b0bf-3c209faee9eb/mza_1536152140999985828.jpeg/600x600bb.jpg
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Bayerischer Rundfunk
94 episodes
4 days ago
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.
Show more...
Society & Culture
Episodes (20/94)
SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Wir pfeifen auf Klischees! Der Dudelsack - mit Melanie Rothman vom BRSO
Warum wird der Dudelsack oft belächelt? Melanie Rothman, eigentlich Oboistin beim BRSO, zerlegt die Dudelsack-Mythen à la Schottenrock und Highland-Parade und erzählt uns, warum sie sich in dieses Instrument verliebt hat.
Show more...
4 days ago
46 minutes 4 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Team Horn – mit BRSO-Hornistin Ursula Kepser
Sie ist die goldene Mitte im Orchester: die Horngruppe. Ihr Klang: warm wie eine Tasse Kakao, aber auch strahlend wie ein Scheinwerfer. Aber wehe, einer der Hornisten pustet daneben - dann wackelt nämlich das ganze Team!
Show more...
1 week ago
46 minutes 52 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Tiefgestapelt – mit BRSO-Kontrafagottistin Susanne Sonntag
Ab in den Frequenz-Keller! Diesmal dreht sich alles um das Kontrafagott. Mit seinem tiefen Klang, irgendwo zwischen Donner, Brummbär und Dinosaurier, sorgt es im Orchester für den klanglichen Boden unter den Füßen.
Show more...
2 weeks ago
46 minutes 16 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Die jungen Wilden – mit BRSO-Bassist Teja Andresen
Zunächst fallen sie gar nicht so auf, in ihrer schwarzen Konzertkleidung und verdeckt von ihren großen Instrumenten. Aber wenn man genau hinschaut, dann fetzt es in der Stimmgruppe der BRSO-Bassisten ganz besonders.
Show more...
3 weeks ago
33 minutes 55 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Das Horn, das keins ist – mit BRSO-Solo-Englischhornist Tobias Vogelmann
Dieses Instrument erobert mit seinem warmen Klang alle Herzen im Sturm: das Englischhorn. Doch was steckt hinter diesem Namen? Kein Englisch, kein Horn - dafür aber jede Menge faszinierende Geheimnisse!
Show more...
1 month ago
42 minutes 22 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Von Blechbläsern und Blechkarossen – mit BRSO-Posaunist Lukas Gassner
Lukas Gassner ist nicht nur ein erstklassiger Posaunist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, sondern auch gelernter KFZ-Mechaniker. Was fasziniert ihn an diesen beiden Welten? Ist es das glänzende Metall, das sowohl bei Instrumenten als auch bei Autos eine Rolle spielt? Oder vielleicht die Technik und Präzision, die sowohl beim Spielen als auch beim Schrauben gefragt sind? In dieser Folge erzählt uns Lukas, wie er seine musikalische Karriere mit seiner Liebe zu Autos verbindet. Wir erfahren, ob seine spezielle Stelle beim BRSO - Wechselposaunist - etwas mit Reifenwechseln zu tun hat. Und weil Lukas eben ein echter Auto-Experte ist, gibt es sogar einen Tipp für den nächsten Autokauf.
Show more...
4 months ago
43 minutes 39 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Management to go – mit Judith Schlosser vom BRSO-Team
Während das Publikum seelenruhig die Musik genießt, ist hinter der Bühne kurz vor Konzertbeginn möglicherweise Unerwartetes passiert und das BRSO-Management-Team musste mal wieder Nerven aus Stahl beweisen. Mittendrin: Judith Schlosser, verantwortlich für die Künstlerische Planung und die Produktion. Nebenbei sorgt sie auch noch maßgeblich für die gute Stimmung im Orchester und - sehr wichtig - ist die rechte Hand von Sir Simon Rattle. Host Anne erfährt also in dieser Folge die brandaktuellen News aus dem Dirigentenzimmer. Und: Judith Schlosser ist Mitgründerin des Netzwerks ALMA, mit dem sie frischen Wind in die Kulturbanche bringen will. Mehr darüber erzählt sie in dieser Folge.
Show more...
4 months ago
44 minutes 15 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Wenn Publikum und Künstler zusammenkommen – mit Konzertveranstalter Andreas Schessl
Was braucht es, damit diese magischen Momente zwischen Musikern und Publikum entstehen können? Eine ganz wichtige Rolle spielen dabei Konzertveranstalter. Termine koordinieren, Konzertsäle reservieren, Werbung, Ticketverkauf, Logistik... Konzertveranstalter sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft - von der Künstlerbuchung bis zur letzten Zugabe beim Konzert. Was dieser Job einem alles abverlangt, darüber spricht Host Anne Schoenholtz mit Andreas Schessl. Sein Unternehmen MünchenMusik gehört zu den größten Konzertveranstaltern Europas. In seiner über 40-jährigen Firmengeschichte hat Andreas unzählige spannende Geschichten aus dem Konzertbetrieb erlebt - und plaudert bei uns aus dem Nähkästchen. Welche Künstler haben Diva-Allüren? Und wer ist dagegen Everybody's Darling? Was wird backstage alles gegessen? Und wie blickt Andreas auf die Zukunft der Klassischen Konzertszene?
Show more...
5 months ago
48 minutes 18 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Orchester-Patenschaft mit BRSO-Geiger Daniel Nodel und BLJO-Geigerin Floriane Haslach
Freundschaften fürs Leben, sogenannte Tuschellisten, musikalischer Ehrgeiz und viel Leidenschaft für sinfonische Werke - das alles gibt's im Bayerischen Landesjugendorchester. Dieses Jahr feiert das Jugendorchester seinen 50. Geburtstag. Host Anne gratuliert natürlich höchstpersönlich und hat sich dazu zwei Gäste eingeladen: Floriane Haslach, aktuelles Mitglied des BLJO und Daniel Nodel, Mitglied der ersten Geigen des BRSO und langjähriger Dozent beim BLJO. Die beiden Klangkörper verbindet eine Orchester-Patenschaft, kuriose Patengeschenke inklusive. Was diese Patenschaft ausmacht, warum es sich für die Jugendlichen lohnt, ihre Schulferien für dieses besondere Orchester zu opfern und welche verrückten Traditionen sich das BRSO vom BLJO ruhig mal abschauen könnte - das alles erfahrt ihr in dieser Folge.
Show more...
5 months ago
52 minutes 44 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Klein, aber oho! Die Piccolo-Flöte – mit BRSO-Flötistin Natalie Schwaabe
Dieses Instrument wird oft unterschätzt - ist aber eine echte Geheimwaffe im Orchester. Sie ist nur halb so groß wie die Querflöte, aber ihr durchdringender Klang kann das ganze Orchester übertönen. In dieser Folge spricht Host Anne Schoenholtz mit Natalie Schwaabe, Flötistin beim BRSO und Piccolo-Profi. Natalie verrät uns, wie sie dieses kleine Kraftpaket, also ihre Piccolo-Flöte, bändigt, und was ihr so durch den Kopf geht, während sie etwas länger auf ihren Einsatz im Orchester warten muss. Außerdem: Achtung, diesmal gibt es auch eine kleine Klang-Kostprobe!
Show more...
5 months ago
45 minutes 36 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Höher, weiter, Dirigent! Mit Klarinettist und Dirigent Andreas Ottensamer
Man könnte ja meinen, dass als Solo-Klarinettist bei den Berliner Philharmonikern schon alles erreicht ist, was das Musikerherz begehrt...aber nicht für Andreas Ottensamer! Der steht seit einigen Jahren am Dirigierpult und brütet über Partituren und den perfekten Ablauf von Orchesterproben. Seine Stelle bei den Berliner Philharmonikern hat er dafür gekündigt, wenn auch schweren Herzens. Was bekommt er als Dirigent, was er als Orchestermusiker nicht hatte? Und wie fühlt es sich an, die Seiten zu wechseln? Das bespricht Host Anne in dieser Folge mit ihrem Gast.
Show more...
5 months ago
44 minutes 46 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Die Suzuki-Methode – mit ehem. BRSO-Geigerin Aiko Mizushima
Tausende synchron geigende Kleinkinder auf der Bühne - solche Bilder tauchen oft auf, wenn von Suzuki-Methode die Rede ist. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist die Suzuki-Methode nur auf Strenge und Drill ausgelegter Musikunterricht - oder ist es einfach ein weit verbreitetes Klischee? Aiko Mizushima, ehemalige BRSO-Geigerin, war jahrelang Schülerin von Shinichi Suzuki, dem Begründer der Suzuki-Methode. Heute, über 80 Jahre alt, setzt sich Aiko leidenschaftlich dafür ein, die Vorurteile gegenüber der Suzuki-Methode abzubauen. Host Anne und Aiko tauchen in dieser Folge gemeinsam tief in die Welt dieser Unterrichtsmethode und die Philosophie ihres Begründers ein.
Show more...
5 months ago
47 minutes 26 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Orchester-Odyssee mit BRSO-Geigerin Andrea Kim
Als Geigerin Andrea Kim zum ersten Mal in der BRSO-Probe saß, ist ihr richtig heiß geworden. Obwohl jedes Orchester auf der Bühne mit denselben Gegebenheiten hantiert, ist die Arbeit als Musikerin in diesen Klangkörpern ziemlich unterschiedlich. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Host Anne und Andrea haben schon als Kinder gemeinsam Musik gemacht und jetzt sitzen sie nach Jahrzehnten wieder im selben Klangkörper. Was für ein Zufall! Beste Voraussetzungen für ein gutes Gespräch über die Ticks der verschiedenen Orchester in Deutschland.
Show more...
6 months ago
49 minutes 34 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Das Geigen-Gambit – mit BRSO-Geiger Lorenz Chen
Schach-Liebe und Liebe zur Musik gehen oft Hand in Hand. Es gibt auffallend viele Schachspieler, die gleichzeitig hervorragende Musiker sind. Und andersherum - ganz schön viele Musiker und Komponisten sind auch begeisterte Schachspieler. Liegt es vielleicht daran, dass in beiden Disziplinen Struktur, Kreativität und strategisches Denken eine wichtige Rolle spielen? Darüber spricht Host Anne Schoenholtz mit ihrem BRSO-Kollegen Lorenz Chen. Er ist nicht nur ein großer Schach-Fan, sondern auch dabei in der "Spiele-Clique" vom BRSO. Lorenz verrät uns, welche Spiele bei den BRSO-Kolleg:innen aktuell hoch im Kurs stehen und ob vielleicht auch während der Proben gezockt wird ...
Show more...
6 months ago
48 minutes 1 second

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Wer bin ich und wenn ja – wie kling' ich? Mit der Pianistin Alice Sara Ott
Alice Sara Ott ist eine der bekanntesten Pianistinnen der heutigen Zeit, sie gibt Konzerte auf allen großen Bühnen der Welt und allein auf Streaming-Plattformen wurde ihre Musik unfassbare 500 Millionen Mal gespielt. In dieser Schoenholtz-Folge beschäftigen sich Host Anne und Alice mit der Frage, wie Künstler zu ihrer musikalischen Identität finden. Alice erzählt offen über ihre Identitätskrise, die sie mit Hilfe von Musik überwinden konnte. Die beiden sprechen über Wurzeln und Wandel, über Erwartung und Eigenständigkeit - und darüber, warum es manchmal Mut braucht, über den Tellerrand zu schauen.
Show more...
6 months ago
46 minutes 12 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Der Countdown läuft: Wir sind bald zurück mit neuen Folgen!
Host Anne meldet sich aus der Podcast-Pause. Ab dem 29. April bekommt ihr wieder brandneue Podcast-Folgen eures liebsten Orchester-Podcasts auf die Ohren. Und Anne verrät euch jetzt schon mal ein paar Themen, auf die ihr euch freuen dürft.
Show more...
7 months ago
1 minute 3 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Reisegeschichten aus Asien – mit Isabella Mayer und Christian König vom BRSO-Management
Entenfüße zum Frühstück verspeisen? Oder mal so richtig wie Popstars von Fans abgefeiert werden? Das alles kann BRSO-Musiker:innen passieren, wenn das Orchester sich auf Asientourneen begibt. Dieses Mal standen Südkorea, Japan und Taiwan auf dem Reiseplan. Und direkt auf Tour haben wir auch diese Podcast-Folge aufgenommen - in Taipeh bei 25 Grad mitten im Winter. Anne Schoenholtz' Gäste sind Isabella Mayer und Christian König vom Künstlerischen Betriebsbüro. Ohne die beiden geht nämlich nix, wenn das BRSO reist. Und natürlich haben sie eine Menge Reise-Storys auf Lager: über Missverständnisse, Kulturclashs, verlorene Pässe - aber auch über die schönsten Konzerterlebnisse überhaupt ...
Show more...
11 months ago
58 minutes 14 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Die Coolen in der letzten Reihe - mit BRSO-Solo-Posaunist Felix Eckert
Egal ob in Bus oder Schule - in der letzten Reihe ist irgendwie immer am meisten los. Das gilt auch fürs Orchester, nur kriegen es die wenigsten mit. Höchste Zeit also, die letzte Reihe mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Host Anne hat sich dafür den Solo-Posaunisten Felix Eckert eingeladen. Er weiß, warum die Stimmung da hinten so gut ist - sowohl menschlich als auch musikalisch.
Show more...
11 months ago
49 minutes 48 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Tatütata die Aushilfe ist da! Mit Geigerin Anna Sophia Lang
Auch im BRSO herrscht mal Personalmangel. Doch das Programm steht schon lange fest und so muss mal mehr oder weniger spontan eine Aushilfe eingekauft werden. Die Geigerin Anna Sophia Lang ist so eine Aushilfe und liebt das Hopping von einem Orchester zum nächsten. Host Anne spricht mit ihr über ihre spontanste Anfrage, über die besten Tricks, sich blitzschnell an neue musikalische Umgebungen zu gewöhnen und fragt nach, warum ausgerechnet das BRSO bei ihr als Aushilfe so hoch im Kurs steht. Willkommen im Leben einer freischaffenden Musikerin!
Show more...
11 months ago
47 minutes 5 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Live-Spezial mit Sir Simon Rattle & BRSO Akademie: Generationen treffen aufeinander
Stardirigent trifft auf Musikernachwuchs: Im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks in München fand eine musikalische Begegnung der Generationen statt. Die BRSO-Orchesterakademie, also Orchester-Azubis, haben ein tolles Konzert zusammen mit ihrem Schirmherr Sir Simon Rattle gespielt. Nach dem Konzert gab's eine kurze Verschnaufpause, und dann ging's für die Akademisten Till Schuler und Jakob Plag und für Sir Simon zurück auf die Bühne - zum Reden. In diesem Gespräch wollen wir rausfinden: Was verbindet diese unterschiedlichen Musiker-Generationen - und was trennt sie? Wie ticken die Stars von morgen und wie blickt Simon Rattle auf den Nachwuchs? Gibt es auch in der Klassikszene Beef zwischen Babyboomer und Gen Z? Und ist Sir Simon handysüchtig?
Show more...
11 months ago
48 minutes 4 seconds

SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast
Wie funktioniert ein Orchester? Wie kommt man da rein? Und wieso tragen Orchestermusiker*innen eigentlich immer nur schwarz? Wer könnte diese Fragen besser beantworten als eine Orchestermusikerin selbst! Anne Schoenholtz ist Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, kurz BRSO - einem Orchester, das gerade zum drittbesten der Welt gewählt wurde. Als Host des Orchesterpodcasts nimmt Anne uns mit hinter die Kulissen des BRSO und entlockt ihren Kolleg*innen so manches intime Geständnis und auch witzige Geschichten aus dem Orchesterleben. In der dritten Staffel klären wir, wie Konzertprogramme überhaupt zustandekommen, welche Wehwehchen die Musiker*innen typischerweise plagen und warum es über die Bratschen so viele Witze gibt. Sir Simon Rattle, der neue Chefdirigent des BRSO, beantwortet am Ende jeder Folge Fragen aus der Community.